Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Druck auf der Blase, Restharn
t...
Geschrieben am: 19 Okt 2009, 21:54


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 14.663
Mitglied seit: 02 Sep 2009




hallo Ihr lieben,

nachdem nun mein Rehantrag läuft und ich eigendlich gehofft hatte das es jetzt alles aufwärts geht hab ich seit einigen Tagen ein neues Problem.

Beim Wasser lassen habe ich das Gefühl das ich die Blase nicht vollständig entleeren kann. Muß dann meißt nach kurzer Zeit wieder zur Toilette und und dann kommt wieder ein wenig Urin.
Besonders unangenehm ist es wenn ich das Haus verlasse, hab dann immer das Gefühl ich muß zur Toilette und wenn ich mich ins Bett lege. Muß dann meißt wieder aufstehen weil ich das Gefühl habe das ich Wasser lassen muß.

War damit heute auch auch beim Hausarzt ( mag da schon gar nicht mehr hin gehen, ist mir langsam echt unangenehm da so oft hin zu müßen).
Keime habe ich keine im Urin. Er hat dann Ultraschall von der Blase gemacht, dann sollte ich noch mal zur Toilette, danach wieder Ultraschall, hatte dann auch einen Restharn von 35 ml.
Hab jetzt Spasmextabletten bekommen und soll schauen ob es damit besser wird. Er meint, das es von dem Bandscheibenvorfall vermutlich kommt.

Kennt das von Euch auch jemand?
Mir macht es jetzt nur ein bisschen Sorgen, weil ich dachte das solche Symptome OP Indikation sind?
Müßte es nicht dann eigendlich auch schon so sein, seit dem ich den bandscheibenvorfall habe? Dem ist ja nicht so...
Hat noch jemand einen "Erfahrungstipp" was dieses unangenehme Gefühl besser macht?

Lg und schon mal danke!
t...

P.S. Inkontinenzprobleme habe ich dabei nicht!

PM
Top
Acki
Geschrieben am: 20 Okt 2009, 06:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 14.838
Mitglied seit: 29 Sep 2009




Hallo du....

Ja,es stimmt wohl,das es Op Indukation ist,aber vielleicht ist es ja auch etwas anderes?


Ich weiß ja nicht,wieviel Stress Du im Moment hast??

Bei mir waren damals die gleichen Symptome als ich enorm unter psychischen Druck war.

Es war dann eine sogenannte Stressblase.
Nachdem ich das wußte,ging dann alles wieder von alleine weg.


Könnte ja eventuell eine Erklärung sein?


Liebe Grüße,
die Acki :;
PM
Top
Sunny32
Geschrieben am: 20 Okt 2009, 06:34


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 14.943
Mitglied seit: 15 Okt 2009




Guten morgen T... :;

Mir geht es gerade genau so ! Frauenarzt, Internist und Hausarzt sagten das alles in Ordnung ist.
Am besten holst du dir mal einen Termin beim Neurochirugen, habe hier im Forum gehört das soll
der richichtige Ansprechpartner sein!
LG Sunny32
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 20 Okt 2009, 18:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo T...,

tja, sowas ist eigentlich ganz schnell abgeklärt werden. Ich habe eine neurogene Blase, weil leider bei mir gepennt wurde.

Wie entleerst du denn deine Blase? Drückst du oder geht das so?. Restharn ist von 70-100ml normal. Allerdings wenn du das Empfinden hast, das etwas nicht stimmt, sollte das wirklich ganz schnell geklärt werden..
Weil wenn sich dahinter vielleicht ein Cauda-Syndrom berbirgt, muß innerhalb von wenigen Stunden operiert werden.

Ich will dir keine Angst machen, aber lieber einmal zuviel beim Arzt als einmal zu spät!!


Grüße

Tinchen
PM
Top
t...
Geschrieben am: 20 Okt 2009, 18:34


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 14.663
Mitglied seit: 02 Sep 2009




Nabend,
ganz lieben Dank für Eure Antworten. Ich nehm jetzt seit gestern das Spasmex, ein ganz klein bisschen besser ist es seit heute nachmittag geworden.

Ja wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird, dann ruf ich den Neurochirurgen noch mal an, als ich bei Ihm war hatte ich das Problem ja noch nicht.

Mh stressbedingt kenn ich das auch, aber das ist dann bei mir irgendwie anders, kann das schlecht beschreiben.

