
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Eisvogelsche |
Geschrieben am: 06 Dez 2009, 09:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 410 Mitgliedsnummer.: 15.132 Mitglied seit: 17 Nov 2009 ![]() |
Guten Morgen zusammen,
mir brennt seit einigen Tagen die Frage unter den Nägeln, ob es überhaupt noch sinnvoll ist die Festplatte zu defragmentieren ? Da ich da sehr ordnungsliebend bin was das perfekte Laufen des Laptops betrifft, habe ich wie früher immernoch die Angewohnheit, die Festplatte nach Aufgabenplanung automatisch 1x im Monat zu defragmentieren. Habe nun im Netz gelesen, dass es eigentlich Quatsch ist, denn früher hatte man ja die alten FAT16 - oder FAT32 Systeme und kleinere Festplatten. Heute bei den NTFS Systemen soll es nix mehr bringen ?? Leuchtet ja auch irgendwie ein, denn die schnellen Prozessoren, der grosse Arbeitsspeicher und die grossen Festplatten. Da hat man eh genug Platz und das ohne Defrag das System langsamer laufen soll irgendwann ist glaube nicht zu bemerken ? Mache es eben wie früher, in der Einbildung das es sinnvoll ist. Zusätzlich wie früher immer noch das Scandisc wegen Fehlercheck und die Datenträgerbereinigung, wo ja eigentlich nur zusätzlich freier Speicher entsteht und Müll entsorgt wird. Temporäre Dateien habe ich schon immer gelöscht, denn wenn man es nicht macht, sammeln sich da schnell ein paar MB an im Laufe der Zeit. Betrifft glaube auch BAK Dateien. Weiss zwar jetzt nicht genau was das war, aber früher hatte ich sie mit gelöscht, waren auch irgendwie temporär, wenn Programme in Benutzung waren. Hatte mal bei ner Bekannten temp. Dateien gelöscht von 2 Jahren und das war nicht unerheblich. Sodele.....was meint Ihr und wie handhabt ihr die " Rechnerpflege ". Bringt ein Defrag etwas in Bezug auf Geschwindigkeit und Ausbremsen des Rechners bei der heutigen Technik ? :). |
Ralf |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 00:34
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Eisvogelsche,
entgegen den Behauptungen im Netz, daß NTFS ein geordnetes Filesystem von Haus aus mitbringt, wird der Datenmüll immer noch kreuz und quer über die Platte verteilt. Das wird sich auch nicht sonderlich auswirken, wenn man den Rechner nicht gerade mit Videos überhäuft. Der Gewinn an Schnelligkeit ist im normalen Gebrauch nicht merklich verbessert. Dennoch kann es nicht schaden, den Rechner hin und wieder zu defragmentieren. Liebe Grüße Ralf :winke |
agidog |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 06:29
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 464 Mitgliedsnummer.: 14.599 Mitglied seit: 23 Aug 2009 ![]() |
Moin @all
danke, dass ihr mich daran erinnert habt! Hab gestern die Defragmentierung laufen lassen und es war wirklich nötig!!! Durch die ganzen (neu) gespeicherten Bilder und Videos der Hochzeit meiner Tochter ist der PC ganz schön langsam geworden und auch "ruckelig" (anders kann ichs leider nicht beschreiben) - bin halt doch ein technischer Idiot :D :winke Gabi |
Eisvogelsche |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 10:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 410 Mitgliedsnummer.: 15.132 Mitglied seit: 17 Nov 2009 ![]() |
Hallo,
danke Ralf :up. Dann lag ich ja glatt richtig und werde es weiterhin machen. Läuft eh automatisch ab und laufen lasse ich es eh nur, wenn ich nicht am Rechner arbeite, denn dann gehts schneller und das Defrag fängt net immer von vorne an :). |
![]() |
![]() ![]() |