Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


14 Seiten: ««<89101112>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Teilhabe am Arbeitsleben, Berufsunfähig
Acki
Geschrieben am: 13 Mär 2010, 11:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 14.838
Mitglied seit: 29 Sep 2009




:; zusammen,

also ich habe mich jetzt auch wieder beruhigt....
Meine Güte,was ist nur los auf dieser Welt?

Gabi,was mich jetzt interessiert:
Wer hat Dir denn eigentlich gesagt,dass Du bei der DRV einen Antrag stellen solltest?Die Krankenkasse?Oder wer?

Auch,wenn Du nicht arbeitslos bist,kannst Du Dich doch beim AA beraten lassen!Oder auch nochmal von der DRV!
Auch die Krankenkasse würde ich noch anrufen,falls Du noch Krankengeld bekommst....

Auch,wenn es schwer fällt,lass es Dir bitte nicht gefallen!!

Wenn ich die DRV nicht so genervt hätte,würde ich jetzt immer noch wie blöd da stehen!!
Und ich würde weiterhin ohne Bezüge da stehen und genau das kann ich mir leider nicht mehr leisten.
Die Quali ist zwar nicht das,was ich eigentlich wollte,aber so habe ich ein Jahr Zeit,zu schauen,wie belastbar ich wirklich bin.
PM
Top
agidog
Geschrieben am: 13 Mär 2010, 12:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 464
Mitgliedsnummer.: 14.599
Mitglied seit: 23 Aug 2009




:; Acki

Also erstmal der Reihe nach.

Ich bin Mitte Mia 09 Au geworden - es wurde dann auf Anraten des HA und der KK ein Eilantrag auf Reha gestellt, der dann auch bewilligt wurde. Reha-Antritt war der 24.10.09.

Am 26.10. hatte ich in der Reha 2 Absencen (Sekundenanfälle) und das EEG war auch nicht ganz in Ordnung, worauf der dortige Neurologe ein Fahrverfot von 6 Monaten verhängt hat.

Während der Reha wurde der Antrag auf GdB gestellt und mir der Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben mitgegeben, der am 24.11.09 bei denen eingegangen ist. Die Ärzte in der Reha und mein HA rieten mir dringend dazu.

Als ich dann endlich den entgültigen Rehabericht in Händen hielt las ich den Satz: Die Patientin kann sich vorstellen, an ihren vorbestehenden Arbeitsplatz zurückzukehren.

Nach etlichen Zweifeln, ob die sich an dem Satz stoßen und entlosen Versuchen, in Berlin jemanden ans Telefon zu bekommen, hatte ich entlich den Zuständigen Menschen am Telefon. Der erklärte mir, ich solle Widerspruch gegen diesen Satz schriftlich einreichen, der Rehabericht sei eh noch nicht da.

Das habe ich auch gemacht.

Über den ganzen Zeitraum besteht der Arbeitsvertrag weiter und ich bekam die ersten Monate einen Krankengeldzuschuß vom Arbeitgeber.


Wenn ich jetzt aufs AA gehe und sag ich brauch ne Arbeit als Altenpflegerin in meinem Zustand - die lachen sich nen Ast! Ich bin weder stationär (da ich keinen Nachtdienst machen darf) noch ambulant (da ich eigentlich nicht alleine arbeiten darf) einsetzbar.

Wie die auf den Trichter kommen. dass das AA für mich zuständig sei, mir ne Arbeit zu suchen, wissen die Götter! Lesen die eigentlich das, was die uns zwingen auszufüllen???

Ich sags euch ganz ehrlich - ich bin gestern Abend in ein riesen tiefes Loch gefallen und war heute Morgen froh, kein Pfund Schlaftabletten im Haus gehabt zu haben.

LG Gabi


PS: Am Montag ruf ich einen NC in Ansbach an - mal schauen, ob die hiesigen was taugen :sch
PMEmail Poster
Top
Acki
Geschrieben am: 13 Mär 2010, 13:10


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 14.838
Mitglied seit: 29 Sep 2009




:; Gabi,

okay,jetzt verstehe ich es schon ein wenig besser!!

Du,Teilhabe am Arbeitsleben ist ein weiter Begriff!!!

Das heißt nicht nur,eine Umschulung oder Quali,sondern auch....
Wiedereingliederung,persönliches Budget usw.

