Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> *Neuvorstellung*, ....mich mal kurz vorstellen möchte!
kibonge
  Geschrieben am: 28 Okt 2009, 08:17


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 15.017
Mitglied seit: 28 Okt 2009




Ein freundliches Hallo an alle Bandi's!

Schön Euch gefunden zu haben!
Meine Leidensgeschichte begann vor ca. 25 Jahren mit LWS-Syndrom.... ...nach unzähligen Einrenkungen und Arzt-wechseln bin ich jetzt Bandscheiben-vorfall-geschädigt!

Vor ca. 3 Monaten empfand ich den Schmerz völlig anders als sonst und ging mal wieder zum Orthopäden. Dieser verschrieb mir 12x Gerätegestütze Krankengymnastik. Nach diesen Anwendungen war für mich keinerlei Verbesserung feststellbar! Auf mein drängen hin wurde dann ein MRT gemacht mit folgendem Ergebnis.

Das Ergebnis der Kernspin:
Die LWS ist steilgestellt. Die Bandscheiben L4/5 und L5/S1 sind signalgemindert. Im Segment L5/S1 zeigen die bandscheibennahen Wirbelabschnitte ein Knochenmarködem.
Im Segment L4/5 überragt die Bandscheibebeidseits paramedian geringfügig die Wirbelkante. Im Segment L5/S1 liegt ein beidseits paramedianer kuppenförmiger subligamentärer Prolaps der Bandscheibe vor. Die axialen Schnitte zeigen mäßige Arthrosen der kleinen Wirbelgelenke. Im Segment L5/S1 ist der Spinalkanal relativ eng.

Beurteilung:
LWS-Streckung. Ostechondrose mit degenerativem Markraumödem im Segment L5/S1. Spondylarthrosen. Geringe beidseits paramediane Bandscheibenprotrusion im Segment L4/5. Beidseits paramedianer subligamentärer Bandscheibenprolaps mit discogener Spinalstenose im Segment L5/S1.

Jetzt bekomme ich Schmerzmittel, Magnetfeldtherapie, Akkupunktur, Reizstrom und Trage eine Bandage!
Während der ganzen Zeit wurde ich nicht Arbeitsunfähig geschrieben.
Kann das denn alles richtig sein ? Ich verbringe 8 Stunden am Schreibtisch und das sitzen fällt mir recht schwer!
....und von dem was da oben so steht, verstehe ich nur knapp die Hälfte!

...was kann und sollte ich nun unternehmen? ...OP?
...chance auf eine Kur? ..oder gar Erwerbsminderung?
LG
Kibnge
...und allen einen schmerzfreien Tag!
PMEmail Poster
Top
_S_u_M_u_
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 08:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 740
Mitgliedsnummer.: 11.495
Mitglied seit: 01 Mai 2008




Hallo Kibonge

also, der Facharzt für uns Bandis ist der NeuroChirurg, da würde ich dir raten, einen Termin zu machen. Der operiert nicht sofort, hat aber die meiste Ahnung, was die Wirbelsäule angeht.

Im Laufe des Tages werden dir hier garantiert die erfahrenen Bandis noch weiter helfen :-)
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 08:59


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Kibonge,

willkommen im Forum.

Natürlich kann dich dein Orthopäde krankschreiben. Da solltest du einfach mal nachfragen.

Auch kann dir nur raten einen Neurochirurgen aufzusuchen.

Alle Ausdrücke die du nicht kennst stehen im Lexikon. Dieses findest du oben rechts.

Deine konservative Behandlung sollte auf jeden Fall noch KG enthalten.

Den ganzen Tag sitzen am Schreibtisch ist natürlich auch nicht das wahre. Kannst du denn nicht abwechselnd mal im Stehen arbeiten?

Wenn du längerfristig diese Probleme hast, gibt es noch Möglichkeiten dir einen leidensgerechten Arbeitsplatz einzurichten.

Eine Reha kannst du selbstverständlich bei der DRV einreichen.

Einen Antrag auf Erwerbsminderung kannst du auch stellen. Allerdings werden in deinem Fall nicht viele Prozente bei Rumkommen. Es sei denn das du noch andere Beschwerden hast.
PMUsers Website
Top
kibonge
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 09:58


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 15.017
Mitglied seit: 28 Okt 2009




Hui! Super, sooooo schnell schon Antworten! *freu*
OK, Termin bei einem NeuroChirurgen werde ich in Angriff nehmen! :-)
Daaaaanke schon mal!
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2294 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version