
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Martin79 |
Geschrieben am: 02 Okt 2009, 14:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 14.863 Mitglied seit: 02 Okt 2009 ![]() |
Hallo liebe Foren-Gemeinde!
Dies ist mein erster Forum-Beitrag hier deswegen darf ich mich kurz vorstellen: Ich bin 29 Jahre alt, lebe in Wien und sehr sportbegeistert (naja, so wars "vorher" halt...) Mein linksseitiger BSV L4/L5 wurde erstmalig vor 9 Jahren diagnostiziert, damals war er recht klein, verursachte doch stark ausstrahlende Schmerzen bis in die linke Wade und konnte sehr gut konservativ mit Infusionen und Physio behandelt werden. Im Laufe der nächsten Jahre hatte ich immer wieder größere und kleinere Schmerzen, jedoch nicht wahnsinnig problematisch. Seit 4 Monaten jedoch leide ich unter starken Schmerzen, welche zu 90 Prozent im Kreuz spürbar sind, jedoch auch nach links bis in die Wade ausstrahlen (L5 halt). Ich kann echt nur für kurze Zeit stehen und gehen, habe krampfartige Scherzen wenn ich mich strecken muss , d.h. ich habe auch Gefühlsstörungen und leichte Schmerzen beim gerade liegen, egal ob in Bauch- oder Rückenlage. Aktueller MRT - Befund: Nach caudal sequestrierter mediolinkslateraler Discusprolaps L4/5, der die Wurzel L5 langstreckig intraspinal maskiert. Folgende Behandlungen habe ich schon durchgemacht: 10 Infusionen mehrere Infiltrationen CT-gezielte Infiltration (Wurzelblockade) Ozonnukleolyse Medikamenteneinnnahme (Myolastan, Diclovit) physikalische Therapie (Rotlicht, Strom, Ultraschall) Die ganz akuten Schmerzen konnten beseitigt werden, und es ist mir jetzt möglich wieder aufrecht zu gehen, die Schonhaltung konnte recht gut beseitigt werden. Die starken Schmerzen beim Strecken, stehen und gehen sind jedoch nach wie vor da. Erwähnen möchte ich noch dass ich keinerlei Ausfälle oder Kraftverlust im linken Fuß - Bein habe. Der Lasegue - Test beim linken Bein ist positiv bei ca. 30 Grad. Ein Neurochirurg hat mir gestern mitgeteilt, dass eine OP vermutlich unumgänglich sein wird, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen. Na bumm- ganz schön niederschmetternd im ersten Moment für mich. Jetzt meine Frage an euch: Gibt es jemanden in diesem Forum mit ähnlicher Schmerzsymptomatik, der vielleicht ähnliche Problematik erleidet und mir einen guten Rat geben kann? Vielleicht gute Gymnastik-Übungen oder dergleichen? Brauche euch nicht zu sagen dass sowas einem ziemlich zusetzt, auch psychisch gesehen, deswegen wäre ich über die eine oder andere Antwort überaus dankbar! Vielen Dank im Vorhinein und liebe Grüße aus Wien, Martin |
_S_u_M_u_ |
Geschrieben am: 02 Okt 2009, 14:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 740 Mitgliedsnummer.: 11.495 Mitglied seit: 01 Mai 2008 ![]() |
Hallo Martin
ich würde auf jeden Fall einen zweiten Neurochirurgen aufsuchen, eine Zweit oder sogar Dritt-Meinung ist wichtig. |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 02 Okt 2009, 15:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Martin,
willkommen im Forum. So wie Sumo schon schrieb ist eine Zweit- und oder sogar Drittmeinung wichtig. Entsprechende Gymnastik Übungen für deine aktuellen Probleme sollte dir am besten ein Physiotherapeut zeigen. Bekommst du denn zur Zeit Krankengymnastik? |
Martin79 |
Geschrieben am: 02 Okt 2009, 15:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 14.863 Mitglied seit: 02 Okt 2009 ![]() |
Wow, dass so schnell geantwortet wird dachte ich mir echt nicht - Vielen Dank!!!
Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem anderen Neurochirurgen, in einem Krankenhaus. Dort hole ich mir eine zweite Meinung ein. KG bekomme ich derzeit "eigentlich" nicht - eigentlich deswegen, weil ich zwar derzeit bei einem Therapeuten in Behandlung bin, dieser sich jedoch eigentlich ausschließlich um einen vorhandenen Beckenschiefstand kümmert. Lg |
joggeli |
Geschrieben am: 02 Okt 2009, 15:38
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo MArtin,
auch von mir ein willkommen hier! Zitat Ein Neurochirurg hat mir gestern mitgeteilt, dass eine OP vermutlich unumgänglich sein wird, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen. Ja ja ja die NEurochirurgen... immer die Messer wetzen :z nee Spass bei Seite. Frag doch mal beim NC nach, wie Deine Facettengelenke aussehen - ich hab auch zwei BSV - wurde gespritzt und gemacht - ohne nennenswerten erfolg - bis ein schlauer Doc auf die Idee kam, sich mal meiner Facetten anzunehmen - und nachdem man die gespritzt hatte - oh Wunder - ich war schmerzfrei!!! da Du ja schon seit neun Jahren mehr oder weniger mit dem Rücken "rummachst", kanns gut sein, dass die Facetten eine Arthrose aufweisen - nachdem ja schon ein bisschen an Höhe der BS fehlt, erst recht - und ich kann Dir sagen, dass macht ganz schön AUA :nein Und das: Zitat Die starken Schmerzen beim Strecken, stehen und gehen sind jedoch nach wie vor da würde auch passen! Wünsch Dir alles Gute LG joggeli |
![]() |
![]() ![]() |