
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
petrapan |
Geschrieben am: 29 Okt 2009, 23:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 6.371 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
Liebe Bandis
nach 3 LWS-OPn habe ich (2 Jahre nach der letzten OP) wohl schwangerschaftsbedingt einen sequestrierten BSV von L4/5, der aber die Nervenwurzel L5/S1 plagt. Leider mit einer zunehmenden Fußsenkerschwäche. Schwangerschaftsbedingt und auch weil mein Vertrauen in OPn nicht mehr sooo groß ist, würde ich mich natürlich nur sehr ungern wiedr unters Messer begeben. Andererseuts habe ich die Befürchtung, daß sequestriertes Gewebe sich evt kleiner trocknet, aber nicht wirklich weggeht und evt immer weiterwandert. Gibt es in diesem Forum Menschen mit einem sequestrierten BSV, der sich so stark zurückbildete, daß die (neurologischen) Beschwerden deutlich besser wurden? Bislang hatte ich immer zuviel Angst, es konservativ zu probieren und mich operieren lassen, weil ich jedes Mal Ausfallserscheinungen, wie jetzt auch, hatte. Natürlich ist der Handlungsspielraum in der Schwangerschaft auch deutlich eingeschränkt (zB keine Ct-basierten Behandlungsmoglichkeiten). Für Eure Erfahrung wäre ich Euch wirklich sehr dankbar! Beste Grüße Petrapan |
Walter2008 |
Geschrieben am: 30 Okt 2009, 07:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 401 Mitgliedsnummer.: 12.917 Mitglied seit: 30 Nov 2008 ![]() |
Hallo Petrapan,
ich hatte das vor 17 Jahren, allerdings ohne Ausfallerscheinungen. Wurde danach wieder schmerzfrei bis Mitte 2008. Jetzt plage ich mich mit einem weiteren BSV L4/L5 herum. Grüße Walter |
flyrider |
Geschrieben am: 30 Okt 2009, 08:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo Petra :; --
kann dir "nur" mit einem Sequester ohne SS dienen :z -- aber aktuell habe ich das Gefühl, daß sich meine Tibialis-parese (Fußsenker, Gluteus und noch ein Muskel im Oberschenkel) laaaangsam etwas zurückbildet...*hoff* Hab jetzt auch in einem Fachbuch gelesen, daß der Fußsenker eher durch andere Muskeln ersetzt wird als zb bei einer peroneuslähmung... nun hoffen wir mal... :kinn Allerdings habe ich oral zu Anfang (im Januar) Cortison genommen und später auch PRTs bekommen (die subjektiv aber nicht viel bewirkt haben...) Ich wünsche dir, daß du gut über deine SS kommst und die Zeit mit deinem Floh genießen kannst - besonders denke ich, mußt du dir die erste zeit gut organisieren, dh Baby sooft wie möglich liegenlassen, so daß du nicht heben mußt (Balkonbettchen, Körbchen zum rumfahren...) Hab mir auch vor 5 Jahren den endgültigen "Kick" mit dem Legen ins Bett gegeben - ist ja auch eine tödliche Aktion für den Rücken... :braue Übrigens:Bei einer OP jetzt wäre es ja auch gar nicht sicher, ob der Nerv noch zu retten ist...? Wie lange hast du die Ausfälle schon? :kinn LG Angela |
petrapan |
Geschrieben am: 31 Okt 2009, 00:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 6.371 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
Tja, ich hoffe bei meinen Paresen lohnt es sich noch, denn mir wurde heute von 3 verschiedenen Ärzten (Ortho -> NC 1 -> NC2) dringend zu einer OP geraten. Das war heute ein Marathon mit allen Höhen und Tiefen! Das schlimmste ist, daß ich von der Klinik (Bremen Mitte) in Sachen Neurochirurgie nicht 100%ig überzeugt bin. Selbst ausgesucht hätte ich sie mir nicht, aber sie ist die einzige mit einer Frühchenstation und Kreißsaal, schränkt die Wahl doch deutlich ein.
