Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Prolaps ganz ohne Schmerz - wie geht es weiter
Sylvia29
Geschrieben am: 05 Okt 2009, 14:02


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 14.879
Mitglied seit: 05 Okt 2009




Hallo, ich bin neu hier und sehr verzweifelt. Folgendes ist passiert:
Mein Mann, 28 Jahre alt, hat einen Prolaps L3/L4, der wurde im August diagnostiziert. Er hat keinerlei Ausfälle, keine Lähmungen und keine Schmerzen.
Wir waren bei 2 Neurochirurgen, der erste war ein totaler Vollidiot, der zweite sehr nett. Er hat gesagt, dass einzige was für eine OP spräche, wäre die Größe des Vorfalls, aber hat uns dann gleich zig Gründe dagegen aufgezählt (mein Mann ist jung, da würde das, was aus der Banscheibe austritt weggeschwemmt, .....). Er bekommt ab dieser Woche KG. Ich kann seit Wochen nicht mehr schlafen und bin total verzweifelt. Wie geht es weiter und wie kann man wieder Lebensfreude bekommen, wenn das Einzige woran man denkt dieser blöde BSV ist??
Hat jemand ähnlich Erfahrung, man hört immer nur von Leuten mit wahnsinnigen Scherzen und Lähmungen und allem. Mein Mann hat nichts von alle dem und trotzdem einen Vorfall.
Ich danke euch für eure Hilfe!!

LG
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 05 Okt 2009, 14:12


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sylvia,

willkommen im Forum.

Ich habe trotz meiner ganzen Probleme normalerweise keine Schmerzen. Nur meine Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt beim Bücken und Drehen des Kopfes.

Das A+O bei einem Bandscheibenvorfall ist Rückenmuskulatur aufbauen.
Bekommt dein Mann zur Zeit KG?

Wenn nein, wendet euch an ein zertifiziertes Fitnessstudio welches auch Physiotherapeuten als Angestellte hat und nicht nur Sport oder Fitnesstrainer. Durch Ausdauer kommt dein Mann damit weiter.

Zudem sollte dein Mann eine Rückenschule besuchen. Dort lernt er richtiges rückengerechtes Verhalten.

Das Material einer Bandscheibe wird nicht weggespült sondern vertrocknet im Laufe der Jahre.
PMUsers Website
Top
Sylvia29
Geschrieben am: 05 Okt 2009, 14:23


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 14.879
Mitglied seit: 05 Okt 2009




Hallo, danke für dein Antwort!
Mein Mann bekommt ab Donnerstag KG.
Er hat keinerlei Einschränkungen, weder in der Bewegungsfreiheit noch sonst irgendwie! Das ist ja das komische, von so einem Prolaps (ohne irgendwelche Beschwerden) haben wir vorher noch nie gehört!!

LG
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 05 Okt 2009, 14:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sylvia,

ein BSV muss nicht unbedingt Probleme machen. Es gibt genug Menschen auf der Welt die mit einem BSV rumlaufen und nichts merken. Erst durch einen Zufallsbefund erfahren sie von dem BSV.

Diese Leute treiben sich natürlich nicht hier im Forum rum, weil sie ja nicht wissen, das sie einen BSV haben.

Das der Mann KG bekommt ist schon mal gut. Dort werden ihm ja dann auch Übungen gezeigt die dein Mann auch täglich machen sollte.
PMUsers Website
Top
Sylvia29
Geschrieben am: 05 Okt 2009, 14:41


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 14.879
Mitglied seit: 05 Okt 2009




Kann man damit normal leben?
Wir haben große Angst, dass wir nun auf alles verzichten müssen, was Spaß macht (Urlau, SPort, ...).
Man hört immer so viel davon!!
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 05 Okt 2009, 14:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sylvia,

natürlich kann man damit normal leben.

Nur damit die Risiken für neue Bandscheibenvorfälle bei deinen Mann gering bleiben, muss er eben seine Rückenmuskulatur stärken.

Ich persönlich mache auch noch alles was mir Spass macht.
PMUsers Website
Top
Sylvia29
Geschrieben am: 05 Okt 2009, 14:48


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 14.879
Mitglied seit: 05 Okt 2009




Hallo Jürgen,
ich danke dir! Das macht mir Mut!!!

LG
PM
Top
püppi28
Geschrieben am: 05 Okt 2009, 19:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




Hallo Sylvia :z

also wenn dein Mann weder Schmerzen noch einschränkungen in seiner Bewegungsfreiheit hat wo ist dann das Problem? Wie gesagt, viele Menschen haben einen BSV und merken nichts.

Er sollte an seinem Rücken arbeiten das nichts weiteres passiert. Gedanken über die ausbleibende Lebensqualität treten doch erst bei ständigen Schmerzen ein! So ist das jedenfalls bei mir. Viele wären gottfroh hätten sie einen BSV ohne Schmerzen.

Ich wünsch euch alles gute

lg Keksle :winke
PMEmail Poster
Top
Sylvia29
Geschrieben am: 06 Okt 2009, 09:04


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 14.879
Mitglied seit: 05 Okt 2009




Hallo,
das Problem war dieser erste Arzt, der hat uns unheimlich Angst gemacht! Er meinte erst sofort operieren ohne Angabe von irgendeinem Grund - zehn Minuten später meinte er dann, ach doch nicht operieren, alles so lassen wie es ist. Das war sehr verwirrend, vor allem weil er am Schluss noch meinte, wenn mein Mann irgendwelche Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl hätte, müsste er sofort operiert werden, sonst würde eine dauerhafte Querschnittslähmung eintreten! Ich war danach völlig geschockt und stand wie neben mir!!
Wir haben jetzt richtig Angst, dass irgendwann mal so ein Taubheitsgefühl oder Schmerzen einsetzen und wir nicht rechtzeitig zum Arzt kommen (wenn man z. B. im Urlaub ist oder so - haben deswegen auch unseren Floridaurlaub im November abgesagt!!).
Dieses Gefühl der Unsicherheit macht einen völlig fertig!

LG
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 06 Okt 2009, 10:39


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sylvia,

deswegen muss man doch keinen Urlaub, und erst recht keinen Florida Urlaub absagen.

Schau dir mal mein Profil an was ich alles für Baustellen habe. Und damit habe ich letztes Jahr eine 4 wöchige Rundreise durch die USA gemacht.
Ausserdem haben wir gerade einen Wanderurlaub hinter uns. Ohne Probleme.
Und das war nicht das erste mal.
Sicher vor 10 Jahren habe ich mir beim runterholen des Koffers vom Laufband auf dem Flughafen mir den Rücken verrenkt. Da durften die Koffer auch noch 32 kg wiegen.

Und du kannst mir glauben in den USA ist die ärztliche Versorgung besser als hier. Wenn man sich das hier so durchliest. Gestern stand noch aktuell ein Fall hier im Forum der mit Lähmungen in der Notaufnahme abgewiesen wurde.

Aber warum soll euch das überhaupt, und dann noch im Urlaub passieren?
Es kann jeden jederzeit treffen.
Ob mit oder ohne Vorschädigung.
PMUsers Website
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1828 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version