
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
uhol |
Geschrieben am: 15 Dez 2009, 21:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 15.278 Mitglied seit: 15 Dez 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
auch ich stelle mir die Frage, ob ich denn wirklich wieder eine OP haben muss. Zunächst heißt es ja, dann man heute nur noch in absoluten Ausnahmefällen operieren muss. Das ich allerdings jetzt mit beiden Vorfällen immer die Ausnahme sein soll, wundert mich schon ein wenig. Im Winter 07/08 hatte ich einen Vorfall L5/ S1 inklusive Fußheberschwäche, Taubheit und starken, strahlenden Schmerzen. Dort wurde mir sofort zu einer OP geraten, die ich dann auch habe durchführen lassen. Nach der Reha war es auch soweit wieder okay, jetzt jedoch ereilte mich ein weiterer Vorfall. Die genaue Bezeichnung kenne ich nicht, allerdings sprach der Arzt immer von "einem drunter". Auch jetzt habe ich die selben Symptome, allerdings die Fußheberschwäche nicht so stark, dafür kann ich links nicht mehr auf die Zehenspitzen und auch der große Zeh links lässt sich nur noch schwer krümmen, hat also wenig Kraft. Der Neurologe kommentierte es mit einem "muss wohl wieder aufgemacht werden", allerdings will mir nicht in den Kopf, dass ich zwei mal die absolute Ausnahme sein soll. (Zumindest hab ich in der Lotterie nie so ein Glück ;) ) Von daher kann ich diese Zweifel ob oder ob nicht sehr gut verstehen, zumal mir im Zusammenhang mit OPs allgemein immer ein Zitat im Gedächtnis blieb: "Operation ist Krieg" |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 22 Dez 2009, 10:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Uhol,
willkommen im Forum, ich habe deinen Beitrag mal getrennt hier eingestellt. In dem ursprünglichen Thread ist dein Beitrag ja wohl untergegangen. So kann man eher auf deine Fragen eingehen. Auf jeden Fall solltest du dir noch mindestens eine Zweitmeinung von einem Neurochirurgen einholen. |
feiler4 |
Geschrieben am: 24 Dez 2009, 05:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Uhol,
wenn ich in der Lotterie so viel Glück hätte, dann wäre ich schon 4mal Millionär :z Ich kann mich Jürgen nur anschließen, hol unbedingt eine zweite Meinung ein. Das Problem bei mehreren OP´s ist eben auch, daß die Gefahr das sich Narbengewebe bildet und die Wirbelsäule instabil wird, steigt. Wünsche Dir eine schmerzfreie Weihnachtszeit! Liebe Grüße Michaela |
![]() |
![]() ![]() |