Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


10 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall L5 / S1 –Geduld, aber wie lang
Trude Unruh
Geschrieben am: 26 Okt 2009, 13:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 14.150
Mitglied seit: 07 Jun 2009




Hallo Vidox,
ich habe mal eine Frage. Nach deinem Bericht machst du ja schon sehr viel Sport. Krankengymnastik ist o.k., Bewegungsbad ist sicherlich auch nicht verkehrt. Hat mir auch immer gut geholfen. Außerdem läufst du auch recht viel. Aber was ist denn eigentlich mit Entspannung? Und damit meine ich nicht, nur auf dem Sofa liegen und chillen :z
Ich bin der Meinung, wenn Muskeln trainiert werden, dann müssen sie auch mal entspannt werden. Der Mix von beiden ist sicherlich nicht zu verachten. Hast du es mal mit progressiver Muskelentspannung oder autogenem Trainig versucht.
Solange du akute Schmerzen hast, solltest du beachten, dass du nicht in den Schmerz hereingeht. Wenn eine Übung nicht geht, dann lass sie weg. Und immer nur unter Anspannung stehen und machen, machen, machen......... versetzt einen wieder unter Druck.
Ich habe zwei Reha-Maßnahmen hinter mir. Und in beiden ist sehr viel Wert auf Entspannung gelegt worden.
In der einen Reha habe die Ärzte sowie die Physiotherapeuten sogar vermittelt, dass jeden Tag KG Quatsch ist. Sie meinten der Mix macht es. 3x die Woche KG und 3x die Woche Ausdauersport (joggen, natürlich nur wenn möglich, radeln oder walken) wäre ein optimaler Mix und dann eben immer wieder auch Entspannungsphasen einbauen.
Aber da gibt es auch so viele unterschiedliche Meinungen, dass sich wohl jeder selber fragen muss, was ihm am besten tut.
So, dann noch mal weiterhin gute Besserung. Grüßle Trudi
PMEmail Poster
Top
Vidox
Geschrieben am: 26 Okt 2009, 13:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 116
Mitgliedsnummer.: 14.934
Mitglied seit: 14 Okt 2009




@ Trude

Sehr viel Sport mache ich nicht. Ich gehe halt relativ viel spazieren, während 10 km auf den Tag verteilt ist ja nun nicht so wahnsinnig viel. 2 x mal die Woche Krankengymnastik halte ich für zu wenig. Die Übungen die ich daheim mache, sind auch sehr simpel und ich habe nicht unbedingt den Eindruck, hier werden Muskeln aufgebaut. Ich werde das aber abklären.

In Sachen Entspannung hast du wohl recht. Ich sollte mal schauen, ob ich demnächst progressive Muskelentspannung in einer Gruppe mache und dort erlerne.

Leider muss ich gestehen, dass ich einige Kilos zuviel mit mir rum schleppe (satte 20 KG Übergewicht). Derzeit ist somit "FdH" angesagt. Auch scheinen die Spaziergänge einiges zu bewirken, um ein wenig abzunehmen.

PMEmail Poster
Top
Abi
Geschrieben am: 27 Okt 2009, 19:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo,

wie alle anderen schon gesagt haben, GEduld ist das Zauberwort.
Ich habe seit Mitte Februar Probleme, nach Reha und Schmerztherapie im KH, PRTs und Physio wird es jetzt langsam besser, ich komme mittlerweile auch meistens ohne Medis klar, heute abend wird es wohl wieder was geben, aber wenigstens ist es jetzt dann meistens nur Ibuprofen 600.
Zum Abnehmen- wenn es Dich interessiert, kannst Du mir ja mal ne PM schicken, ich habe durch eine Ernährungsumstellung seit Ende Januar 17 kg abgenommen, FdH ist auf Dauer nicht die Lösung...

Ansonsten immer fleissig die Übungen machen und laufen gehen und die Lieblingsübung aller Bandis machen -Geduld üben-

LG
Abi
PMEmail Poster
Top
Rückenfee
Geschrieben am: 27 Okt 2009, 20:08


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 14.636
Mitglied seit: 29 Aug 2009




