
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sylvia |
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 12:03
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 14.675 Mitglied seit: 03 Sep 2009 ![]() |
Hallo alle miteinander,
da ich wieder verstärkt Schmerzen im linken Bein und in der LWS habe, war ich am Dienstag zum MRT. Hatte im Juni 09 meine OP L5/S1. Habe am 2.12. einen Termin beim Schmerzdr. hoffe das er mir weiter helfen kann.Habe ja schon einiges hier gelesen. :D Habe da noch eine Frage an Euch wegen dem MRT. Konstand erscheint die Nerfenwurzel S1 linksseitig partiell ödematös verdickt und zusätzlich durch eine epiduralfibrotische Narbe im Recessus lateralis tangiert. heisst das etwa, das sich Narbengewebe gebildet hat und den Nerf beträngt ? :B Habe erst in zwei Wochen eine Termin bei meinem Nch. Danke Euch im voraus. Lg. Sylvia |
joggeli |
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 17:39
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Silvia,
Zitat Konstand erscheint die Nerfenwurzel S1 linksseitig partiell ödematös verdickt und zusätzlich durch eine epiduralfibrotische Narbe im Recessus lateralis tangiert. heisst das etwa, das sich Narbengewebe gebildet hat und den Nerf beträngt ? Also zweiteres mit der epiduralfibrotischen narbe scheint wohl narbengewebe zu sein ??? Narbengewebe, welches in den Recessus drückt, hat man bei uns in der Klinik meist mit Katheter behandelt und erfolgreiche Ergebnisse erzielt. Ich weiss, dass es hier im Netz viele Gegener davon gibt - ich kann nicht aus Sicht eines patienten was dazu sagen, nur als Personal, das mit solchen Patienten zu tun hatte. :z Die ödematöse Nervenwurzel links könnte noch eine Folge der OP sein - da wär vielleicht mal ein Stoss Cortison hilfreich. Liebe GRüsse alles Gute joggeli |
Ave |
Geschrieben am: 20 Nov 2009, 02:46
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo
Wie sieht es mit PRT aus? Wurde das schon versucht? Und was ist mit Medikamenten gegen Nervenschmerzen, ich denke da an Lyrica, Gabapentin o.ä. Je nach Art der Nervenschmerzen ist auch ein Antidepressivum sinnvoll. Kommt halt drauf an, ob die Nervenschmerzen einschießend oder brennend oder sogar beides sind. Gute Besserung Lg Maria |
Sylvia |
Geschrieben am: 20 Nov 2009, 17:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 14.675 Mitglied seit: 03 Sep 2009 ![]() |
Hallo,
danke Euch für die Antworten. @ Joggeli, Cordison habe ich schon mehrmals in Tablettenform bekommen. Hat aber nichts gebracht. @ Ave , Lyrica habe ich über fünf Wochen genommen hat aber leider auch nichts gebracht. Antidepressiva nhme ich seit einer Woche ein. Amineurin 25 mg.. und Tramal was auch nicht wirklich hilft. :B PRT wurde noch nicht versucht. Bin langsam am verzweifeln weil kein Medikament anschlägt. Die Nervenschmerzen sind brennend sowie einschießend. Lg. Sylvia |
joggeli |
Geschrieben am: 20 Nov 2009, 18:01
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Sylvia,
Zitat Cordison habe ich schon mehrmals in Tablettenform bekommen. Hat aber nichts gebracht. Ich meinte Cortison in Forum von PRT - das es Dir nichts gebracht hat, bestättigt mal wieder die Aussage meines Docs, dass man mit Cortisontabletten - bei solchen Krankheitsbildern - nur die Pharmaindustrie unterstützt oder das man sie auch -O-Ton "an die Blumen verfüttern könnte" :D Liebe grüsse joggeli |
Sylvia |
Geschrieben am: 21 Nov 2009, 17:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 14.675 Mitglied seit: 03 Sep 2009 ![]() |
Hi joggeli,
da hasst Du wohl recht, was Du da schreibst. Aber man klemmt sich halt an jeden Strohhalm. Und man denk hoffentlich wirkt das Medikament was. Aber leider ist es nicht immer so wie man es gene hätte. :weinen Liebe Grüße Sylvia |
Rutschie |
Geschrieben am: 22 Nov 2009, 04:41
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 385 Mitgliedsnummer.: 11.258 Mitglied seit: 04 Apr 2008 ![]() |
Hallo Silvia
Du schreibst, du hättest Lyrica ausprobiert und es hätte nichts gebracht.....hattest du nur Lyrica oder war es ne Kombi mit Schmerzmitteln wie z.B. Opiaten? Denn meist ist es so, dass es die richtige Kombi von Schmerzmittel, Lyrica und Therapie ist, die bei Schmerzen hilft. Ens muss ja auch nicht Lyrica sein, es gibt ja noch andere Mittel, die bei Nervenschmerzen helfen. Ebenso wichtig aber ist, dass du zum Psychologen gehst.....da die Wartezeiten meist sehr lang sind, besorgst du dir am besten gleich einen Termin ( oder noch besser bei 2 Psychologen, denn es ist nicht gesagt, dass gleich beim ersten die Chemie stimmt). Das ist wichtig, denn wenn die Schmerzen chronisch werden und du scheinst keine Kraft mehr zu haben, dann brauchst du Professinelle Hilfe um da raus zu kommen. Schmerzfrei glaube ich ist keiner mehr von uns, aber es muss gelingen, dass man mit den Schmerzen leben kann. Das kannst du auch erreichen. Es dauert halt oft einige Zeit, bis man weis, was dir hilft. Du musst es nur raus finden, ist bei jeden anders. Ich weis nur zu gut, dass man oft denkt, dass die Kraft weg ist und man nicht mehr will. Aber man schafft es doch, glaube mir....du auch! Es ist gut, dass du dich mal aussprechen willst. Das hilft auch. Sprich offen mit deinen Ärzten über alles, die Schmerzen, aber auch was das alle mit dir macht, wie du dich fühlst,....dass deine Kraft weg ist. Die meisten Ärzte denken erst an einen Psychologen, wenn man total fertig ist. ( bei mir hat es auch ewig gedauert, aber dann bekam ich innerhalb von 1 Woche einen Termin, weil sich 2 meiner Ärzte dafür eingesetzt hatten) Ich fühle mit dir mit,....mein Schwiegervater sagte immer, Kopf hoch auch wenn der Hals dreckig ist! Das ist nicht leicht....immer geht es auch nicht! Lass dich mal drücken! Ich schick dir ne Portion Kraft und Nerven rüber, vielleicht hilft dir dass wenigstens :z gggggggggggggggglg Rutschie |
![]() |
![]() ![]() |