
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Reiner007 |
Geschrieben am: 12 Jul 2009, 22:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 12.196 Mitglied seit: 14 Aug 2008 ![]() |
Hallo Leute, da bin ich wieder ich habe beim Chefarzt am 14.07.2009 einen Termin...ich war vor ein paar Tagen in der Trommel und jetzt war ich beim Arzt der sagte ich hätte einen Bandscheibenvorfall L4 und L5...wieder ein mal den ich hatte eine OP 2008 an der L4 und L5 danach sind die schmerzen weniger gewessen aber seid 2 Monate sind diese Schmerzen wiedrer schlimmer geworden auch diese Schmerzen im Linken Bein...Schmerzmittel ist ein Schmerzpflaster das muß ich alle 3 Tage tauschen...ich habe sehr große Angst den was erwartet mich dieses mal...gibt es wieder eine Op oder versuchen die mal was anderes...weiß jemand Bescheid und hatte schon das selbe Problem...Ich bin am ende meiner Kraft. Meine Arbeit habe ich auch verloren. :frage
Gruß Reiner |
chrissi40 |
Geschrieben am: 12 Jul 2009, 23:30
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Rainer,
ersteinmal möchte ich dich willkommen heißen, :sonne du bist ja schmerzmäßig schon eingestellt, das ist auch gut so, denn Schmerzen soll der Köper so wenig wie möglich lange aushalten müssen, bei wiederholten Bandscheibenvorfällen auf gleicher Höhe , die microchirurgisch oder endoskopisch operiert worden sind, sollen ca 4 Monate Schonung erfolgen, das heißt nicht belasten, im Grunde nur normal bewegen bis leichte Dehnübungen , soweit es geht bis an den Schmerz heran, aber nicht in den Schmerz rein. Du solltest es abwarten und versuchen soviel wie es geht konservativ zu tun. Leider ist es so das wenn zu früh gleich wieder operiert wird, es im Grunde ein Kreislauf wird. Hoffentlich hast du genug Geduld, ich wünsche dir gute Besserung. Es ist sehr schade das du deine Arbeit verloren hast, mußt du denn körperlich schwer arbeiten? Vielleicht kann die DRV eine Weiterbildung oder ggf Umschulung finanzieren, das du wieder in Arbeit kommst. Liebe Grüße chrissi :angel |
TeufelW290971 |
Geschrieben am: 13 Jul 2009, 00:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 4.694 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
Hallo Rainer,
auch von mir ein herzliches Willkommen auf unserer "Couch" :z Ich bin 2007 operiert worden. Auch L4/L5 und habe nun dort einen Rezidiv. Schmerzen hab ich auch nur im Bein. Mittlerweile sind diese aber durch Medis recht erträglich. Bei mir wird es vorab erstmal mit PRT´s versucht. Wurde dir das schon nahe gelegt, es damit zu versuchen? Ich liege nun seit gut 6 Wochen flach, arbeiten ist natürlich auch im Moment nicht. Aber bisher hab ich Glück mit meinem Chef. Ich hoffe, das bleibt auch so. Habe nun einen Reha Sport Antrag gestellt, so daß ich, je nachdem wie es die Schmerzen zulassen, mit KG anfange. Das hat mir schon mal gut geholfen und ich hoffe einfach, das ich es diesmal damit ich in den Griff bekomme.- Helfen die Schmerzpflaster denn? Bist Du halbwegs schmerzfrei??? Das mit deinem Job tut mir natürlich leid, aber vielleicht hast Du, wie Chrissi schon schrieb, eine Chance auf eine Umschulung?! Doch dafür musst Du natürlich erstmal wieder fit werden. Ich schicke dir eine große Portion Geduld und wünsche dir alles erdenklich Gute. LG Gaby |
Reiner007 |
Geschrieben am: 14 Jul 2009, 18:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 12.196 Mitglied seit: 14 Aug 2008 ![]() |
Danke euch für die schnelle Antwort, ich bin schon zu alt für eine Umschulung habe aber schon einen Kurs Bezahlt bekommen, das Schmerzpflaster ist ein Teuffelszeug...habe es ein mal vergessen und ich habe die ganze Nacht Schweißausbrüche bekommen...laut Arzt muß ich bald langsam herunterkommen von diesen Schmermittel...wenn ich das Pflaster trauf habe habe ich 50 bis 60% weniger Schmerzen. Ich hatte heute einen Termin gehabt und muß am Dienstag für ein paar Tage ins Krankenhaus, der Chefarzt sagte das er es mal ohne OP versuchen möchte und ich bekommen ein paar sachen in den Rücken gespritzt Morgens und Abends das soll kortison und noch ein mittel sein...was genau hat er nicht gesagt, aber wie schon gesagt er möchte erst mal ohne OP...ich hoffe das bingt was...aber ich habe vor meine OP 2008 genau das selbe Program durch gemacht...ich denke das ich um eine OP nicht vorbei kommen werde...Leider...aber jetzt geht es erst mal am Dienstag ins Krankenhaus ca 5 bis 10 Tage.