Hallo Vidox,

mitfühlende Grüße! Ich habe seit Ende Juli einen großen, breitbasigen Bandscheibenvorfall an der gleichen Stelle wie du - und jetzt allmählich wird es besser. Ich habe längere Zeit Schmerzmittel per Insufion bekommen (Diclofenac), Streckbank und Stromtherapie hatten gar nichts bewirkt. Physiotherapie hatte ich schon begonnen, als die Schmerzen noch sehr stark machen, mit ganz leichten minimalen Übungen. Jetzt sind wir da schon weiter. Ich mache 2 mal täglich eine knappe halbe Stunde Übungen zum Muskelaufbau zu Hause und das bringt auch was. Aber Schmerzmittel brauche ich immer noch (Novalgin nehme ich), Voltaren habe ich jetzt langsam ausgeschlichen.
Ich bin zwischendrin auch schier wahnsinnig geworden, weil ich dachte es wird niiiie besser. Zwei Schritte vor, einer zurück. Jetzt gibt es nach wie vor gute oder schlechte Tage, habe nach etwas länger sitzen oder Autofahren schnell wieder ausstrahlende Schmerzen. Und immer noch ein sehr blockiertes Gefühl im Rücken, so dass ich den Rücken kaum rund machen kann.
Aber letztlich gibt es doch kleine Fortschritte. Ich konnte z.B. die letzten drei Monate nur in Rückenlage schlafen, die ganze Nacht. Jetzt, seit ein paar Tagen geht es endlich auch mal wieder ein bißchen in Seitenlage. Über solche Dinge freue ich mich dann immens ;-)

Aber ich fühle mich immer noch nicht belastbar. Ich schätze das dauert noch einige Wochen...

Wie fandest was das PRT bewirkt hat? Der Neurochirurg hatte mir nämlich damals davon abgeraten, ich hatte nicht genau verstanden warum. Frage mich, ob das nicht eine schnellere Besserung gebracht hätte...?

VIel Geduld wünsche ich und laß hören, wie es so weiter geht.
Rückenfee
PM
Top
Trude Unruh
Geschrieben am: 27 Okt 2009, 20:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 14.150
Mitglied seit: 07 Jun 2009




Hallo Vidox,
also wenn du jeden Tag deine Rückengymnastik schaffst, finde ich das schon viel. Und spazieren, auch wenn es nicht so anstrengend erscheint wie andere Sportarten, beansprucht auch Muskeln und vor allem kommt der Kreislauf in die Gänge. Was die Entspannung betrifft, drücke ich dir die Daumen, dass du eine nette Truppe findest. Und nicht traurig sein, wenn es nicht von Anfang an gleich klappt mit dem Entspannen / Abschalten. Oft braucht man da ein paar Stunden bevor man reinkommt. Ist gar nicht so leicht wie man denkt.
Übrigens ist es sicherlich nicht verkehrt ein paar Kilo abzunehmen, um den Gelenken und natürlich auch der Wirbelsäule etwas Erleichterung zu verschaffen. Allerdings gibt es auch ganz viele Kandidaten, die kein Übergewicht haben, Sport treiben und sich gesund ernähren und trotzdem Bandscheibenvorfälle haben.
Aber trotzdem gut, das du dem Speck :z den Kampf ansagst. Wirst dich sicherlich auch nachher wohler fühlen.
Liebe Grüße Heike
PMEmail Poster
Top
Vidox
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 11:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 116
Mitgliedsnummer.: 14.934
Mitglied seit: 14 Okt 2009




Grüßt euch,

erst mal vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und euren Beistand !!!

@ Abi

Leider geht´s bei mir ohne die Tilidin nicht. Ich lasse mir Zeit und hoffe aber, bis zum Jahresende wird es zu einer Besserung kommen und ich kann somit langsam die Schmerzmittel absetzen. Bislang konnte ich gut einschlafen (völlig schmerzfrei), ob seitlich oder Rückenlage. Seit ein paar Tagen eine kleine Verschlechterung. Spüre nun auch im Liegen einen (leicht) "ziehenden" Schmerz.

In Sachen "abnehmen", da bin ich auf dem besten Weg. Durch die vielen Spaziergänge, dann "FdH", viel Salat und ansonsten bevorzugt fettreduzierte Lebensmittel. Es geht nur langsam voran, aber die Pfunde schmilzen.

@ Rückenfee

Ist durch deinen Bandscheibenvorfall auch die Nervenwurzel in Mitleidenschaft gezogen? Hört sich so an.
PRT habe ich bislang nur eine Spritze bekommen. Mein Orthopäde hat diese Behandlung abgebrochen mit der Begründung, weitere Maßnahmen soll der Neurochirurg entscheiden. Einen Termin beim Neuro habe ich Ende November. Mal schauen, was der sagt.

@ Trude

Meine Übungen die ich zu Hause mache, sind sehr simpel. So richtig für die Rückenmuskulatur sind die nicht, meiner Meinung nach. Eine Übung ist z. B. mit ausgestreckten Armen an der Wand abstützen und dann so eine Art "Treppen steigen", das Bein aber jeweils sehr hoch nehmen und anziehen, der Fuß zeigt dabei ein wenig nach aussen.

