
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Bienchen |
Geschrieben am: 04 Nov 2009, 21:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 15.061 Mitglied seit: 04 Nov 2009 ![]() |
Hallo an alle,
ich finde dieses Forum echt klasse. Wegen Schwindel, taube Fingerkuppen, Nackenschmerzen, Armschmerzen bei geringer Belastung wurde ein MRT der Hws gemacht. Carpaltunnelsyndrom wurde durch Neurologen ausgeschlossen Beurteilung: Streckfehlstellung Hws, leichte skoliotische Fehlstellung. Knopfartiger dorso-medialer BSV in Höhe c5/6 mit Kompession des vorderen Subarachnoidalraumes nachweisbar. Das Myelon wird minimal komprimiert. Dorso-laterale Bandscheibenvorwöbung im Segment Th1/2 nachweisbar. Diagnose vom Orthopäden: Cervicalsyndrom, Myostat. Insuffiziens Ws. Habe jetzt ein Rezept für Krankengymnastik bekommen und soll Reizstromtherapie machen beim Hausarzt. Zur Zeit besteht keine Op-Indikation. Der Hausarzt meinte, daß meine tauben Fingerkuppen nichts mit dem Bsv zu tun hätten (da wären die Finger anderst taub)und der Schwindel auch nicht. Dann hat er noch meine Kraft gemessen in den Armen und gesagt eine Lähmung ist nicht vorhanden (weiß ich ja selber, daß ich nicht gelähmt bin) Fühle mich im Stich gelassen. Sollte ich evtl. zu einem Neurochirurgen. Ist der Druck auf das Rückenmark nicht gefährlich? Danke schon mal für´s lesen und antworten und liebe Grüße Bienchen :angel |
chrissi40 |
Geschrieben am: 04 Nov 2009, 21:33
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Bienchen,
Herzlich Willkommen hier :sonne Natürlich ist der Druck auf das Rückenmark gefährlich, aber gottseidank ist der Körper und auch das RM so ausgelegt das er eine ganze Menge ausgleichen und abfedern kann. Ich habe am Anfang Cortison bekommen um den Nerv C6 zu beruhigen, hat auch gut geholfen, außerdem PRT 4 x an die Nervenwurzel. Sind die die Taubheitsgefühle in den Fingerkuppen denn in allen Fingern auf einer Hand oder nur Zeige- und Mittelfinger? Das wäre dann das Dermatom 5/6. Es gibt aber immer auch ausstrahlende schmerzen und Taubheitsgefühle. Hat der Neurologe denn ein EMG gemacht? Gute Besserung dir Liebe Grüße chrissi |
Bienchen |
Geschrieben am: 04 Nov 2009, 21:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 15.061 Mitglied seit: 04 Nov 2009 ![]() |
Hallo Chrissi,
die Fingerkuppen sind an allen Fingern taub. Der Neurologe hat ein NLG und SEP gemacht. Liebe Grüße :; Bienchen |
Steifer_Hals |
Geschrieben am: 06 Nov 2009, 09:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 11.501 Mitglied seit: 02 Mai 2008 ![]() |
Servus.
Mich hat mal der Subarachnoidalraum interessiert. Wikipedia hat dazu folgendes ausgeworfen: Zitat Der Subarachnoidalraum, auch Subarachnoidealraum (Cavitas subarachnoidea oder Cavum subarachnoideale), ist ein spaltförmiger Raum um das Zentralnervensystem (Gehirn und Rückenmark) zwischen den beiden Hirnhäuten Arachnoidea und Pia mater. Da in ihm die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit (Liquor cerebrospinalis) zirkuliert, wird er auch als äußerer Liquorraum bezeichnet. Er steht mit dem als innerer Liquorraum zu verstehenden Ventrikelsystem in Verbindung. Der Subarachnoidalraum setzt sich entlang der Gefäße, die von außen in das Gehirn ziehen, als sogenannter Virchow-Robin-Raum (nach Rudolf Virchow und dem französischen Anatomen Charles-Philippe Robin (1821–1885); Spatium perivasculare) fort. Kann man jetzt so interpretieren das dein BSV in Höhe C5/6 das Rückenmark bedrängt und du deswegen taube Fingerkuppen hast. Ist erst das Rückenmark mit im Spiel wirds langsam eng. Vielleicht solltest Du nochmal eine zweite Meinung einholen. Nebenbei. Ich habe eine Versteifung von C5 bis C7 bei C6/7 habe ich seit neuestem eine absolute Spinalkanalstenose. Meine Fingerkuppen sind zwar nicht alle taub, aber doch 4 sind taub. (Daumen und Zeigefinger). LG Steifer_Hals |
LivingMile |
Geschrieben am: 06 Nov 2009, 15:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
