
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Lexi |
Geschrieben am: 30 Okt 2009, 11:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 14.932 Mitglied seit: 13 Okt 2009 ![]() |
Zitat Möchte mir keinen Nierenschaden aufgrund der Schmerztabletten zuziehen. Nehme max. 1 Tablette alle 2 Wochen aber Lebensqualität ist das keine mehr, wenn man ansosnten ständig Schmerzen hat. Das ist doch eindeutig,oder? Ich habe von April bis vor der OP täglich 7-10 (!) Ibu400 akut gefressen (ich schreibe absichtlich gefressen) Das waren die einzigen Tabletten,die mir zumindest die Krämpfe genommen haben. Ich hatte sogar schon Sodbrennen von den Tabletten und Hautausschläge. Ein Leben das nur aus Schmerzen besteht,der Panik keine Tabletten mehr im Haus zu haben ist schrecklich. Wenn du selbst sagst,du hast keine Lebensqualität mehr ... tja,dann wird es Zeit.Wenn der Schmerz dich beherrscht und du ihn nicht mehr beherrschen kannst,dann solltest du langsam handeln.Denn ein Leben mit ständigen Schmerzen wird dich irgendwann auffressen. Ich drücke dir die Daumen,dass du für dich die richtige Entscheidung treffen wirst :sonne |
Dalia |
Geschrieben am: 30 Okt 2009, 19:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 14.980 Mitglied seit: 21 Okt 2009 ![]() |
Hi,
zum Thema, wie beschaffe ich einen höhenverstellbaren Tisch kann ich Dir nen Tip geben.(Selber erst letzte Woche gemacht) Ruf die Hotline der Deutschen Rentenversicherung an und lass Dir die Formulare zur Beantragung heimschicken- mit ein und dem selben Formular kann man einen höhenverstellbaren Schreibtisch und auch gleichzeitig einen orthopädischen Bürostuhl beantragen. Jetzt musst Du dir noch für das Teil ein oder zwei Kostenvoranschläge besorgen(Tante Google hilft da gerne) und schickst dann das ganze am besten noch mit aktuellen Untersuchungsbefunden zurück an die Rentenversicherung. Du bekommst dann einen Bewilligungsbescheid, mit dem Du dann das Möbel bestellen kannst. Die meisten Hersteller rechnen dann gleich mit der BfA direkt ab :klatscht LG Dalia |
![]() |
![]() ![]() |