
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tHaiFun |
Geschrieben am: 25 Jun 2009, 20:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 14 Mitglied seit: 12 Nov 2002 ![]() |
Hallo,
bin kürzlich auf ein neues Verfahren für die Behandlung von Facettengelenkarthrose nach Erhalt einer künstlichen Bandscheibe aufmerksam gemacht worden: HealthCapital (PDF, S. 29 von 52) oder Infos beim Hersteller. Meine Fragen: - Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit dem Verfahren, wenngleich es noch sehr neu ist? - Kann es sein, dass es nach der Implantation einer Bandscheibenendoprothese vermehrt zu Problemen mit den Facettengelenken kommt? Oder habe ich den Eindruck fälschlicherweise gewonnen? Danke und viele Grüße, tHai |
chrissi40 |
Geschrieben am: 25 Jun 2009, 20:45
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo thaifun,
nein, ganz sicher sogar, mit Facettengelenkersatz/ künstliche Wirbelbogen ist hier noch niemand, denn ich beobachte es auch schon seit dies auf dem Markt angeboten wird. Es ist eine OP der Zukunft, mom eine bei der eben auch Langzeiterfahrungen noch fehlen. LG chrissi :angel |
Rückeningenieur |
Geschrieben am: 26 Jun 2009, 13:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 13.668 Mitglied seit: 17 Mär 2009 ![]() |
Guten Tag,
es gibt eine Reihe von Facettengelenksersatz-Systemen, die aber alle noch im Erprobungsstadium sind. Funktionieren kann das: Bertagnoli et al. geben beispielsweise an, sogar einem Berufsathleten so geholfen zu haben. http://www.dr-bertagnoli.com/facet-replacement.html Zyre ist ein Minimalsystem, während z.B. TOPS eine Laminektomie erfordert. Es ist richtig, dass BSP die Facetten zwar druckentlasten, über die höhere Beweglichkeit diese aber auch mehr fordern. Dies führt kurzfristig zu Schmerzen, langfristig zu Instabilität. Insofern wäre ein verlässlicher FG-Ersatz ein Segen für die Branche. Aus meiner Sicht wird es langfristig aufeinander abgestimmte Kombisysteme geben müssen aus BSP + dazugehöriger FGP. Freundliche Grüsse Rückeningenieur |
chrissi40 |
Geschrieben am: 26 Jun 2009, 14:10
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Rückeningenieur,
danke für die Ausführung, leider kann ich im Link nichts auf deutsch entdecken. Wie sieht es mit dem Facettengelenkersatz an der HWS aus? Haben sie schon etwas gehört, das dort in Kombi mit einer BSP ein Gelenkersatz vorgenommen wurde? Vielen Dank. chrissi |
joggeli |
Geschrieben am: 26 Jun 2009, 16:18
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Rückeningenieur,
auch von mir ein "Merci" für die Ausführungen! Wie muss man sich das operativ vorstellen? Werden die arthrotischen Facetten entfernt und die prothese via nagel fixiert? Oder via Schrauben auf/ an die bestehende Facette? :kinn wie sieht es an diesen Stellen mit Spondylophytenbildung aus? Die Gefahr würde weiterhin bestehen? LG Joggeli |
tHaiFun |
Geschrieben am: 26 Jun 2009, 20:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 14 Mitglied seit: 12 Nov 2002 ![]() |
Dankeschön für die Informationen!
Hatte ja bereits vermutet, dass es noch keine konkreten Erfahrungen gibt. Finde das Verfahren interessant, vor allem auch die Einschätzung zur Kombination von BSP mit FG-Ersatz. In den USA scheint es ja Studien zu geben, laufen in Europa auch welche? Langzeiterfahrungen sind immer so eine Sache... als ich die BSP bekommen habe, gab es dazu auch noch nicht allzu viele und es ist für mich noch immer mit einem gewissen Unsicherheitsfaktor verbunden. Ein schönes Wochenende wünscht tHai |
Bernd22 |
Geschrieben am: 15 Okt 2009, 20:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 14.553 Mitglied seit: 14 Aug 2009 ![]() |
Ich habe erfahren, dass bereits in Belgien Facettengelenke von der Fa. Gerraspine (Schweiz) eingebaut wurden. Mich interessiert dabei aber auch, wie sehr die Musekln usw. bei dem Einbau zerstört werden, dh. welche Gefahr besteht für das umliegende Gewebe? Bei dem Zyre-Implantat kommt mir die Befestigung etwas eigenartig vor - kann das dauerhaft halten? Hat jemand einen Überblick über die bereits verfügbaren Implantate bwz. gibt es bereits Implantate für BWS und HWS? :sch |
joggeli |
Geschrieben am: 16 Okt 2009, 05:26
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
Zitat Ich habe erfahren, dass bereits in Belgien Facettengelenke von der Fa. Gerraspine (Schweiz) eingebaut wurden HAst Du dazu einen Link oder etwas schriftliches? LG joggeli |
Bernd22 |
Geschrieben am: 16 Okt 2009, 16:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 14.553 Mitglied seit: 14 Aug 2009 ![]() |
Nein - aber Du kannst bei der Fa. Gerraspine nachfragen. Du bekommst dort Auskunft über die Ärzte, die dieses Implantat verwenden. |
Bernd22 |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 08:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 14.553 Mitglied seit: 14 Aug 2009 ![]() |
Hallo!
Ich möchte dieses Thema wieder mal aufwerfen. Hat vielleicht nun irgendjemand im Forum bereits weiterführende Informationen über den Facettengelenksersatz? Ich mache mir immer wieder darüber Gedanken, da anscheinend die Denervierung (hatte ich nun bereits 2x durchgeführt) nicht viel gebracht hat, da ich immer noch Schmerzen habe. lg. Bernd22 |
![]() |
![]() ![]() |