@Tinchen: Ich kenn das mit dem Restharn bis hundert ml so nicht, ich hab gelernt bis 20 ml kann man tollerieren, darüber eigendlich nicht. Weil es ja auch ein Infektionsrisiko ist. Mh, aber solche Angaben ändern sich ja auch immer.

Mh Cauda Syndrom, ja aber hab ja sonst keine neurologischen Ausfälle. Mh verunsichert mich schon ein bisschen. Muß mal sehen wie es morgen ist, sonst muß ich mal meinen Mut zusammennehmen und meinen NC anrufen.
Mein Hausarzt meinte sonst Urologe, aber ich denke der kann da auch nicht viel zu sagen.

Wie ich meine blase entleere, ein bisschen muß ich schon drücken, also so einfach wie sonst geht es im Moment nicht.

Lg
t...
PM
Top
Tinchen
Geschrieben am: 20 Okt 2009, 18:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo T..,

naja, ich habe einen atonen Detrusor (schlaffer Blasenmuskel) und hatte sonst keine nennenswerten Ausfälle. Ich hatte immer grenzwertige Restharnmengen (mal 20ml, 70ml 100ml). Die einen meinten ab 70ml is pathologisch, Urologen sind da etwas großzügiger.

Ich habe unbewußt meine Blase mit Druck (Bauchpresse) entleert, deswegen hatte ich auch selten Restharn. Die NCs haben mich dann zur Urologie überwiesen und mit einer Urodynamik (massiv Restharn 600ml) meinen schlaffen Blasenmuskel entdeckt.
Nur wars da schon zu spät.

Bleib einfach dran. Ich muß jetzt kathetern und sowas ist vermeidbar!!

LG Tinchen



PM
Top
claudia07
Geschrieben am: 22 Okt 2009, 20:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 14.185
Mitglied seit: 13 Jun 2009




Hallo t....


Ich habe eine neurogene Blasenentleerungsstörung mit Restharnmengen von 350 ml in schlechten Zeiten sogar bis 750 ml. Außerdem einen chron. Pelvic pain syndrom (Schmerzen im Beckenbodenbereich).
Bedingt sind meine Schmerzen aber eher nicht durch die Bandscheibenprobleme, S 3/4 ,S 4/5 sowie L 1, sondern durch eine Unterleibsoperation. Aber die Ärzte können es mir nicht genau sagen.

Bin nach vielen Umwegen zu den Neuro-Urologen gekommen,- dass sind die Spezialisten für diese Probleme.- Ich habe vorher garnicht gewußt, dass es solche Fachärzte gibt.

Vor 1,5 Jahren wurde mir ein Blasenschrittmacher implantiert, leider hat dass mir für den Restharn nicht so viel gebracht. Aber die Schmerzen im Beckenbodenbereich sind fast verschwunden.

Ich muss leider immer noch 3-5 mal täglich kathetern.

Habe schon mal geschrieben, dass das schädlichste ist, wenn man mit der Bauchpresse die Blase entleert,- aber dass machen wohl die meisten zu beginn der Problematik.- Habe ich auch gemacht.

Wichtig ist zu einem Zentrum für Neuro-Urologie oder in ein Kontinenz-Zentrum zu gehen, dort sind die Fachärzte die diese Erkrankungen genau diagnostizieren können.
Die Adressen findet man im Netz, diese Zentren gibt es in ganz Deutschland.

Ich bin in Mönchengladbach, und bin dort 100% Prozent zufrieden.

Wenn du noch Fragen hast kannst du gerne Fragen stellen.


Karin
PMEmail Poster
Top
jellyfish
Geschrieben am: 17 Nov 2009, 19:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 15.002
Mitglied seit: 26 Okt 2009




Hallo t...

kann Dich nur ermutigen zum Urologen zu gehen. Ich habe das gerade 2x "hinter mich gebracht" und kann nur sagen, die Jungs sind wirklich fit und wissen, was sie zu tun haben, um so ein Problem richtig einschätzen und auch vor allem messbar hieb- und stichfest dokumentieren zu können.

Da macht man ein paar Tests und dann weißt Du Bescheid - auch woher es kommt und ob Dir ein Urologe bei der Ursachenbehebung helfen kann oder ein NC.

Alles Gute,
jellyfish
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3415 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version