
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
14 Seiten: ««<45678>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Acki |
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 11:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
Hallo Mario,
Du bist echt lieb,weißt Du das? Na ja,die Massnahme ist ja auch mit psychologischer Begleitung.Vielleicht habe ich ja dann Ansprechpartner,wenn irgend etwas schief läuft. Es ist schon schlimm,wo man/Frau landen kann,wenn nichts mehr nach Plan läuft.Ich hätte nie gedacht,dass es mir gesundheitlich mal so mies gehen könnte und ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann und darf. Monnomann. :schuettel :schuettel |
masumol |
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 12:12
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Tja Acki,
geht wohl den Meisten so, die vor ihrer Krankheit mitten im Berufs- und/oder Familienleben standen, das sie sich diese anderen Lebensumstände so nicht vorstellen konnten und wollten :nein . Und psychisch haben ja sehr Viele hier im Forum zu kämpfen, mich begleitet das ja auch schon einige Jährchen, wenn ich mir mein Profil so anschaue. Nun ja, auch davon lassen wir uns nicht kaputt machen :z und versuchen uns so gut wie möglich, mit unseren Stärken und Schwächen zu arrangieren. Sind halt kleinere Ziele, na und. Habe zum Beispiel eben ein Grafikanalyseprogramm runtergeladen und dann die Treiber aktualisiert und wenn ich's hinbekommen habe, stürzt mein Läppi nicht mehr ab und daran kann ich mich doch erfreuen. :D Und ich bin doch nicht lieb, immer diese Unterstellungen. :hair :P LG Mario |
masumol |
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 13:14
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Acki,
guck mal, das hab ich gefunden. Jetzt hoff ich nur noch für Dich, das die Quali nicht nur 11 1/2 Monate geht, dann sollte es mit dem ALG I laut folgender Aussage eigentlich klappen: Die Hauptvoraussetzung für den Bezug von Arbeitslosengeld ist die folgende: in einer Rahmenfrist, die vor der der Arbeitslosigkeit liegt und die drei Jahre beträgt, muss mindestens 360 Tage beitragspflichtig gearbeitet worden sein, d.h. Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt worden sein. Achtung: Ab dem 1. Februar 2006 wird die Anwartschaftszeit nur noch dann erfüllt, wenn man innerhalb der Rahmenfrist von zwei Jahren (statt bisher drei) mindestens ein Jahr versicherungspflichtig war. Quelle: sozialhilfe24.de LG Mario |
Acki |
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 13:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
:; Mario,
Danke Dir... aber es gibt dann wohl doch einen Haken: Laut des Berichts muß man Beiträge zur Arbeitslosenversicherung abgeführt haben. Und die sind im Übergangsgeld nicht dabei.Es werden die sonstigen Sozialversicherungen übernommen,aber nicht für Arbeitslosigkeit. :braue Na klasse. P.S: das Du lieb bist,war eine FESTSTELLUNG und keine UNTERSTELLUNG!!!! :D :P |
masumol |
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 13:40
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hm Acki,
das ist denn natürlich ärgerlich, das vom Übergangsgeld kein Geld an die ALV abgeführt wird, okay, wieder was gelernt und wir wissen jetzt genauer Bescheid. Man lernt ja nie aus. So, jetzt muss ich mir erst mal eine freie Stelle an der Wand suchen und da hänge ich mir jetzt hin: Ich bin echt lieb. :D Danke. LG Mario Bearbeitet von masumol am 08 Mär 2010, 14:16 |
Acki |
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 13:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
Tja Mario,
dat ist echt alles kompliziert...diese ganzen Paragraphen und Gesetze... :hair da soll sich einer mit auskennen. Ja,mach Dir mal ein großes Schild an die Wand!!! :grin :ap |
Acki |
Geschrieben am: 11 Mär 2010, 19:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
:; zusammen,
und weiter gehts... heute war ich zum Ertsgespräch bei meinem zukünftigen Bildungsträger. Die Qualifikation sieht so aus: ca.4-5 Monate täglich 8Stunden Unterricht. Mathe,Deutsch,Englisch,Sozial und Wirtschaftslehre,EDV,Berufs und Arbeitskunde.... Nach der Theoretischen Phase dann ca.4-6 Monate Praxis in den jeweiligen Berufszweigen.Also Praktika in verschiedenen Betrieben oder Firmen.Mit der Option aus dem Praktikum heraus einen Job zu bekommen.Kann ich mir zur Zeit zwar nicht wirklich vorstellen,aber es ist ja erst in einem Jahr. ??? Früher schlossen sich wohl noch richtige Umschulungen an,aber heute bezahlen das die wenigsten Kostenträger noch. Schon gar nicht die DRV. So wurde es mir heute klipp und klar gesagt!! Für mich geht es jetzt hoffentlich im Mai endlich los.Habe ja bisher nur die mündliche Zusage bekommen und noch bin ich sehr skeptisch. ??? |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 11 Mär 2010, 19:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Acki,
sind ja wohl hoffentlich nur 8 Schulstunden a 45 Minuten Unterricht. Die Praktika hören sich allerdings sehr lang an. Ich wünsche dir auf jeden fall viel Glück. |
masumol |
Geschrieben am: 11 Mär 2010, 19:36
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Acki,
erst mal gut, das Du wieder einen Schritt voran gekommen bist. :z Ich muss sagen, ist mit acht Unterrichtsstunden Therie pro Tag ganz schön happig, och nee, so lange könnt ich nicht sitzen. :braue Ein längeres Praktikum hat Vor- und Nachteile. Zum einen bist Du billige Arbeitskraft und zum anderen kann sich der potentielle Arbeitgeber genau anschauen, wen er sich da ins Haus holt. Und nicht so skeptisch, das muss und wird klappen. :D LG Mario |
Acki |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 07:56
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
:; Jürgen und Mario,
danke für Euer Interesse an meiner Geschichte! Ja,es sind jeweils 45 Minuten die Schulstunde.Mit festen Pausen,aber auch zwischendurch können Bedarfpausen gemacht werden. Die Praktikumphase kann durchaus variieren,sollte aber 3 Monate nicht unterschreiten.Es kommt drauf an,wie fit man/Frau in der Theorie ist. Natürlich wird es mit Sicherheit auch anstrengend,aber es ist doch meine letzte Chance,es nochmal zu versuchen.... :braue |
![]() |
![]() ![]() |