Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Fußheberschwäche
berta48
Geschrieben am: 23 Sep 2009, 22:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 12.312
Mitglied seit: 29 Aug 2008




:traurig2
Hallo,
möchte mich nach einigen Monaten mal wieder melden.
Hatte am 25.03.2009 eine LWS - Spondylodese. Bei der Nachkontrolle im Juni war auch noch alles ok.
Hatte auch schon mit KG angefangen. Seit Juli habe ich Beschwerden im rechten Fuß. Mein damaliger Orthopäde meinte, es wäre eine Arthrose im Sprunggelenk, da der rechte Knöchel angeschwollen war. Verabreichte mir Zinkleimverbände.
Auch das KH, in dem ich meine LWS-OP hatte, meinte nach Röntgenaufnahmen es würde sich um eine initale Arthrose des oberen Sprunggelenkes mit ventraler Randleistenbildung, mögliches Impingement, handeln. Mir wurde eine operative Therapie vorgeschlagen. Die habe ich erstmal abgelehnt, weil ich nicht innerhalb von 6 Monaten zwei Operationen über mich ergehen lassen wollte.
Da ich im Forum gelernt habe, vorsichtshalber eine zweite Meinung einzuholen, habe ich im 3.Quartal einen anderen Orthopäden aufgesucht - ihm die Röntgenbilder und Berichte vorgelegt.
Außerdem kam noch hinzu, daß das Treppensteigen mir zunehmend Schwierigkeiten mit dem rechten Fuß bereitet und mein Fuß sich anfühlte, als wenn er nicht zu mir gehörte. Der Doc hat mich daraufhin zum MRT geschickt und heute hatte ich Besprechung.
Ich bin beinahe vom Hocker gefallen : Keine Arthrose!Dafür Fußheberschwäche, zurückzuführen auf die LWS-OP! Vorsichtshalber hat er auch noch meine LWS geröngt - Material sitzt aber einwandfrei und es besteht auch kein Schraubenbruch.
Mein Doc hat mich jetzt zur Abklärung zum Neurologen überwiesen und zur ambulanten WS-Sprechstunde des KH , welches mich operiert hat.
Natürlich bin ich heilfroh, daß ich keine Arthrose im rechten OSG habe - aber ist die Fußheberschwäche zu beheben? Und gibt es gezielte KG dafür?
Danke für alle Antworten im voraus. Berta48
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 23 Sep 2009, 22:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Berta,

laß erst einmal den Neurologen seine Diagnose stellen, den das ist eigentlich die einzige Möglichkeit, damit Du einen genauen Befund hast.

Wenn es wirklich die Vermutung des Orthos bestätigt, kann man evtl. schon mit KG einiges erreichen.

Wünsche Dir gute Besserueng

Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
isibisi0809
Geschrieben am: 24 Sep 2009, 07:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 14.460
Mitglied seit: 28 Jul 2009




Hallo,

nach meiner ersten Bandscheiben op im Mai war der rechte Fuß komplett weg.Fußheber und Fußsenker,nichts ging mehr.Konnte nur mit einer Schiene überhaupt laufen.Habe dann auch KG gemacht und ein Tens-Gerät bekommen.Es dauerte zwar,aber die Beschwerden haben sich gebessert.Jetzt ist versteift worden und seit dem ist der Fuß Gott sei Dank wieder da.Der Fußheber ist noch nicht ganz komplett aber ich kann wieder laufen.Und das obwohl der Neurologe sagte,er käme nicht mehr.Zu massiv und zu lange wären die Beschwerden.Es ist aber eine Geduldsfrage,nie aufgeben und immer üben,auch zuhause.Wenn sich erste Erfolge einstellen motiviert das am meisten,
also alle guten Wünsche von mir und schreib mal was der Neurologe meint.

LG,Isibisi :;
PM
Top
berta48
Geschrieben am: 04 Okt 2009, 12:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 12.312
Mitglied seit: 29 Aug 2008




Hallo,
danke an Euch für die schnellen Antworten. Habe kommende Woche einen Termin beim Neurologen - allerdings mit viel Wartezeit.
In der Zwischenzeit habe ich mein Tensgerät bekommen und auch die Fußbandage. Die Fußbandage gibt mir mehr Sicherheit beim Zutreten, da ich sehr schmale Knöchel habe. Das Tensgerät werde ich heute ausprobieren.
Vielleicht bringt es was.
Habe in der Zwischenzeit erfahren, daß wahrscheinlich S1 für den nicht ausführbaren Zehenstand verantwortlich ist.
Habe ja noch im November einen Wiedervorstellungstermin im KH , welches die OP durchgeführt hat. Werde fragen, ob es einen direkten Zusammenhang mit der Fußheberschwäche und der eingesetzten Duraplastik gibt.
Mein Orthopäde meinte nämlich etwas sarkastisch: Schmerzen weg - Lähmung da!
Er hätte mich außerdem nach Hildesheim geschickt - da er selber keine WS operiert.
Vielleicht soll ich auch nochmal einen Neurochirugen konsultieren?
Was meint das Forum?
Hatte mich so gefreut, daß eigentlich alles glatt gegangen war und die fiesen Schmerzen weg sind - aber humpeln wollte ich eigentlich nicht für den Rest meines Lebens.
LG
Berta48
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2243 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version