Nochmals DANKE an alle und allen Leidgeplagten GUTE BESSERUNG und RASCHE GENESUNG



PMEmail Poster
Top
Vidox
Geschrieben am: 30 Okt 2009, 11:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 116
Mitgliedsnummer.: 14.934
Mitglied seit: 14 Okt 2009




Grüßt euch,

bei mir gibt es leider nichts Neues zu berichten. Weitehin gehe ich viel spazieren, dann 2 x pro Woche die Krankengymnastik. Ich hoffe, ich kann meinen Arzt davon überzeugen, dass er mir nen Rezept für´s Bewegungsbad ausstellt.

@ marieluise

Kannst du bitte mal aufzählen, wie dein wöchentliches Programm aus sah? Also KG etc. und wie oft hast du das gemacht? Was hat dir ganz besonders geholfen?

Besten Dank

Bearbeitet von Vidox am 30 Okt 2009, 13:04
PMEmail Poster
Top
chickimichi
Geschrieben am: 31 Okt 2009, 10:44


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 15.035
Mitglied seit: 31 Okt 2009




:; Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ich habe mal den ganzen Beitrag durchgelesen und festgestellt das es immer wieder auf die gleichen Therapien rauskommt. Ich hatte im April 09 nen grossen BSV L5/S1 mit Impression S1 Wurzel. Nach 10 Tagen Krankenhaus und konservativer Behandlung mit Infusionen(Fellinger) und CT Wurzelinfiltration habe ich schnell besserung verspürt. Im Anschluss habe ich dann noch 3 Wochen Reha gemacht, die mir auch sehr geholfen hat. Ich konnte danach sofort wieder am Berufsleben (ich bin Tischlermeister und habe viel körperliche Arbeit) teilnehmen. Der Schmerz war wie weggefegt. Habe schon im Krankenhaus die Einnahme von Tabletten stellenweise verweigert, sollte auch Tramal und Novalgin bekommen. Ich habe es geschafft meinen Körper ohne Medikamente in den Griff zu bekommen. Muss auch sagen das ich die KG-Übungen für zuhause und eigentlich überhaupt nichts mehr für den Rücken gemacht habe. Immer wenn schmerzen sich anbahnen versuche ich meinen Körper voll zu entspannen, denn das eigentliche Problem bei der Bandscheibensache ist ja, das der Körper immer wieder versucht bei Schmerzen in eine Schonhaltung zu gelangen, die dann andere Muskeln verspannen lässt und sich das durch die Muskelketten immer wieder an der Stelle wiederfindet an der es schmerzt. Naja jetzt mal um aufs eigentliche Thema zu kommen. Dadurch das ich nix gemacht habe in Sachen Muskelaufbau oder ähnlichem, war es vor einer Woche dann doch wieder so weit. Zu schwer gehoben und schon wars passiert, letzten Sonntag war wieder Krankenhaus angesagt. Dem MRT nach ist mein vorhandener BSV noch weiter ausgetreten und die Ärzte meinten auf jeden Fall operieren zu müssen. Ich habe mich dagegengestemmt und gesagt das ich das auch wieder konservativ in den Griff bekomme und jetzt sitz ich nach 5 Tagen KH wieder zuhaus am PC und kann euch von meinen Erfahrungen berichten. Natürlich bin ich jetzt Wach geworden und beginne ab Montag mit Rückenkursen und Muskelaufbau sowie das ich abnehmen will. Ich kann nur von mir berichten und sagen das, auch bei Schmerzen Bewegung immer gut ist, man sollte nur mal anders über den Schmerz denken und nach dem Schmerz eine Entspannung dem Körper gönnen, der empfindet das nämlich dann als positiv und wird sich die Bewegung verlangen(auch wenn Sie schmerzt). Mein BSV ist 1,3cm über den Wirbelbogen ausgetreten und drückt wie schon gesagt auf die S1 Wurzel, der Arzt meinte ich sei normal ein Rollstuhlpatient! Ich möcht Euch hier keine Weisheiten erzählen sondern nur schildern was mir geholfen hat und das man mit Zähne zusammenbeissen gar nicht an den Schmerz denken soll.
PM
Top
Laska
Geschrieben am: 01 Nov 2009, 19:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 14.772
Mitglied seit: 18 Sep 2009




Halli Vidox,

Geduld haben ist schwer. Ich weiß.
Bei mir fing das ganze Theater schleichent im Mai 09 an. Erst im Juli wurde bei mir der BSV entdeckt. Hab dann erst mal Medis bekommen und KG. Dann Tens und noch mehr Schmerzmittel. Schmerzen wurden immer schlimmer und strahlten ins Bein aus. Die Lähnung des großen Zeh wurde immer schlimmer.
Im September bin ich zum NC und im Oktober ins KH und hab einem Schmerzkatheter gelegt bekommen. (mal ne Kurzfassung meines Leidensweges)

Seitdem bin ich Schmerzfrei aber noch nicht topfit. Das dauert noch ein wenig. Jeden Tag KG angesagt, spazieren gehen und 2 x die Woche schwimmen.
Man muss am Ball bleiben, sonst hilft alles nichts. Mein Arzt hat gesagt, dass es bis zu 1 Jahr dauern kann bis man wieder voll belastbar ist.