Hallo Bienchen,
Schwindel, Nacken- und Armschmerzen und dann ein Vorfall Bereich C5/6 kommen mir sehr bekannt vor. Bei mir war eindeutig die Komprimierung des Rückenmarke Ursache für den Schwindel. Zur Taubheit kann ich nichts sagen, das hatte ich nicht. Es gibt bestimmt einen guten NCH in deiner Nähe, dem solltest du alles erzählen und die MRT Unterlagen mitnehmen. Er kann ziemlich gut einschätzen was da los ist. Und meiner hat gesagt, selbst bei minimalster Komprimierung im "falschen "Bereich kann der Patient die Hölle erleben. Also laß dich beraten. Ich wünsche dir gute Besserung. |
Bienchen |
Geschrieben am: 06 Nov 2009, 16:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 15.061 Mitglied seit: 04 Nov 2009 ![]() |
Hallo steifer Hals und Liv,
vielen Dank für Eure Antworten! Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem Neurochirugen machen.. Hatte gestern die 1. Krankengymnastik. Wurde im Schlingentisch behandelt, danach hatte ich wahnsinnige Kopfschmerzen und übel war mir auch, heute ist es wieder besser. Ist das normal? Liebe Grüße Bienchen :; |
claudia1965 |
Geschrieben am: 06 Nov 2009, 17:35
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 14.988 Mitglied seit: 24 Okt 2009 ![]() |
Hallo Bienchen,
Schlingentisch vertragen nicht alle, ich konnte es auch nicht abhaben und mir nur manuelle Therapie verschreiben lassen. War für mich persönlich immer eine Erleichterung, leider diesmal ganz ohne nachhaltiger Wirkung. :heul Wenn dir der Schlingentisch nicht bekommt unbedingt sagen und nicht mehr machen!! LG und gute Besserung Claudia |
isab |
Geschrieben am: 08 Nov 2009, 09:42
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Bienchen,
mache einen großen Bogen um den Schlingentisch. Ganz wichtig ist, dass Du Deine Be- schwerden vernünftig abklären lässt. Gehe zum NCH oder zu einem Wirbel- säulenchirurgen, dort ist die meiste Er- fahrung vorhanden. Dieser wird Dich beraten und mit Dir die weitere Vorgehensweise besprechen. Gute Besserung! LG Isab :; |
Bienchen |
Geschrieben am: 13 Nov 2009, 08:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 15.061 Mitglied seit: 04 Nov 2009 ![]() |
Hallo,
gestern war ich bei einem Neurochirurg. Als Beschwerden gab ich Nacken/Schulter/Armschmerzen, taube Fingerkuppen und Schwindel an. Nach Ansicht der MRT Bilder meinte er, daß ich einen Vorfall in BWS TH1/2 habe, der BSV c5/6 wäre nur ein kleiner. Ich solle mich in einer Klinik vorstellen. Danach schaute er sich noch mal die Bilder an und meinte, bei mir ist die Wirbelsäule wie ein Stock und ich bekam eine Überweisung zum Röntgen der gesamten Wirbelsäule und eine Überweisung zum Orthopäden wegen evt. Beinlängenausgleich. Nach Nachfrage von mir,wegen der Klinikvorstellung meinte er, die würden sie gleich wieder wegschicken. (Ich habe gar nichts mehr verstanden) Im Bericht steht nun: MER beidseits schwach, Sens./Mot. intakt. Absolute Steilstellung c0 bis Th4, Rechtsknick in Höhe des BWK 1, kleiner medialer BSV c5/6, BSV Th1/2 links intrafoaminär. Procedere: Es fällt sehr schwer die eher unspezifischen Beschwerden den oben aufgefürten bildgebenden Befunden zuzuordnen. Die gesamte Wirbelsäule und becken sollen überprüft werden. Dort wurde ich gleich noch zum Radiologen geschickt (4 mal geröntgt, echt toll) und soll die Bilder einem Orthopäden zeigen. Zu ihm brauche ich nicht mehr. Ich fühle mich echt wie ein Ball, der von einem Arzt zum anderen geschickt wird. Das ist echt zum ko.... Sorry für meinen langen Text, bin aber echt froh, daß es dieses Forum gibt, da wird man wenigsten verstanden. Liebe Grüße Bienchen :; |
isab |
Geschrieben am: 13 Nov 2009, 11:01
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Bienchen,
lasse Dich bitte nicht entmutigen, so wie Dir geht es vielen von uns. Nehme Deine MRT Bilder und hole Dir eine zweite Meinung. Gehe in die Ambulanz einer großen Wirbelsäulenklinik, dort ist die meiste Erfahrung vorhanden. Alles Gute für Dich! LG Isab :; |
![]() |
![]() ![]() |