Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Spinalkanalstenose, Fortgang der Odyssee
beemer
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 14:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 14.461
Mitglied seit: 29 Jul 2009




Hallo zusammen,

nachdem ich hier mich mit meinen seinerzeitigen Befunden vorgestellt hatte, gab es zwischenzeitlich einen Termin zur Einholung einer Zweitmeinung zum Thema Versteifung.

Nachdem man am BGU in Frankfurt/M. der Meinung war, es könne nur noch eine Versteifung des betroffenen Bereichs (L4 - S1) helfen, werde ich nun in gut 2 Wochen stationär von der Uni-Klink Friedrichsehim in Frankfurt aufgenommen, zwecks ambulanter Schmerztherapie. Mittlerweile ist auch nicht mehr von BSV die Rede, nun heißt es Protrusion oder Vorwölbung sowie Spinalkanalstenose.

Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, bekam ich ein Mieder bzw. Korsett, welches den betroffenen Bereich stützen soll sowie als Schmerzmedikament Valoron N retard 50/4 mg, welches ich morgens und abends, je eine Tablette, einnehmen soll. Kurz und gut: weder das Mieder noch die Tabletten haben irgend etwas an der Schmerzsituation geändert. Da ich beruflich Auto fahren muss, habe ich die Tabletten wieder abgesetzt, weil ich mich beim Fahren nicht mehr sicher fühlte.

Da ich eine OP möglichst vermeiden will (ich hoffe es gibt eine Cahnce dafür), würde ich mich über einen Gedankenaustausch mit Anwesenden ähnlich gelagerter Natur freuen, um so möglicherweise mehr über Alternativen erfahren zu können.

Bereits im voraus besten Dank für Eure Hinweise, Berichte und Meinungen zum Thema.

Gruß

Thomas
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 15:46


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Thomas,

ich hab mir Deinen oben verlinkten Beitrag nochmal durchgelesen.

Es stellt sich mir die frage, wurden den jetzt mal PRT und/oder Facettenblockaden gemacht?
Das geht aus Deinen Beiträgen nicht ganz hervor.

ich denke bei deinem Befund wäre das sicher noch eine Möglichkeit - den woher die schmerzen nun genau kommen, ob von den BSV oder von den Arthrosen weiss man ja immer noch nicht, oder?

ich hab einen ähnlichen Befund - mir hat man im letzten Dezember auch schon mit dem Skalpell gewunken - ich hab Reha gemacht, Facettenblockade mit anschliessender Denervierung und mache seither täglich mein Rückenprogramm und ich bin so zufrieden.
Klar gibts Tage wo es mal mehr schmerzt, aber da hab ich eigentlich recht gute Bewältigungsstrategien entwickelt.

Vielleicht wäre auch ein Besuch eines Schmerztherapeuten sinnvoll, damit Du mal gut mit Medis eingestellt wirst, den meist ist es ja so, nur mit wenigen bis grakeinen Schmerzen kann man sein Rückenprogramm sinnvoll machen.

Alles Gute

LG

joggeli
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 16:10


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Thomas,

bekommst du denn keine Pyhsiotherapie? Mir hat seinerzeit die Schlingentischbehandlung sehr geholfen.

Eventuell könnte dir auch noch Tetrazepam helfen. Ein muskelentspannendes Mittel. Muß aber dein behandelnder Arzt entscheiden.

Hast du schon mal in Erwägung gezogen dir einen bandscheibenfreundlichen Recarositz in dein Auto einbauen zu lassen? Die Kosten, zumindest teilweise, kann man erstattet bekommen (DRV Integrationsamt etc).
PMUsers Website
Top
lydi
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 16:17


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 12.763
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo Thomas!

Mich würde interessieren wie so eine ambulante Schmerztherapie aussieht?
Was haben die da sonst noch mit dir vor außer die Medikamenteneinstellung?????


Valoron habe ich damals auch ganz schnell wieder abgesetzt, ich lief wie in trance durch den Tag, war furchtbar und an den Schmerzen hatte sich nichts gebessert.
Ich denke wenn du in 2 Wochen zur Schmerztherapie gehst, wirst du ordentlich eingestellt und das sind meist nicht die Medikamente die duselig machen!! Die Medis die nur ein Schmerztherapeut verschreiben kann sind in der Regel sehr gut verträglich!

