Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS BSV C5/6 und C6/7, Könnt ihr mir weiterhelfen?
Jessy66
  Geschrieben am: 26 Nov 2009, 07:33


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 15.179
Mitglied seit: 25 Nov 2009




Hallo, ich bin hier neu, bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Seit Januar 09 habe ich massive Probleme mit den Händen, links kribbelt meine Hand ständig und rechts sind die Fingerkuppen taub. Im Feb. bekam ich starke Schmerzen im linken Arm. Nach Cortison bei der HA wurde es erst etwas besser das hielt aber nur 2 Wo. Nachdem KG und alles nicht wirklich halfen hatte ich bis Juni eine Frouzen shoulder und musste operiert werden. Schleimbeutel raus und unter Vollnarkose Gelenk wieder beweglich gemacht.
Im März MRT Befund wie folgt: Im Segment C4/5 ist kein NPP nachweisbar. Keine spinale Enge. Leichtgradige Einengung der Neuroforamina, rechtsbetont. Keine höhergradigen Foramenstenosen. Im Segment C5/6 zeigt sich eine beginnende Osteochondrose mit geringer ventraler Spondylose, breitbasiger rechtsbetonter NPP mit Myelonkontakt. Retrospondylose. Der sagittale Durchmesser des Duralsackes beträgt 10 mm. Nachweis einer lateralen Retrospondylose beidseits, rechts betont, mit mäßiggradiger Foramenstenose rechts. Keine relevante Foramenstenose links.
Im Segment C6/7 breitbasiger, links paramedian betonter NPP. Der sagittale Durchmesser des Duralsackes beträgt 7 mm. Keine Foramenstenonsen.
Die paravertebralen Weichteile stellen sich regelrecht dar.

Nachdem nun die Beschwerden trotz KG und manueller Therapie seit März 09 nicht besser wurden, seit eine paar Wochen ist mir noch oft schwindelig, ich habe ständig Kopfschmerzen und eine Gangunsicherheit als ob ich betrunken wäre. Schmerzen im Nacken und Schulterbereich vom feinsten.
War schon beim Neurochirug und beim Neurologen. Der Neurologe hat wegen dem Schwindel alles mögliche untersucht war aber alles o.k. Er hat mich nochmal zum MRT überwiesen um zu sehen ob sich etwas verändert hat seit März.
Kann es sein das Schwindel von den NPP kommt? Vor alllem tut mir seit ca 2 Wo wieder mein Schultergelenk weh, kann das auch davon kommen?
PMEmail Poster
Top
claudia1965
Geschrieben am: 26 Nov 2009, 07:42


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 14.988
Mitglied seit: 24 Okt 2009




Hi und herzlich willkommen hier im Forum!

Warst du denn schon beim Neurochirurgen? Das ist eigentlich der Fachmann für deinen Rücken.
Deine Schmerzsymptome hören sich meiner Meinung nach schon danach an, dass das von der HWS kommt. Welche Finger sind den taub und kribbeln?
:trost
PMEmail Poster
Top
Jessy66
Geschrieben am: 26 Nov 2009, 07:57


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 15.179
Mitglied seit: 25 Nov 2009




Hallo Claudia,

meine linke ganze Hand kribbelt immer, mal mehr mal wendiger. In der re Hand die Fingerkuppen aber die kribbeln nicht sie sind taub wie nach einer Spritze beim Zahnarzt. Beim Neurochirugen war ich im März nach dem MRT. Nach 3 Std. Wartezeit dauerte die Untersuchung 10 min. Der wollte mich gleich einweisen zur konservativen Therapie. Aber KG kann ich auch von zu Hause machen. Seit März habe ich 3 mal die Woche KG aber geholfen hat es bisher nichts. Am schlimmsten ist für mich dieses Schwindelgefühl und die Kopfschmerzen. Auch das meine Schulter wieder Probleme macht, macht mich langsam alles fertig. War am Mo nochmals zum MRT, habe aber noch kein Ergebnis.
PMEmail Poster
Top
claudia1965
Geschrieben am: 26 Nov 2009, 08:09


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 14.988
Mitglied seit: 24 Okt 2009




Hi,
ich hatte bei meinem ersten BSV eine 4 wöchige konservative, stationäre Behandlung die mich wieder fit gemacht hat. Warte mal das neue MRT ab und hol dir eventuell auch eine 2. NC-Meinung ein. Und handel schnell und lass dich nicht abwimmeln.
Berichte doch dann von deinem neuen MRT!
LG Claudia
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 26 Nov 2009, 08:58


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Halllo Jessy66,
willkommen im Forum.

Deine Beschwerden können durchaus von deinen Problemen in der HWS kommen.

Um das heraus zu finden solltest du zu einem Neurochirurgen. Aber nicht zu denselben wo du schon einmal warst.

Hier findest du eine Auflistung von empfehlenswerten Ärzten in deiner Nähe.
PMUsers Website
Top
Panthercham
Geschrieben am: 26 Nov 2009, 12:28


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Jessy66,

und unter dem LINK (andere Krankheiten) findest es auch.

Fozen Shoulder ist im übrigen schlimmer als Verkalkung, wird oft verwechselt, leide ich im Augenblick auch links drann.

Bin mal auf den neuen MRT Befund neugierig, denke es kommt von der HWS.

Lieben Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1862 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version