Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Zuckungen und Schmerzen kommen nicht von der LWS?, ...immer andere Meinungen
creed-71
Geschrieben am: 18 Nov 2009, 13:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Hallo zusammen,

gestern habe ich mich mal wieder bei einem Neurologen vorgestellt, da ich immer noch diese Zuckungen und Schmerzen im rechten Bein habe und im linken Bein nun auch verstärkt die Zuckungen dazu kommen.

Ich befinde mich zurzeit in PRT Behandlungen und die 3 Spritze linderte zwar, aber das Zucken ist eben nicht weg.

Nun sagt mir der Neurologe gestern nach eingehender Untersuchung, dass er mir zu 88% in die Hand versprechen könne dass die Schmerzen und Zuckungen nicht von der LWS kommen. Vielmehr vermutet er ein Rückenmarks-Problem.

Nächste Woche Freitag soll ich ein EMG machen lassen und am 1,12. soll ein MRT der HWS erstellt werden.

Als er mich fragte was ich mit Nervenschmerzen meine und ich ihm sagte, dass ich teiweise das Gefühl habe das Bein stehe unter Strom sagte er mir, dass dies keine typischen Nervenschmerzen wären. Diese würden sich eher als reflexartige und brennende Schmerzen zeigen.

Außerdem fiel ihm auf, dass man meine Reflexe im Bein mit den Fingern erklopfen könne. Die sei bei einem 5-jährigen normal, aber nicht bei einem Erwachsenem von 38 Jahren.

Ich bin nun ziemlich irritiert was ich davon halten soll.

Habt Ihr eine Meinung dazu?
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 02:10


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Jörg,

du hast ja schon öfters über diese Zuckungen im Bein berichtet,
ist es jetzt das erste EMG, welches bei dir gemacht wird?

Wie sind diese Zuckungen genau,
treten sie beonders in der Wade auf, kannst du sie auch sehen,
bilden sich dann Beulen?

Du wurdest ja mehrfach an der BS operiert, hast Narbengewebe,
kann schon sein, dass diese vom Nerv ausgehen, eventuell
liegt eine Nervenschädigung vor.

Treten bei dir zusätzlich starke und viele Krämpfe auf?

Ich kenne diese Zuckungen auch, verstärkt werden die bei mir durch Sitzen,
dann kommen auch noch Krämpfe hinzu.

Bekommst du Medikamente gegen Nervenschmerzen( Gabapentin, Lyrica),
wenn nicht, so sprich es mal beim Arzt an.

Viele Grüße
von Kessi :winke
PM
Top
Rutschie
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 04:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 385
Mitgliedsnummer.: 11.258
Mitglied seit: 04 Apr 2008




Hallo creed

Das ist schon sehr eigenartig, dass da noch nie so richtig kontrolliert wurde. Aber ungewöhnlich ist es nicht, denn so lange keine Nervenschäden zu bemerken sind, halten die Ärzte sich mich diesen Untersuchungen zurück.
Dass du stromartige Schmerzen hast, ....ich weis nicht wieso das nicht zu den Nervenschmerzen zählen sollte. Ganz im Gegenteil. Denn auf allen Erklärungsblättern die ich je bekommen hab, sind u.a. auch diese Art der Nervenschmerzen beschrieben.
Allerdings ist wirklich so, dass deine gesteigerten Reflexe und Zuckungen wirklich nicht auf ein Problem des PNS, sondern eher auch Schäden des ZNS (zentralen Nervensysthem) hinweisen. Vielleicht ist dein Rückenmark an einer Stelle doch ein wenig gedrückt, .....aber es kann ja auch was anderes sein. Das soll dir nun keine Angst machen, ...ganz und gar nicht. Die Termine zu den weitergehenden Untersuchungen hast du ja schon und das ist wichtig, damit da nichts verschleppt wird.
Und für den Fall, dass sich doch alles auf die LWS schieben lässt,....egal, dann hast du aber die Gewissheit, dass da nicht noch was ist, was eventuelle Probleme machen könnte.
Ein aktuelles MRT ist gemacht worden??? Das ist noch so was, was vielleicht nicht schlecht wäre, um nach der HWS oder dem Kopf zu schauen.