Ich bleibe dabei:
Lass Dir bitte Beratungstermine beim AA und auch der DRV geben.

Würde eine gesundheitsbedingte Kündigung von Seiten Deines Arbeitgebers in Frage kommen?Oder können die Dir eine geeignete Position einräumen?

Auf jedenfall lass Dich so lange krank schreiben,wie es geht!!Und wenn ich das richtig überblicke,sind ja noch ein paar Wochen/Monate Krankengeld möglich...in diesem Zustand kann Dich niemand zwingen,arbeiten zu gehen.
Bevor über Teilhabemassnahmen entschieden werden kann,muß Deine Gesundheit erstmal stabilisiert werden.

Falls die KK Dir Druck macht,lass es auf ein Gutachten ankommen.
Ich weiß,es hört sich jetzt alles einfach an,aber es ist leider die Realität!!!


Und noch etwas!!

Aufgeben und abhauen zählt nicht,hörst Du??!!

:troest :sonne :sonne
PM
Top
Acki
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 14:01


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 14.838
Mitglied seit: 29 Sep 2009




:; zusammen,

Ihr werdet es nicht glauben,aber ich hatte heute tatsächlich die schriftliche Zusage von der DRV im Briefkasten.
Nun geht es am 3.Mai wirklich los,mit der Quali.

Es sind jetzt nach Antragstellung genau 15 Monate vergangen!!

Allerdings habe ich nun zum 4.ten Mal die Antragsblätter ausgefüllt!!Aber das war mir jetzt auch egal.Ich denke mir nur noch mein Teil.Habe echt die Nase gestrichen voll.

???

Bearbeitet von Acki am 26 Mär 2010, 14:02
PM
Top
masumol
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 19:04


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Acki,

das ist doch super, noch nicht lange her, da hast Du an der Zusage noch gezweifelt.

Aber jetzt, mit dem Schriftstück in der Hand, stehen Dir die Türen für die Quali weit offen.

Aber warum Du den Antrag ein viertes Mal ausfüllen sollst, versteh ich nicht. Haben die keine Ordnung bei sich oder haben die Deine anderen Anträge verheizt?

Ich hofffe nur, das die Maßnahme nun wirklich das Richtige für Dich ist und Du danach endlich auch mal was Längerfristiges angeboten bekommst. :up :up

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
HudsonHawk
Geschrieben am: 27 Mär 2010, 00:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 14.575
Mitglied seit: 17 Aug 2009




Hallo zusammen,

au mann was ich hier in diesem Thema so alles lese bekomme ich schon das nackte grausen.

Ich komme mir aber auch von der DRV bzw dem gesamten Gesundheitssystem unwahrscheinlich verarscht vor.

Kurz meine Erklärung:

Ich hatte im März 2009 einen Verkehrsunfall mit meinem Roller. Zwischendurch konnte ich 1,5 halb Monate wieder Arbeiten und war nun ab dem 15.07. wieder erkrankt.
Habe eine Ärtze und Klinikrennerei hinter mir seid dem. Immer wieder andere Aussagen. Zum neuen Jahr wurde mir dann eine Reha gemacht wo raus kam "Chronische somatoforme Schmerzstörung" maßgeblich ausgelöst durch den Unfall.
In der Reha wurde ein Antrag auf Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben gestellt damit ich eine "Umschulung" machen kann weil ich meine letzte Ausgeübte Tätigkeit als Verkäufer nicht mehr nachgehen kann.

Bis jetzt auch vollkommen in Ordnung, neuer Mut, neues Glück. :sonne

Zusammenhangsbegutachtung bei der BG beantragt, GdB Antrag gestellt und 2 Monate warten auf den Reha Berater Termin.

Nun denn heute einen Termin bei dem Reha Berater gehabt und direkt den wieder in ein tiefes Loch gedrückt worden.
Meinen konkreten Wunsch einer Umschulung zum Fachinformatiker könnte ich mir mal ganz schnell aus dem Kopfschlagen, da mein Lebenslauf keinen ausreichenden Standpunkt für eine Umschulung zu lässt. Grund dafür ist in den letzten Jahren meine Tätigkeiten als Arbeitshelfer seid meiner Ausbildung. :traurig2

Das einzigste was er mir anbieten könnte wäre die sinnvollere Massnahme "Rehastep" von 3 Monaten Berufsfindung und 6 Monate Praktika.

