
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<3456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
chrissi40 |
Geschrieben am: 22 Nov 2009, 20:43
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Fred,
also erstmal egal wie es ausgeht , ich wünsche dir Schmerzfreiheit, ob mit oder ohne OP, :up hoffentlich ist es möglich noch vor der OP das EMG zu machen, um zu sehen ob der Nerv tatsächlich geschädigt ist. Bekommst du denn mom noch was an Thera, z.B. Krankengymnastik? Liebe Grüße chrissi |
Fred |
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 14:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 15.098 Mitglied seit: 11 Nov 2009 ![]() |
Hallo Chrissi,
nein, ich bin nur am Warten. 2 Verschiedene Neurochirurgen verwiesen auf die Notwendigkeit der OP. Habe mich dann für die Klinik entschieden, die meiner Meinung nach die meiste Erfahrung in diesen Fällen hat. Zwischenzeitlich bin ich aber in keiner weiteren Behandlung. Wenn es eine alternative Methode gäbe, den Prolaps wieder wegzubekommen und die Nervenwurzel wieder frei zu machen, würde ich dies sicher probieren. Aber nach meiner INFO gibt es ja keine Alternative! Oder? Hast die Bilder ja gesehen. Grüße - Fred |
chrissi40 |
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 15:15
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Fred,
ja die Bilder habe ich gesehen, der Querschnitt sieht bei mir etwas heftiger aus weil ja das Rückenmark mit eingedellt ist, der BSV im Längsschnitt ist bei mir nicht ganz so sehr eingedellt. Oder sieht auf den Bildern zumindest so aus , ist abers schon lange her wo ich sie das letzte mal angesehen habe. Aber vergleichen kann man schlecht, Schmerz und Taubheit sind doch auch bei gleichen Bildern sehr unterschiedlich, habe ich hier im Laufe der Zeit festgestellt. . Bei mir haben 2 von 3 KH auch zur OP geraten, bin aber bis heute nicht operiert. Bei mir würde nur eine Versteifung bleiben, aufgrund der vielen verschlissenen Etagen. Hattest du eigentlich auch Cortisontabeltten bekommen? Ich hatte ganz am Anfang etwa 7 wochen Cortison bekommen. Später dann noch 4 PRT an die C 6 Wurzel. Liebe Grüße chrissi :angel |
Fred |
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 20:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 15.098 Mitglied seit: 11 Nov 2009 ![]() |
Hallo Chrissi,
da ich "nur" in der Notaufnahme war, bin ich nicht in ärztlicher Behandlung. Die Medikamente die man mir gab waren Omeprazol zur Magenberuhigung, Tetrazepam und Tramal (Tramadol). Man wollte ja gleich zur OP schreiten... Kortison oder so wurde nicht eingesetzt. Was ist PRT? Fred |
Thin Lizzy |
Geschrieben am: 23 Nov 2009, 22:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 12.215 Mitglied seit: 17 Aug 2008 ![]() |
Hallo Fred,
ich war schon lang nicht mehr hier drin und les Deine Beiträge erst jetzt!Also eigentlich könntest Du meine Beiträge anklicken und somit alles lesen,was in Sachen HWS bei mir so los war.. Bei mir wurden im September 2008 5/6 und 6/7 versteift. Für 3/4 wurde mir eine Prothese angeraten. Ich kann dazu nur sagen..ich bin soooo froh,daß ichs gemacht habe!!!Endlich wieder schmerzfrei!! Meinen Kopf kann ich eigentlich ganz gut drehen..dadurch daß ich schon Jahre vor der Op steif war,macht das keinen Unterschied.Nur eben keine Schmerzen mehr.Mein rechter kleiner Finger ist nach wie vor taub,aber das liegt wahrscheinlich am BSV 3/4.Das geht aber noch ein,zwei Jahre..und stört mich auch nicht! Also ich bin froh,daß ich mich habe operieren lassen,mir stinkts gewaltig,daß ich so lang gewartet habe!! Ich hab monatelang Ibuprofen 800 geschluckt..3 am Tag..manchmal mehr.Und die Muskelrelaxens.. Bei mir ist alles Ok jetzt!! Bis auf den kleinen Finger..aber egal!! Alles,alles liebe und viel Kraft..wünscht Dir Kerstin |
chrissi40 |
Geschrieben am: 24 Nov 2009, 06:37
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Fred,
hier ist mal eine Beschreibung zu PRT : http://www.radiologie-hamburg-harburg.de/html/prt.html Wenn du meine Beiträge zurückverfolgst habe ich schon sehr häufig dazu geschrieben. Und gestern keinen Anruf mehr bekommen? ich wünsche dir viel Glück LG chrissi :angel |
claudia1965 |
Geschrieben am: 24 Nov 2009, 08:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 14.988 Mitglied seit: 24 Okt 2009 ![]() |
Hallo Fred, ich habe deine Bilder gesehen und die ähneln meinen sehr. Auch mir wurde sofort gesagt, dass es keine Alternative zur OP gibt. Habe lange mit mir gerungen und mich dann doch für die OP entschieden, da es mir einfach nicht besser ging. Ich würde nicht mehr lange warten mit der OP, um so länger dauert es bis sich das RM wieder erholt. Mein Operateur meinte das meine Delle im Rückenmark sich nach der Befreiung gar nicht auffüllen wollte. Das wird wohl eine Weile dauern bis es sich wieder erholt von der langen Einengung.