Ansonsten versuch dir nicht zu viele Gedanken zu machen, das führt im Augenblick zu nichts. Informieren kannst du aber schon, denn das finde ich immer gut, wenn man weis, was da in einem passiert (und vielleicht auch mal den Ärzten widersprechen kann, ...höfflich natürlich, man will ja keinem auf die Füße treten).

LG Rutschie

Bearbeitet von Rutschie am 19 Nov 2009, 04:43
PMEmail Poster
Top
creed-71
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 08:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Antworten.

Also es ist das erste Mal, dass ein EMG gemacht wird. Ich habe die Ärzte schon mehrfach darauf angesprochen, aber bisher hat man das wohl überhört. Der letzte Neurologe, bei dem ich war, wollte mir ja ein Restless Legs Syndrom andichten und dieser Arzt nun zielte zunächst auch in diese Richtung. Ich habe ihm aber direkt den Zahn gezogen und ihm gesagt, dass es das nicht ist und ich schon von einem anderen Neurologen darauf untersucht wurde und Medikamente in diese Richtung nichts bringen.

Die Krämpfe habe ich nur so sehr stark, wenn ich mich mal körperlich mehr anstrenge. Dann wird meist das ganze rechte Bein regelrecht steif und ich muss mich stellen Dann dauert es meist einige Minuten bis sich der Krampf wieder löst. Diese Krämpfe kommen zurzeit zum Glück nur sehr selten vor.

Das letzte MRT von der LWS wurde im Februar 2009 gemacht und darauf ist eben Narbengewebe im Bereich L4/5 zu sehen. Diese Bilder hat sich der Neurologe nun auch angesehen und meinte, dass diese Narbe Schmerzen verursachen darf, aber niemals so ein Schmerzbild was ich da schildere.

Natürlich kann man diese Zuckungen sehen, und wie. Zuerst war es nur in der Wade. Da kann man sehr schön sehen wie die Muskeln "durchgeknetet" werden. Das war direkt nach der zweiten OP 2004 im Bereich L2/3 zu sehen. Damals schon sprach ich die Ärzte darauf an. Kommentar: "Das geht wieder weg. Der Nerv muss sich erst wieder beruhigen". Seit 1,5 Jahren etwa ist das ganze rechte Bein davon betroffen. Auch im Oberschenkel kann man nun die Zuckungen sehen. Es enstehen durch das Zucken richtige Beulen und Mulden in den Bereichen wo die Muskeln liegen.

Ich habe den Arzt auf Medikamente wie Lyrika angesprochen, weil ich eben vor allem Nachts und beim Sitzen das Problem der Zuckungen und Schmerzen habe. Er will noch ein paar Infos sammeln bevor er mich auf solche Medikamente einstellt. Er meint ich hätte KEIN 0815 Problem und er möchte sich erst sicher sein.

Das ändert aber eben nichts an der Tatsache, dass ich Nachts durch die Zuckungen schlecht schlafe und bisher nicht wirklich Abhilfe geschaffen wurde. Ich habe wohl den Eindruck, dass die 3 PRT Spritze vom Dienstag nun doch recht gut wirkt, aber wenn ich abends zur Ruhe komme, nervt mich dieses Zucken doch arg.
PMEmail Poster
Top
Rutschie
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 08:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 385
Mitgliedsnummer.: 11.258
Mitglied seit: 04 Apr 2008




Hallo Jörg

Was mir nun auffällt: Wieso man dir nicht glaubt???? Bei mir ist es eigentlich genauso,....bei schlagen die Beine abends aus, als wollen sie Fußball spielen, obwohl sie eigentlich lahm sind und ich nicht mehr gehen kann!
Bei mir sind auch gesteigerte Reflexe da. Aber mir wurde gesagt, dass das höchstwahrscheinlich vom Rückenmark kommt! Aber so richtig sicher ist sich da auch keiner.
Tumor und MS haben sie nur soweit ausgeschlossen....naja, jetzt steht noch die HWS im Raum, ....aber ehrlich, ich glaube nicht, dass sie da noch schlau draus werden.