Hast du ein Mieder oder ein Korsett bekommen?? das ist ein großer Unterschied!
Mit einem Korsett schwindet die Muskulatur recht schnell und die Schmerzsymptomatik verschlechtert sich, ein Mieder (Bandage) ist flexibel und dehnbar, die Bewegung ist kaum eingeschränkt und die Muskulatur unterhalb der Bandage arbeitet, wenn auch etwas abgeschwächt, weiter.
Hab da so meine Erfahrungen gemacht! :nein

Wie gehts denn nach der Schmerztherapie weiter?

Alles Gute!
LG lydi
PM
Top
beemer
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 16:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 14.461
Mitglied seit: 29 Jul 2009




Hallo Joggeli und Jürgen,

danke für Eure Tipps.

PRT, Facettenblockaden und die ganzen anderen Dinge hinsichtlich Schmerztherapie sollen dann in der Klinik gemacht werden. Ich soll etwa 10 Tage dort bleiben, um auf diese Weise herauszufinden, wo denn genau der Schuh drückt und dann das weitere Vorgehen abzustimmen. Klingt für mich ersteinmal überzeugend.

Physiotherapie hatte ich von etwa März bis Mitte Juli, zuletzt dreimal in der Woche. Außer, dass die Schmerzen während dieser Zeit eher mehr wurden, hat sich nichts an meinem Befinden geändert. Die meisten Übungen waren nicht ohne Schmerzen durchzuführen. Daher habe ich die Physiotherapie zunächt ausgesetzt. Dem Tipp mit dem Autositz werde ich einmal nachgehen. Allerdings verlässt mich das derzeitige Fahrzeug voraussichtlich im Februar, so dass sich das zunächst sicher nicht lohnt.

Danke bis hierher.

Gruß

Thomas
PMEmail Poster
Top
beemer
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 16:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 14.461
Mitglied seit: 29 Jul 2009




Hallo Lydi,

Zitat

Mich würde interessieren wie so eine ambulante Schmerztherapie aussieht?
Was haben die da sonst noch mit dir vor außer die Medikamenteneinstellung?????


Im KH werden die einzelnen infrage kommenden Bereiche, zumindest habe ich das so verstanden, nach und nach betäubt, um so herausfinden zu können, was genau für die Schmerzen verantwortlich ist. Wenn darüber Gewissheit besteht, soll entschieden werden, wie es weitergeht. Dies soll begleitet werden u.a. durch Physiotherapie. Der Arzt, der mich untersucht hat (Orthopäde) meinte, dass er nicht so schwarz sieht, wie sein Kollege (Neurochirurg), der mir die Versteifung empfohlen hat.

Zitat

Hast du ein Mieder oder ein Korsett bekommen?? das ist ein großer Unterschied!


Das Teil heißt SecuTec Lumbo, hat ein Heidengeld gekostet und wird als modifiziertes Überbrückungsmieder bezeichnet. Ich habe es bisher einige Male getragen und aber keine Besserung dabei verspürt.

Zitat

Wie gehts denn nach der Schmerztherapie weiter?


Da habe ich im Moment noch keine Ahnung. Weder, was die Gesundheit betrifft, noch was meine, davon abhängige, wirtschaftliche Zukunft anbelangt (selbstständig, one-man-show), für die ich sowohl körperlich wie geistig beweglich sein muss. Mal seh'n....

Gruß

Thomas



PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 17:06


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Thomas,

vielleicht hilft dir auf die Schnelle noch ein so genanntes Keilkissen.
Das hat mir seinerzeit gut geholfen. Damit konnte ich dann auch längere Zeit Autofahren
PMUsers Website
Top
beemer
Geschrieben am: 15 Sep 2009, 17:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 14.461
Mitglied seit: 29 Jul 2009




Hallo Ihr Bandis,

um meinen Thread hier mal fortzuführen:

Bin soeben aus dem Krankenhaus raus. Facettengelenke anspritzen hat nichts gebracht. Periduraler Schmerzkatheter über 5Tage hat die Schmerzsymptomatik allenfalls leicht verbessert, aber ohne wirklich viel geholfen zu haben.