Montag morgen geht es los,. Ich hoffe wir überstehen es unbeschadet und meine Lähmungen (ähnlih wie bei Dir Fußsenker, Fußheber, Gluteus und etwas im Oberschenkel) legen sich wieder. Vielleicht habe ich wieder zu lange gewartet, aber 1. hat kein Aerzt das früher vermutet :h und 2. hätte ich mich früher nicht operieren lassen wollen/können, dann hätte das Kind keine Lebenschance gehabt. Mit drei Ärzte-Teams wird das ganz schön aufwendig am Montag (Gyn, Kinderarzt, NC)! Keine Ahnung, ob man als Schwangere eine Reha machen darf/soll. Drückt mir die Daumen, Petrapan |
flyrider |
Geschrieben am: 31 Okt 2009, 05:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo Petra :; ---
ich wünsch dir alles alles Gute und deinem Bauchzwerg natürlich auch! Keine Ahnung wegen der Reha, aber das hat ja bis nach der OP noch Zeit... :up LG Angela |
feiler4 |
Geschrieben am: 31 Okt 2009, 07:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Petrapan,
Zitat Mit drei Ärzte-Teams wird das ganz schön aufwendig am Montag (Gyn, Kinderarzt, NC)! hilf mir mal auf die Sprünge, heißt das, daß Du Montag operiert wirst? Frag jetzt so doof, weil Du ja schreibst Zitat ... würde ich mich natürlich nur sehr ungern wiedr unters Messer begeben. Liebe Grüße Michaela |
petrapan |
Geschrieben am: 31 Okt 2009, 11:31
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 6.371 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
Ja, direkt am Montag. Nee, unters Messer begeben möchte ich mich am liebsten nicht, aber wenn einem so viele Ärzte unabhängig voneinander dazu raten (wann sind die schon mal einer Meinung?) und das trotz Schwangerschaft, tut es wahrscheinlich wirklich not. Und es wäre ja schon sehr schön, mit der Kleinen spazieren gehen zu können, was momentan nicht so geht.
@flyrider: vielen Dank für die lieben Wünsche und den Tip mit dem Balkonbettchen! Ich werde zusehen, daß wir sowas noch beschaffen zusätzlich zu dem fahrbaren Babybett, prima Idee! Falls Du sonst noch aus Erfahrung eregonomische Babytipps haben solltest, immer her damit. Sowas lernt man natürlich nicht in der Rückenschule. Wenn ich an die Zeit nach der OP denke, habe ich schon eine wenig Schiß: wenn der Bauch immer dicker wird, wie verheilt dann die Narbe, bei der stängigen Überdehnung? Außerdem, bin ich nicht quasi prädestiniert für ein Rezidiv, wenn mein Bauch immer4 dicker und damit die Wirbelsäule immer mehr belastet wird? Noch gehts trotz 7. Monat. LG Petrapan |
feiler4 |
Geschrieben am: 31 Okt 2009, 15:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Petrapan,
oh je, daß ist dann doch Dein OP-Termin am Montag!! Drück Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, das ihr Beide das gut übersteht! Du schreibst, wie die Narbe verheilen soll wenn der Bauch immer dicker wird, da muss ich jetzt schon wieder blöd fragen (keine Ahnung an was das mom. liegt :z ): Wirst Du denn von vorne operiert? Bzw. was wird genau gemacht? Kann mir gar nicht vorstellen, daß die OP von vorne gemacht wird wenn da schon ein kleiner Mitbewohner drin ist! Liebe Grüße Michaela |
petrapan |
Geschrieben am: 31 Okt 2009, 17:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 6.371 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
nee, die OP ist ganz normal von hinten. Eigfentlich soll ich quasi rücklings auf den Knien operiert werden (Bauch ist noch klein), aber ich frage mich wie das mit dem gleichzeitigen Wehenschreiber gehen soll, der ja auf den Bauch kommt. Insofern liege ich viell. doch eher seitlich.
Aber auch wenn die Narbe hinten ist, ist ja die gesamte Rumpfhaut unter Spannung, wird stark gedehnt. Bei einer anderen Schwangeren sah ich z.B. auch SS-Streifen am Rücken... Aber schlimmer wird wohl das Problem mit der zunehmenden Belastung dur die Gewichtszunahme. Aber da gibt es wahrscheinlich auch denkbar wenige Erfahrungswerte. LG Petrapan |
feiler4 |
Geschrieben am: 01 Nov 2009, 08:42
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo petrapan,
so jetzt hab´s auch ich kapiert! Ich glaube aber nicht, daß Du große Probleme mit der Narbe haben wirst. Wenn Du diese dann nach dem Fadenzug und Abfallen des Wundschorfs noch schön cremst, wird sie Dir keine Probleme machen, denn in diesem Bereich ist es ja eigentlich ein kleiner Schnitt (bei mir jedenfalls). Ja, die "Hündchenstellung" in dieser wurde ich auch operiert. Ich habe mich ja damals leider nicht so genau erkundigt, aber es gibt bestimmt eine Vorrichtung für diese Stellung um auch einen Wehenschreiber unterzubringen! Wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Glück und drück beide Daumen! Liebe Grüße Michaela :streichel |
![]() |
![]() ![]() |