Such dir einen erfahrenen Operateur oder eine speziallisierte Klinik, dann wird sicher auch alles gut. Ich fühl mich nach knapp 1 1/2 Wochen nach der OP eigentlich schon richtig fit. LG und alles Gute für dich Claudia |
Fred |
Geschrieben am: 24 Nov 2009, 18:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 15.098 Mitglied seit: 11 Nov 2009 ![]() |
Hallo...
erst mal vielen Dank nochmal an die vielen guten Zusprüche bzgl. der Operation! Das ist echt ermutigend, denn dieser Eingriff macht einem Angst - und mit all der Unterstützung und Berichten aus dem Forum kann man beruhigter und zuversichtlicher an die Sache ran gehen. Heute bekam ich auch einen Anruf aus der Schön Klinik. Mein OP Termin ist jetzt für Mittwoch, den 2. Dezember geplant. Ich soll am Dienstag aufgenommen werden. Jetzt kann ich endlich wieder planen und stehe nicht im Ungewissen. Ich werde diese Woche erst mal wieder arbeiten. Autofahren kann ich ja, da ich keine Bewegungseinschränkung habe. Einziges handicap durch den Vorfall sind nach wie vor der kraftverlust im linken Arm und die bleibende Taubheit im Daumen. Und bei ganz starker Drehung des Kopfes spüre ich natürlich, wie der Nerv zum linken Arm hin Schmerz aufbaut. Da ich jedoch immer wieder Berichte und Meinungen zum Bandscheibenvorfall höre und lese, würde mich trotzdem nochmal interessieren, was eine alternative (konservative) Behandlung bei einem Prolaps ausrichten kann. Wenn das Rückenmark und (wie bei mir) der 6er Nerv bedrängt sind, gibt es doch keine Möglichkeit, die ausgetretene Bandscheibenmasse zu beseitigen, oder unschädlich zu machen - oder? Die einzige Möglichkeit, den Nerv zu entlasten ist der operative Eingriff. Habe ich das vielleicht falsch verstanden? Fred |
chrissi40 |
Geschrieben am: 24 Nov 2009, 18:58
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat Wenn das Rückenmark und (wie bei mir) der 6er Nerv bedrängt sind, gibt es doch keine Möglichkeit, die ausgetretene Bandscheibenmasse zu beseitigen, oder unschädlich zu machen - oder? Die einzige Möglichkeit, den Nerv zu entlasten ist der operative Eingriff. Hallo Fred, doch im Grunde ist es wie bei mir, da ist auch das Myelon bedrängt, ich habe 4 PRT erhalten und bin bis heute nicht operiert. Hast du denn den Link mit der PRT gelesen? Ich schicke ihn nochmal mit. Es ist mit die wichtigste Möglichkeit einen Nerv zu entlasten. Das Cortison das injiziert wird, läßt den entzündeten Nerv abschwellen. Ich hätte es auf jeden fall versucht, allein um einer OP aus dem Weg zu gehen. http://www.radiologie-hamburg-harburg.de/html/prt.html LG chrissi :angel |
Fred |
Geschrieben am: 24 Nov 2009, 19:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 15.098 Mitglied seit: 11 Nov 2009 ![]() |
Hallo Chrissi,
PRT ist glaub ich das gleiche wie Infiltration - oder? Das wird in dieser Klinik sehr viel durchgeführt, bei Vorfällen wo die diese Behandlungsmethode Sinn macht. Meine Mutter hatte einen BSV in der LWS und war in der gleichen Klinik in Behandlung. Sie musste nicht operiert werden, da man ihr durch Infiltration gut helfen konnte. Eine gute Freundin von mir war ebenfalls mit einem BSV in der gleichen Klinik. Ihr konnte durch einen sogenannten minimal Invasivem Eingriff geholfen werden. Bei mir haben die Ärzte eingeschätzt, daß diese Methoden keine Besserung bringen würden... viele Grüße - Fred |
![]() |
![]() ![]() |