Ich kann mich damit nunmal gar nicht zufriedenstellen, weil immer von einer "Umschulung" geredet wurde. Bin beim Kerl fast ausgerastet und habe den Termin vorzeitig beendet. Weil ich mir so einen scheiß nicht mehr weiter anhören wollte. :vogel

Was will ich mit so einer sinnlosen Massnahme wenn ich danach zu 80% eh wieder auf der Straße?? bzw danach so wenig Verdiene das ich meine laufenden Kosten im Monat eh nicht tragen kann, weil solche Angebotsmassnahmen für mich den Billig Lohn Sektor erst recht weiter fördert.

Wenn ich die Massnahme oder eine "Umschulung" machen würde müsste ich eh schon Hartz 4 anmelden, weil das Ü-Geld die laufden Kosten nicht deckt und nach der Massnahme habe ich erst Recht kein Bock mehr auf Hartz 4 angewiesen zu sein. :sch

Ich komme mir von der DRV ziemlich verarscht und allein gelassen vor!!!

Viele Grüße,
Björn

P.S.: Sorry aber musste mal meinen Ärger zu diesem Thema mal luft machen. Ich kann zur Zeit nicht mehr, immer wieder Rückschläge!!! :weinen
PMEmail Poster
Top
Acki
Geschrieben am: 27 Mär 2010, 13:06


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 14.838
Mitglied seit: 29 Sep 2009




:; Hallo zusammen,

in diesem Thema brauch sich niemand dafür zu entschuldigen,wenn mal Dampf abgelassen wird.Dafür habe ich es ja eröffnet!!

@HudsonHawk
Ich kann Dich wirklich vollen Herzens verstehen!

Die Massnahme.die ich nun antreten werde,war auch nicht das,was mal ursprünglich geplant war,aber ich bin nach den 15 Monaten erstmal froh,dass sich überhaupt etwas tut.

Das ich 4mal den gleichen Antrag ausfüllen mußte,entzieht sich mir auch jedem Verständnis.Es ist wohl so,dass die eine Hand nicht weiß,was die andere macht.Es ist zum :nein

Alles andere sind reine Sparmassnahmen und wenn ich nicht so hartnäckig stundenlang am Telefon gesessen und mein Recht eingefordert hätte,würde auch jetzt noch nichts von deren Seite passiert sein.
Mich hat es sehr viel Kraft und Schmerzen gekostet,das könnt Ihr mir glauben und es ist nicht nur so erzählt!!Ich war wirklich fast am Ende.

Ich hoffe,dass dieser Thread weiter bestehen wird,damit wir Betroffenen und gegenseitig austauschen können.Und anderen vielleicht auch Mut macht,nicht auf zu geben.

PM
Top
Acki
Geschrieben am: 26 Apr 2010, 13:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 14.838
Mitglied seit: 29 Sep 2009




:; zusammen,
so,nun ist alles geregelt!
habe die schrifliche Bestätigung von der DRV und die Anmeldung von der DEKRA-Akademie bekommen.
Heute in einer Woche gehts dann endlich los.

Ich kann nur sagen,dass mir damit jetzt endgültig der Druck und die vorherschende Existenzangst vorrübergehend genommen ist.
Nun sehe ich mit etwas mehr Zuversicht in die nahe Zukunft,aber eine Restangst besteht weiterhin.Irgendwie.

Komischerweise bin ich seitdem weitgehend schmerzfrei. :kinn
Es besteht aus meiner Sicht ein großer Zusammenhang zwischen Psyche und Körper.
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 26 Apr 2010, 13:26


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo acki,

na siehst, jetzt gehts ja doch weiter....

und der Zusammenhang zwischen Seele und Körper ist ja wohl mehr als deutlich - allerdings bei mir auch immer...

alles Gute

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
HudsonHawk
Geschrieben am: 27 Apr 2010, 13:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 14.575
Mitglied seit: 17 Aug 2009




Hallo Acki,

na das freut mich für Dich das es bei Dir endlich Bergauf geht. War ja auch eine lange Zeit vergangen seid dem.
Ich hoffe das es auch in Zukunft so gut läuft bei Dir!

Viele Grüße,
Björn
PMEmail Poster
Top

Topic Options 14 Seiten: ««<89101112>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1825 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version