Lass dich von einem guten NC beraten. Der kann die in deiner Situtaion am besten sagen, was für Möglichkeiten du hast. Ich hab versucht die Trainingseinheiten in meinen Alltag einzubauen. Hat ganz gut geklappt. :D

Wünsch Dir alles Gute. :trost

Ich kam mir auch immer doof vor, wenn ich jede Woche beim Arzt war und gesagt hab es wird immer schlimmr und keiner kanns nachvollziehen.


LG
:angel
PMEmail Poster
Top
marieluise
Geschrieben am: 02 Nov 2009, 11:03


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 12.803
Mitglied seit: 12 Nov 2008




hallo Vidox,
entschuldige, dass ich so spät anworte, mich hat inzwischen der Alltag wieder so in den Klauen, dass ich nur noch selten Zeit für PC habe.
Zu allem Übel habe ich jetzt schon 2 mal ganz lange Antworten für Dich getippt und beide Male bin ich scheinbare auf irgendeine Taste gekommen und die Antworte waren weg ???

Also nun zum 3. Mal, vielleicht klappts ja jetzt :-)

muss da aber ein wenig ausholen, um es verständlicher zu machen:

September 2008 BSV L5/S1
keine KG möglich, da vorwiegend liegend

ca. Mitte/Ende November 2008:
Beginn mit Osteopathie,
Verbesserung mit jeder Behandlung, so dass Gehen zunehmend wieder möglich ist.
Laut Osteopathie-Arzt ist Gehen das Allerbeste überhaupt.
Mir hat es dahingehend geholfen, dass die Nervenschmerzen im Bein sich durch Gehen immer verbessert hatten.

Ab ca. Mitte Dezember 2008
Beginn Krankengymnastik,
leider keinen guten KG erwischt, er hat mir kaum brauchbare Übungen gezeigt, überwiegend war er wohl ein Verfechter des Streckens, was mir jedoch nie gut bekam und er als ich es verweigerte, auch kaum Alternativen hatte.

Weiterhin Osteopathie und nun zusätzlich Myoreflextherapie (ähnlich Osteopathie).
Leichte sanfte Übungen vom Myoreflextherapeut gezeigt bekommen.
Diese zuhause durchgeführt.
Weiterhin viel Gehen.

Ende Januar 2009:
Wiederaufnahme der Berufstätigkeit (viel zu früh!!)
und zeitgleich Beginnd der IRENA (intensive Reha-Nachsorge, verodnet bekommen von stat. Reha im Herbst 2008)

Bei Irena (umfasst ?? 28 Behandlungseinheiten) erhalten:
Vorwiegend KG am Gerät, hatte das Glück eine besonders gute Reha-Einrichtung zu erwischen (habe inzwischen ja Vergleichsmöglichkeiten). Dort jedes Mal für 1 Stunde einen persönlichen Betreuer zur Verfügung. Vor jedem Training Abfragen der Beschwerden, Verbesserungen, evtl. Verschlimmerung. Laufende Anpassung und Optimierung des Trainingsplanes an das Beschwerdebild und auch an den Trainigsfortschritt.
Zusätzlich noch Gruppentherapie in Form von
Wirbelsäulengymnastikgruppe, Stretching-Gruppe oder Wassergruppe.
Des weiteren entweder pro Behandlung Strom (also so wie Dein TENS) oder Wärmebestrahlung oder Hydrojet-Massage.

Ich bin dort 3 mal die Woche hingegangen, rückblickend muss ich sagen, 2 mal wäre besser gewesen, da doch sehr intensiv und vor allem hätte es sich dann über einen längeren Zeitraum hingezogen (also ich hätte sozusagen länger etwas davon gehabt).

So, und bevor ich nun wieder mein Getippsel in den Weiten des www verliere, schicke ich jetzt ab und schreibe gleich auf einer neuen "Antwort" weiter.

... bis gleich
PMEmail Poster
Top

Topic Options 10 Seiten: 1234>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2257 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version