Nachdem mir der Chef der WS-Abteilung im Friedrichsheim, Ffm, wo ich war, vergangenen Freitag zunächst vorschlug, eine Dekompression zu versuchen, erklärte er mir beim Abschlussgespräch, dass er doch keine andere Möglichkeit als die Versteifung von L4 bis S1 sehe. Ich solle mir das durch den Kopf gehen lassen und mich in ca. 4 Wochen wieder bei ihm vorstellen. Die Diagnose steht in meinem Profil ganz oben. Ich möchte das nicht. Andererseits werden die Schmerzen allmählich immer unerträglicher und ein wirksames Schmerzmittel ist mir bisher nicht bekannt.

Ich habe jetzt einen Termin in der Grönemeyer-Klinik gemacht, anschließend aber hier nicht so viel Gutes darüber gelesen. Jetzt bin ich auch da verunsichert.

hat jemand einen Tipp für mich?

Besten Dank erstmal

Thomas

PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 15 Sep 2009, 18:26


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Thomas,

hast du hier schon einmal geschaut ob da eventuell die richtige Klinik dabei ist.

Viel positives list man ja vom Josefs Hospital in Wiesbaden.
PMUsers Website
Top
Jairdan
Geschrieben am: 16 Sep 2009, 00:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 13.887
Mitglied seit: 24 Apr 2009




Hallo beemer :winke ,

Ist bei dir denn eigentlich im Krankenhaus geklärt worden..., woher jetzt genau die Schmerzen kommen???

Also z.B. ob du einen Schmerz ausgehend von der Bandscheibe hast (diskogener Schmerz) oder die Facettengelenke Ärger machen etc..?? (kann natürlich auch immer eine Kombination sein)


Bei Bandscheibenschmerzen wäre sicher eine andere Vorgehensweise als bei Schmerzen, die nur doch die Protusion und den möglichen Wurzelkontakt zustande kommen...

Ist ja bis zu nem gewissen Grade testbar....



Diskogener Schmerz

Wurde dir das Korsett eigentlich angepasst ??? Und wie lange sollst du es tragen??? Weil wenn es einen Haltungsfehler korrigieren soll, dann muss man es ja quasi -außer zum duschen- immer tragen und hat evtl. eine Erstverschlimmerung, weil der Körper diese Haltung gar nicht gewöhnt ist...Es gibt auch Korsetts in den der Körper arbeiten muss/kann...Kann man im Skoliose Forum nachlesen...


Bei welchem Arzt warst du denn im BGU??? (Ich war drauf und drann auch mal dahin zu gehen, aber bin dann doch Vor Ort geblieben...und es ist bei mir nicht mehr akut...)

Wurdest du da eingehend untersucht oder war das mehr eine MRT Diagnose (Bild siehst schlecht aus)???

Im Prinzip warst du tatsächlich schon bei zwei empfohlenen Kliniken (Kandziora wird immer lobend erwähnt als Chirurg, Geiger (Friedrichsheim) auch, insbesondere auch im konservativen Bereich...Der scheint eine OP nicht sooo schnell zu empfehlen..)


Ich wohne ne Stunde von Frankfurt entfernt, daher habe ich mich eeben ein bißchen informiert..., aber leider keine eigenen Erfahrungen...

In Frankfurt bliebe noch Offenbach als dritte Meinung...

Übrigens: Bei mir war auch JEDER der festen Überzeugung, ich müsse operiert werden..., weil zunächst hatt eich auch stark ausstrahlende Schmerzen bis in den linken Fuss. Ne Schmerzverbesserung hatte ich erst nach ca...10 Monaten nach den Bandscheibenvorfällen und ich hatte /habe (dürfte zurück gegangen sein) bei L5/S1 und L5/L4 eine absolute Spinalkanalstenose und bei L3/L4 habe ich schon degenerative Veränderungen und einen verknöcherten Spinalkanal und ich bin erst 27...

Bislang habe ich es aber wieder ganz gut im Griff und gehe jetzt regelmäßig ins Fitnessstudio....

Hast du denn schon die alternativen Methoden ausprobiert??? Akupunktur /Osteopathie...etc??? Welche Schmerzmittel nimmst du denn momentan??

Wünsche dir gute Besserung,

Jairdan




PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2956 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version