Auf jeden Fall hilft Lyrica mir sehr, wenn ich auch nicht sicher bin ob es dem nächtlich Fußballspiel einhalt gebietet, bin mir aber sicher, dass die Stromschläge und die Schmerzen mit unter dadurch weniger geworden sind.

Wann hast du nun den Termin beim Neurologen?

LG Rutschie
PMEmail Poster
Top
creed-71
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 12:53


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Hallo Rutschie,

den Termin beim Neurologen habe ich nun wieder am 8.12., weil ich erst am 1.12. das MRT von der HWS machen lassen kann und die Bilder erst eine Woche später abgeholt werden können.

Ich bin ja schon froh so kurzfristig einen Termin für das MRT bekommen zu haben.

Also ich werde ihn am 8.12. dann noch mal auf Lyrica ansprechen. Mal sehen was er dann sagt, wenn er die Bilder und das EMG hat.
Wie ist es denn mit Autofahren nach Einnahme von Lyrica?

Da ich berufsbedingt auf das Auto angewiesen bin wäre es natürlich schlecht, wenn ich den Wagen nicht nutzen könnte.

Das mit den Reflexen ist bei mir genau so wie Du es beschreibst. Die Reflexe sind überproportional da, aber die Beine an sich sind sehr schwach. Ich gehe 2 x in der Woche zum Rehasport und da merke ich wie meine Beine bei einigen Übungen wesentlich früher versagen als bei meinen Sportkameraden. Sind es anstrengende Übungen und die Muskeln der Beine müssen angespannt werden, ist das ganze Bein am Zittern. :hair

PMEmail Poster
Top
Rutschie
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 13:08


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 385
Mitgliedsnummer.: 11.258
Mitglied seit: 04 Apr 2008




Hallo Jörg

ja genau, wenn ich die Beine überanstrenge (leider ist es so, dass bei mir schon 15 Minuten Autofahren oder 15m gehen reichen), zittern sie meine Beine wie Espenlaub! Aber es ist schon gut, dass du Sport machst,.....sei nur vorsichtig, dass du es nicht übertreibst! Denn aus eigener Erfahrung weis ich, dass es besser ist, noch Kraft genug führ die Heimfahrt haben muss.

An die Einnahmen von Lyrica muss man sich gewöhnen, wie an Opiate auch. Am Anfang der Einnahme hatte ich mit Schwindel zu kämpfen, dass hat sich aber nach ca 10-14 Tagen gelegt. Aber das ist bei jedem irgendwie anders.

Ich drücke dir die Daumen für dein MRT, dass du danach eventuelle etwas schlauer bist, als jetzt.

LG Rutschie
PMEmail Poster
Top
creed-71
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 13:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Danke, Rutschie!

Dir auch alles Gute. Werde mich wieder melden, wenn es was Neues zu dem Thema gibt.

Irgendwie kommen wir da schon durch.

Aufgeben gilt nicht...!
PMEmail Poster
Top
flyrider
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 13:24


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Hallo Jörg :; --
was bei dir tatsächlich überhaupt nicht zu einem Bandscheibenproblem paßt, sind die stark auslösbaren Reflexe... :kinn Bei Schädigung der nerven durch BSV sind diese Reflexe ja meist sehr abgeschwächt oder erlöschen irgendwann sogar...
Irgendwie klingt es eher nach einer spastischen Lähmung bei dir... ???
Laß das mal neurologisch richtig abklären, evtl auch in einer Klinik... Nicht daß sich da irgendwas entwickelt, was man jetzt noch behandeln könnte... :up
TOITOITOI! LG Angela :streichel
PMEmail Poster
Top
creed-71
Geschrieben am: 19 Nov 2009, 13:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Danke, Angelika.

Ich werde in jedem Fall berichten.
Offenbar bin ich nicht der einzige, der solche Probleme hat.

Und wenn sich da was herausstellt, was auch anderen helfen kann, bin ich natürlich gerne bereit meine Erfahrungen zu teilen.

Auf jeden Fall ist es eine üble Sache wenn man nicht genau weiß was man hat und es möglicherweise noch schlimmer kommen kann. :braue
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2404 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version