Gruß Reiner :; |
TeufelW290971 |
Geschrieben am: 14 Jul 2009, 19:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 4.694 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
Hallo Reiner,
dann wünsche ich Dir alles erdenklich Gute für deinen KH Aufenhalt und drück dir die Daumen, daß es ohne OP klappt :up :up :up Erzähle uns doch dann bitte, was sie dort mit dir gemacht haben und vor allem, ob es geholfen hat. LG und alles Gute Gaby |
Sonnenschein28do |
Geschrieben am: 15 Jul 2009, 21:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 12.029 Mitglied seit: 20 Jul 2008 ![]() |
Hallo Reiner!
Du hast doch geschrieben das du das vor deiner OP schon mal durch gemacht hast, was die jetzt im Krankenhaus mit dir vorhaben und das du für 5 - 10 Tage ins Krankenhaus gehst. Was genau haben die denn da letzte mal gemacht? Ich interessiere mich deswegen weil es mir ähnlich geht und ich noch immer auf der Suche bin nach Therapien ausser OP, damit ich auf alle Fälle sagen kann ich habe alles versucht. Bei all meinen Therapien musste ich nur für die OP ins krh., sonst ist alles von zu Hause gemacht worden. Vielleicht ist das was die da bei dir machen auch eine Möglichkeit für mich! Würde mich freuen wenn du mir schreibst. Lieben Gruß sonnenschein :sonne |
Reiner007 |
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 17:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 12.196 Mitglied seit: 14 Aug 2008 ![]() |
Zitat (Sonnenschein28do @ Mittwoch, 15.Juli 2009, 22:10 Uhr) Hallo Reiner! Du hast doch geschrieben das du das vor deiner OP schon mal durch gemacht hast, was die jetzt im Krankenhaus mit dir vorhaben und das du für 5 - 10 Tage ins Krankenhaus gehst. Was genau haben die denn da letzte mal gemacht? Ich interessiere mich deswegen weil es mir ähnlich geht und ich noch immer auf der Suche bin nach Therapien ausser OP, damit ich auf alle Fälle sagen kann ich habe alles versucht. Bei all meinen Therapien musste ich nur für die OP ins krh., sonst ist alles von zu Hause gemacht worden. Vielleicht ist das was die da bei dir machen auch eine Möglichkeit für mich! Würde mich freuen wenn du mir schreibst. Lieben Gruß sonnenschein :sonne Vor einen Jahr haben die mir ein Schmerzkatheter in den Rücken eingesetzt ( ca 5 cm tief ) der schlauch haben die mir auf der schulter gelegt und ich habe Morgens und Abends die sachen eingespritzt bekommen...hat mir aber nichts gebracht und die schmerzen sind stärker geworden, der Bericht habe ich im Netz gefunden. Code Behandlung > Schmerzkatheter Behandeln, wo der Schmerz liegt Die Schmerzkatheter-Behandlung nach Prof. Racz Noch vor wenigen Jahren mussten sich Bandscheibenpatienten fast immer einer offenen Bandscheiben-Operation unterziehen. Oft war das nur der Beginn einer Schadens- und Schmerzspirale, die immer neue Operationen nach sich zog. Mit der Schmerzkatheter-Behandlung nach Prof. Racz kann heute vielen dieser Patienten auf schonende Weise geholfen werden. Unsere Praxis hat die Katheterbehandlung nach Prof. Racz im Jahr 1994 in Deutschland begonnen. Seitdem haben wir über 5000 Patienten auf diese Weise behandelt. Die Methode ist inzwischen weltweit anerkannt und wird unter anderem auch an deutschen Universitätskliniken durchgeführt. Das Ziel der Behandlung ist es einerseits, die Nervenentzündung und damit den Schmerz zu lindern. Andererseits soll das auf den Nerven drückende Gewebe entfernt und damit der Nerv dauerhaft entlastet werden. Direkt ins Schmerzgeschehen Unter lokaler Betäubung - eine Narkose ist nicht notwendig - wird durch eine natürliche Knochenöffnung im Steißbein ein spezieller Katheter in den Wirbelkanal eingeführt. Diesen platziert der Arzt unter Röntgenkontrolle exakt an der entzündeten und eingeengten Stelle des Nerven. Dort werden über den Katheter verschiedene Entzündungs hemmende, Schmerz stillende und Narben lösende Substanzen direkt an den Ort des Schmerzes gebracht. Zusätzlich wird mit konzentrierter Kochsalzlösung das umliegende Gewebe entwässert und geschrumpft. So kann es nicht mehr auf den Nerven drücken: Die Grundlage für eine dauerhafte Besserung der Beschwerden ist gelegt. Letztlich wird damit die Anpassungsfähigkeit des Körpers gestärkt, damit er selbst ohne Schmerzen mit dem Schaden fertig werden kann. Kleiner Eingriff, große Wirkung Für die Schmerzkatheter-Behandlung nach Prof. Racz ist ein kurzer, stationärer Aufenthalt nötig. Zwei bis drei Tage lang wird die Behandlung morgens und abends wiederholt. Obwohl der Katheter in dieser Zeit liegen bleibt, kann sich der Patient dank dessen flexibler Struktur ungehindert bewegen. In der Regel gehen die Rückenschmerzen schon während der Behandlung zurück, und nach zwei bis drei Wochen Schonung kann der Patient meist wieder seiner normalen Tätigkeit nachgehen. Bei vielen Patienten konnte durch die Schmerz-Kathetertherapie eine offene Operation vermieden werden. Auch bei knöchern verengtem Rückenmarkskanal oder schmerzhaften Narbenverwachsungen nach Wirbelsäulen-Operationen hat die Methode gute Ergebnisse gezeigt. Dr. Marianowicz hat die Schmerzkatheter-Methode in unserer Praxis weiter entwickelt, so dass die Behandlung falls notwendig auch unter Sicht erfolgen kann. Informationen dazu finden Sie bei der Wirbelsäulenspiegelung. INDIKATIONEN: · Akute und chronische Bandscheibenvorfälle, auch bei beginnenden Lähmungserscheinungen nach neurologischer Abklärung · Knöchern degenerative Veränderungen wie enger Rückenmarkskanal, Verengungen am Austritt der Rückenmarksnerven · Patienten mit Beschwerden und schmerzhaften Narbenverwachsungen nach Wirbelsäulenoperationen an der Hals- oder Lendenwirbelsäule VORTEILE: · risikoarme, minimal-invasive Behandlung · örtliche Betäubung, d.h. keine Vollnarkose mit den entsprechenden Risiken · kein Risiko einer Narbenbildung wie nach einer offenen Bandscheiben-Operation · keine Reha-Klinikaufenthalte, sondern ambulante krankengymnastische Nachbehandlung · rasche Rückkehr zum Arbeitsplatz möglich · Wiederholungen der Therapie sind möglich Quelle: http://www.bandscheibe.com Stichwort: Der Katheter. Ein Katheter ist ein biegsames Instrument, das einem dünnen Schlauch ähnelt. Er kann mit verschiedenen Zusatzgeräten wie Kameras oder Wärmesonden versehen sein. Je nach Ausstattung dient er der Beobachtung, der Injektion oder der Manipulation innerhalb des Körpers. Häufig kann ein Katheter eine offene Operation vermeiden helfen. Wie schon gesagt ich habe das genau so bekommen aber leider sind meine Schmerzen nicht weggegangen. Gruß Reiner :z Bearbeitet von joggeli am 19 Jul 2009, 07:23 |
TeufelW290971 |
Geschrieben am: 18 Jul 2009, 00:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 4.694 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
hm....vielleicht wäre das ja auch mal was für mich.
Habe mittlerweile die 4. PRT bekommen aber die Schmerzen nehmen zu, so daß ich mit absprache meines Docs nun die Medis erhöhen soll. Ich werd mich da mal erkundigen. Danke für die ausführliche Erklärung. Ich wünsche dir alles Gute. LG Gaby |
Reiner007 |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 13:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 12.196 Mitglied seit: 14 Aug 2008 ![]() |
Hallo, ab heute bin ich 5 bis 10 Tage im Krankenhaus...die haben nicht viel gemacht..Untersucht...Blutabgenommen...usw...und jetzt liege ich bei 30 Grad im Bett...aber laut Schwester soll es bei mir Morgen los gehen..ich weiß garnicht genau das die machen...
Gruß´Reiner |
Reiner007 |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 14:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 12.196 Mitglied seit: 14 Aug 2008 ![]() |
Hallo, jetzt bin ich schon 2 Tagen im Krankenhaus, der Chefarzt möchte meinen Bandscheibenvorfall L4 und L5 ohne OP Behandeln, heute Morgen um 9 Uhr hatte ich eine 7 cm Sprirtze in den Rücken ( Nerv ) bekommen, er sagte das müßen wir 5 Tage so machen...ich konnte heute über 3 Stunden mein linkes Bein nicht bewegen und die Spritze hat so weh getan...und das 5 Tage...da kommt freude auf. Ich bekomme auch jeden Abend eine Infusion 750 ml. Tabletten usw.
Gruß Reiner |
![]() |
![]() ![]() |