
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
14 Seiten: ««<121314 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
mohrel |
Geschrieben am: 02 Jul 2011, 13:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Hallo Parvus!
Die Teilhabe am Arbeitsleben wurde aufgrund des Rehaberichts abgelehnt. Indem steht ja ich könne weiterhin als Verkäuferin arbeiten. Werde dann am 20.07.11 zum Arbeitsamt gehen und ALG I beantragen. Mal sehen,ob die mich auch als vollschichtig einsetzbar ansehen. Die Geschäftsstelle vom Sozialverband in Göttingen kannst Du vergessen. Von der Korrektur eines Rehaberichtes hatten die noch nichts gehört. Den Tip dazu habe von der DR-Geschäftstelle bekommen. Dort war ich gestern um einige Fragen zu klären. Dann habe ich nochmals beim Sozialverband angefragt. Sie haben dann im Computer nachgeschaut. Und siehe da es gab doch die Möglich des Widerspruchs heißt. Heißt nur nicht Widerspruch sondern Korrektur als Rehaberichtes. Außerdem sagte man mir es gäbe keinen Rechtsanspruch auf diese Änderung. Deshalb solle ich den Brief selber schreiben. Tolle Hilfe, die ich dort bekommen habe. Werde mich am Montag mal bei meiner Rechtsschutzversicherung erkundigen, ob ich wegen der Sache zum Anwalt gehen kann. Viele liebe Grüße und hoffentlich bald mal wieder etwas Sonne wünscht Mohrel :winke Bearbeitet von mohrel am 02 Jul 2011, 13:54 |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 02 Jul 2011, 14:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Mohrel,
Zitat Werde dann am 20.07.11 zum Arbeitsamt gehen und ALG I beantragen. Mal sehen,ob die mich auch als vollschichtig einsetzbar ansehen. wenn nicht steht dir auch nicht das volle ALG1 zu. Das ist alles nicht so einfach. Gibt bei euch ein BFW (Berufsförderungswerk) in der Nähe? Die könnten dir eventuell auch noch helfen und auch ein paar Ratschläge geben. |
mohrel |
Geschrieben am: 02 Jul 2011, 16:12
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Hallo Jürgen! Danke für die Info. Doch leider gibt so etwas hier bei uns imländlichen Raum nicht. Ja, den Vorteil der wundersamen Gesundung (dank Rehaberichtes) habe ich, ich bekommen ALGI in voller Höhe. Ja, da nicht alles tue um den Arbeitsmarkt wieder voll zur Verfügung zu stehen (mich bereit eine OP zu unterziehen)gelte ich halt als vollarbeitsfähig. Aber dieses Thema haben wir ja schon lange genug diskutiert. Viele liebe Grüße Mohrel :winke |
![]() |
![]() ![]() |