
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
krokodil089 |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 16:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 14.709 Mitglied seit: 08 Sep 2009 ![]() |
Hallo Ihr Lieben :;
hab mich jetzt eine zeitlang nicht gemeldet. Nach meiner letzten PRT ging es immer besser. Der Schmerz war wie weggeblasen, dachten schon an Wiedereingliederung nach, aber am 24. Oktober hatte ich einen schlimmen Autounfall. Erst Abends bekam ich wieder den typischen Schmerz in der Bandscheibe, mit den ziehen bis in die Fußsohle und brutalste Nacken- und Kopfschmerzen. Mein NC schickte mich zum MRT um die HWS zu kontrollieren. Außer einer minimalen Vorwölbung das ein Schleudertraume bestätigte, war alles in Ordnung. Mein Bandscheibenschmerz in der LWS war auch nicht so schlimm wie der Nackenschmerz. Mein NC meinte das es eine Stauchung wäre und es würde wieder vergehen. Aber es wurde nicht besser. Sodass wir am 12. wieder eine PRT machten. Heute haben wir schon vier Tage später, und der Schmerz ist nicht besser. Bei leichter Belastung ein schlimmes Ziehen ins Bein. Ich weiss echt nicht weiter, wollte wieder arbeiten, werd im Januar von der Krankenkasse ausgesteuert und irgendwie ist alles wieder so hoffnungslos. Was soll ich jetzt machen???? Lieben Gruss Krokodil089 Bearbeitet von krokodil089 am 16 Nov 2009, 16:29 |
joggeli |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 18:30
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo krokodil,
sollten Deine Schmerzen im zusammenhang mit dem Schleudertrauma stehen - vielleicht wäre dann auch ein Weg zu einem osteopathen sinnvoll :kinn Ansonsten, bekommst Du Physio? Vielleicht mal intensive Wärmebehandlung um die gestressten Muskeln mal zu entlasten? Wünsch Dir alles gute LG joggeli |
krokodil089 |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 21:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 14.709 Mitglied seit: 08 Sep 2009 ![]() |
hallo,
danke für Deine schnelle Nachricht. ich glaube nicht, dass die schmerzen mit den schleudertrauma zusammenhängen. Da es der selbe bandscheibenschmerz an der LWS ist wie nach der op. Oder kann das auch mit der HWS zusammenhängen??? Mein Arzt hat jetzt fast ein Jahr gebraucht um mich an der LWS schmerzfrei zu bekommen, versteh ich jetzt irgendwie nicht. Das die HWS bzw. das Schleudertrauma damit zu tun hat. Aber werde es mal mit der Wärme probieren. Denn Physio möchte mein NC im Moment nicht, dass ich das mache. Danke. Lieben Gruss Krokodil |
Harro |
Geschrieben am: 17 Nov 2009, 09:01
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Krokodil,
man soll nicht immer die LWS und HWS isoliert betrachten, sondern als eine Einheit in der alles einen Zusammenhang hat. Hatte damals nach meinem Frontalzusammenstoss auch leichte Taubheitsgefühle im Gesäss die die auch vom Schleudertrauma, sprich von den Folgen herrührten. LG Harro :winke |
krokodil089 |
Geschrieben am: 17 Nov 2009, 17:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 14.709 Mitglied seit: 08 Sep 2009 ![]() |
Hallo,
danke Dir für Deine Nachricht, mh das ist mir jetzt irgendwie alles total unklar. Klar, ist ein und derselbe Körper, aber dass es so ist, versteh ich nicht ganz. Versteh halt nicht, dass der Nackenschmerz weg ist und meine alten Schmerzen wieder da sind. Das hat doch eigentlich mit meinen behobenen Bandscheibenvorfall in der LWS zu tung oder nicht. Bin glaube ich schwer vom Begriff :B Lieben Gruss |
joggeli |
Geschrieben am: 17 Nov 2009, 17:35
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo krokodil,
was Harro glaub sagen wollte - die WS ist ein komplexes Gebilde, deren einzelene Elemente durch die Facettengelenke und die kleinen Muskeln drumherum miteinander verbunden sind. Wenn Du nun an der HWS Probleme hast, kann das aufgrund der anderen Statik auch Probleme an der LWS machen, genauso umgekehrt. Ist der eine Schmerz weg, kann man halt den anderen haben. Zitat meine alten Schmerzen wieder da sind. Das hat doch eigentlich mit meinen behobenen Bandscheibenvorfall in der LWS zu tung oder nicht. Grundsätzlich wird die Stelle an der LWS Deine Schwachstelle bleiben, wenn Du keine Schmerzen mehr dort hattest, heisst das nicht, es ist behoben, die bandscheibe ist kaputt, eingerissen, vorgewölbt wie auch immer - da sind Narben entstanden, wie nach einer Verletzung auf der haut - die Stelle dort wie nie mehr so stabil sein, wie vorher und die Gefahr eines erneuten Vorfalls oder sonstiger Probleme ist immernoch gegeben. Und vielleicht hat Dein Unfall dazu geführt, dass Du jetzt dort wieder mehr Beschwerden hast. Um genau zu wissen, was jetzt dort los ist, wird man ein neues MRT machen müssen. Liebe Grüsse joggeli |
![]() |
![]() ![]() |