
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
14 Seiten: ««<7891011>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Acki |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 19:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
:; Gabi,
magst Du mit uns reden? |
chrissi40 |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 19:49
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Acki,
ach so, weißt du, ich wurde 2007 und 2008 zweimal zurückgestellt und habe jetzt doch eine zweijährige Umschulung mit IHK Abschluss bekommen, bin ja seit 01.August dabei, muss es nur noch bis zur Prüfung schaffen, nicht aufgeben :up LG chrissi |
agidog |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 19:56
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 464 Mitgliedsnummer.: 14.599 Mitglied seit: 23 Aug 2009 ![]() |
:;
Ha! Seit Stunden such ich diesen schei... Brief und hatte schon Angst, ich hätte ihn versehentlich ins Feuer geworfen (versehentlich natürlich!!!) Die schreiben da: Sehr geehrte Frau ... Ihrem Antrag vom 04.03.2010 -> dieses Datum ist durchgestrichen und handschriftllich drüber 24.11.2009 usw. blabla können wir nicht entsprechen. Sie berufen sich im allgemeinen auf § 10 SGB VI und dazu haben sie noch geschrieben: Nach unseren Feststellungen ist Ihre Erwerbsfähigkeit nicht erheblich gefährdet oder gemindert, weil Sie in der Lage sind, eine Beschäftigung als Altenpflegerin weiterhin auszuüben. Diese Beschäftigung ist für die Beurteilung maßgebend. Die persönlichen Voraussetzungen für die Bewilligung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben leigen somit nicht vor. Für die Vermittlung eines geeigneten Arbeitsplatzes ist die Agentur für Arbeit zuständig. Sagt jetzt mal ehrlich - bilden die sich ein, dass ich freiwillig von Mitte Mai bis Ende Oktober daheim gesessen bin und die Grashalme gezählt habe wenn ich hätte arbeiten können :vogel Die habe doch voll einen an der Klatsche, diese Sesselpu uuupps :braue :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 20:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Huhu Gabi,
wie bist du denn aus deiner Reha entlassen worden? Wie sollst du denn in deiner Verfassung arbeiten gehen? Wenn ich das recht in Erinnerung habe musst du für deine Tätigkeit sogar Autofahren. Selbst das darfst du ja im Moment nicht. Bis jetzt haben ja auch alle geschrieben das du Einspruch gegen den Bescheid einlegen sollst. Jetzt beruhig dich erst mal. Kannst du doch hier fast überall nachlesen das erst einmal alles abgelehnt wird. |
Acki |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 20:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
Hallo Gabi,
okay.... dann nimm diesen "Wisch" und gehe umgehend zur Agentur für Arbeit!! es ist eigentlich ein "Kampf"zwischen den Ämtern!!!Mach Dir das bitte klar!!Es geht dabei nicht wirklich um Dich persönlich!!! Es tut mir leid,aber Du wirst wirklich um Dein Recht kämpfen müssen....es geht nicht anders...es sei denn,Du gibst auf!!! Aber vergiss dabei nicht,dass DU die Beschwerden hast und Du dann damit zurecht kommen MUßT!!!! Überleg Dir das ganz genau!!! |
masumol |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 20:14
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Genau Gabi,
heute würde ich den Schriebs erst mal zur Seite legen - nicht ins Feuer - und morgen nimmst das Schreiben Punkt für Punkt auseinander, das meiste sind eh nichtssagende Textbausteine und dann schreibst Du für Dich erst mal die Punkte auf, wo Du für Dich in Deinem Beruf als Altenpflegerin Probleme siehst und auf die andere Seite des Blattes schreibst Du Dir, was noch gehen würde. Dann können wir weiter überlegen. Oder lesen hier schon von weiteren Ideen. LG Mario Edit: Acki, eigentlich passen unsere Beiträge gut zusammen, in umgekehrter Reihenfolge. Und beim Arbeitsamt die Situation schildern und ggf. Gutachter anfordern. Bearbeitet von masumol am 12 Mär 2010, 20:18 |
agidog |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 20:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 464 Mitgliedsnummer.: 14.599 Mitglied seit: 23 Aug 2009 ![]() |
:;
Aber was soll ich denn am Arbeitsamt :frage ich hab doch eine bestehenden Arbeitsvertrag? Aus der Reha bin ich AU entlassen! Ich weiß auch gar nicht ob die DRV von dem neuen BSV HWS schon wissen - oder ob die es überhaupt interessiert :sch Voraussichtlich darf ich Ende April (oder ab Anfang Mai) wieder fahren - je nachdem, wie ich mich fühle. Der Neuro stellt das ziemlich in mein Ermessen, wenn ich weiterhin unkonzentriert und unkoordiniert bin, dann verlängert er mir das Fahrverbot auch noch. Aber das schiebt das Problem ja nur raus. :winke Gabi |
masumol |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 20:38
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Ach Gabi,
ist ja schwierig. Ich muss erst mal etwas googlen, vielleicht finde ich was. Und nochmal den ganzen Thread durchlesen. Der DRV jetzt den BSV der HWS mitzuteilen, bringt sicher wenig. Aber es muss ja Möglichkeiten geben. LG Mario |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 20:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Huhu Gabi,
bist du den in einem Sozialverband wie Sovd oder VDK? Den könntest du einfach den ganzen Kram in die Hand drücken und gut ist. So lange wie du einen Arbeitsplatz hast, wird sich das Arbeitsamt kaum um dich kümmern. |
agidog |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 20:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 464 Mitgliedsnummer.: 14.599 Mitglied seit: 23 Aug 2009 ![]() |
:;
Also ich hab meiner SB am 3.3. das Ergebnis gemailt. Bis sicher, dass die DRV das spätertens am 4.3. hatte. Absendedatum des Briefes der DRV war der 10.3. @ Jürgen Nee, bin ich nicht. Und das mit dem Arbeitsamt hab ich mir auch schon gedacht :D :winke und guts Nächtle für Heute Gabi Bearbeitet von agidog am 12 Mär 2010, 20:46 |
![]() |
![]() ![]() |