Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen nach Bandscheibenlaser
haschi
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 20:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 14.976
Mitglied seit: 20 Okt 2009




Hallo,
Ich bins auch noch mal :D
Eine letzte Frage hätte ich noch, und dann will Dich nicht weiter nerven.
Wie sieht er denn eigentlich, wo sich die Kanüle gerade befindet? Geht das per CT?

MfG

haschi
PMEmail Poster
Top
bergmaid79
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 20:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 15.004
Mitglied seit: 26 Okt 2009




Hallo!
Nö, du nervst doch nicht!
Also 1. CT und 2. spritzt er Kontrastmittel in die Bandscheibe. Dadurch sieht er einmal, wie zerschlissen die Bandscheibe ist. Wenn nämlich das Kontrastmittel aufläuft, ist die BS ziemlich hin. Zumal sieht er so, ob die kanüle richtig positioniert ist sprich ca. 6mm innerhalb, aber nicht zu nah hinten bzw. nach vorne (Bauch) dran, damit er nicht aus Versehen durch die bandscheibe in den Darm schießt.

Bei mir hat er nach der Behandlung noch mal Kontrastmittel in die Bands heibe und siehe da, ist nix mehr ausgelaufen. Außerdem dauert der "late shrinking Effekt" 6 Wochen und danach bis zu einem Jahr. Alles schrumpft die ganze Scheiße noch mehr zusammen. Es entsteht aber ncith wie bei einer richtigen OP die Gefahr, dass die Wirble absinken, sondern durch die Umwandlung des Gewebes wird das Segment sogar stabiler und das Absinken wird verhindert (sprich spätere Gefahr einer Osteochondrose oder dass du Spinalkanalverengung bekommst)
So, genug Werbung für den Hellinger gemacht. Wenn es nicht eh schon die GKV zahlen würde, würde ich bestimmt jetzt einen Preisnachlaß erhalten :laugh

LG
Bergmaid

P.S.: Wenn du ihn nervst, dann wird er auch ausführlicher, zeigt dir sogar die Bilder vom Kontrastmittel einspritzen :z
PMEmail Poster
Top
haschi
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 20:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 14.976
Mitglied seit: 20 Okt 2009




Hallo
Respekt, wie Du dich auskennst. Vielen Dank für die nette Unterhaltung. :P Jetzt habe ich einiges dazu gelernt.
Ich werde mich dann melden.

Mfg

haschi

Bearbeitet von haschi am 28 Okt 2009, 20:43
PMEmail Poster
Top
bergmaid79
Geschrieben am: 29 Okt 2009, 15:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 15.004
Mitglied seit: 26 Okt 2009




Hallo nochmal!

Habe ich vorhin im Netz zu "Diskographie" diskogenen Bandscheibenschmerzen gefunden. weil der Hellinger wirds dir so nicht erklären.

LG
Bergmaid

http://www.schmerz-therapie-deutschland.de...02/art_209.html

http://www.schmerzzentrum.ch/schmerzkrankh...endung-puls.php
PMEmail Poster
Top
haschi
Geschrieben am: 29 Okt 2009, 16:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 14.976
Mitglied seit: 20 Okt 2009




Hallo,
Vielen Dank für die Links.
Hast Recht, da wird das richtig gut erklärt.

MfG

haschi

PMEmail Poster
Top
haschi
Geschrieben am: 04 Nov 2009, 12:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 14.976
Mitglied seit: 20 Okt 2009




Hallo Bergmaid,

Ist denn bei Dir schon eine Besserung eingetreten?

MfG

haschi
PMEmail Poster
Top
bergmaid79
Geschrieben am: 04 Nov 2009, 15:29


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 15.004
Mitglied seit: 26 Okt 2009




Hallo Haschi!

Leider nein, im Gegenteil... es geht mir grad richtig schlecht. Der Typ, der die Mieder macht, meinte, dass er solche Verläufe oft erlebt hat. Nach 2-3 Wochen geht es vielen noch mal richtig dreckig und dann gehts bergauf.
Inzwischen bereue ich diesen Eingriff, weil es mir vorher schon besser ging. Hm, bleibt nur Abwarten und Hoffen!

LG
Bergmaid
PMEmail Poster
Top
haschi
Geschrieben am: 04 Nov 2009, 17:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 14.976
Mitglied seit: 20 Okt 2009




Hallo Bergmaid,
Das tut mir aber leid, dass es so schlimm ist. Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und dass der Heilungsprozeß nun möglichst bald eintritt.
PS: Was sagt eigentlich der Prof. dazu?

MfG

haschi
PMEmail Poster
Top
bergmaid79
Geschrieben am: 04 Nov 2009, 19:26


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 15.004
Mitglied seit: 26 Okt 2009




Hallo haschi!

Der ist schon angenervt von mir, weil ich schon 3 Mal da war. Er sagt jedes Mal, nachdem er diesen Beinhochhebtest gemacht hat, dass das doch super geht und ich wohl zu verkrampft bin bzw. evtl. auch das ISG-Gelenk blockiert ist.

Morgen geh ich noch mal zu einem anderen Arzt, die auch diese Methode praktizieren und frag da mal nach und vielleicht wird noch mal ein MRT gemacht. Ich weiß auch nicht. Ich hab das Gefühl, sobald man operiert ist, interessieren sie sich nicht weiter bzw. meinen, ich muss die 6 Wochen abwarten. Aber so wie in den Medien angepriesen, gelasert und sofort sind alle Schmerzen weg, ist es wohl auch nicht....

Wünsch dir viel Glück und gute Besserung!

LG
Bergmaid
PMEmail Poster
Top
haschi
Geschrieben am: 04 Nov 2009, 21:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 14.976
Mitglied seit: 20 Okt 2009




Hallo Bergmaid,

lass noch mal was hören, wenn es Neuigkeiten gibt.

Alles Gute, Haschi
PMEmail Poster
Top

Topic Options 5 Seiten: 12345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1913 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version