
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Ringelblume |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 14.924 Mitglied seit: 12 Okt 2009 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich bin 26 Jahre, wohne in Berlin und bin seit 6 Wochen krank. Nachdem ich Mitte Mai bei meinem Hausarzt wegen Ischialgie, die mir ins rechte Bein ausstrahlte, auf der Matte stand und Ende August wieder, wurde dieser hellhörig, als ich erwähnte, dass ich im Juli/August immer mal wieder Rückenschmerzen im LW-bereich hatte. Er hat mich prompt zum Orthopäden überwiesen, um die Bandscheiben zu untersuchen. Gottseidank war einer von denen, die er mir empfohlen hat, ganz in meiner Nähe (ich war krumm und humpelnd und langsamer als eine Schnecke). Da kam ich dann am Folgetag dran - er hat mich röntgen lassen und den unteren Rücken und die Beine untersucht und abgetastet und mich zum MRT geschickt - da hatte ich dann gleich am nächsten Morgen Termin. Hat mir dann auch nach kurzer Zeit anstelle von Diclofenac retard Ibuprofen 600 verschrieben, weil die ersteren nicht richtig anschlugen. Hatte dann folgenden Befund: Medial und re.-mediolateral verteilter, sequestrierter Massenvorfall L5/S1 mit Kompression des Nervenwurzelabgangs S1 re. (geringer foraminaler Impression beider Nervenwurzeln L5). Ich war dann absolut erschossen, als ich die Diagnose gestellt bekam. Vor allem war der Orthopäde erstaunt, dass ich noch einigermaßen laufen konnte (naja, sehr linkslastig halt). Der Physiotherapeut, dem ich die Bilder und den Arztbrief dazu auch zeigen sollte, reagierte ebenso. Mein Orthopäde guckt mich mit Adleraugen und fasst mich mit Samthandschuhen an, was etwaige Lähmungserscheinungen betrifft - bei diesen soll ich dann sofort auf seiner Matte (oder am Wochenende im Krankenhaus) stehen. Er meinte auch, dass die Heilung länger dauern wird und ich wohl nicht um eine OP komme. Was Krankenhäuser und so angeht, bin ich aber ein absoluter Angsthase! :hair Ich hab Krankengymnastik und Massagen verschrieben bekommen. Und ich merke auch, dass mir die richtig gut tut. Allerdings kann ich weder über längere Zeit sitzen noch stehen oder liegen - ich werd dann irgendwie hibbelig und muss die Position wechseln (Rückenschonhaltung mit Wärmflasche tut aber sehr gut). Und ich kann auch nicht lange auf den Beinen sein, da mich das erschöpft. Nun war ich am Samstag länger als sonst auf den Beinen und habe das schöne Wetter ausgekostet. gestern habe ich dann festgestellt, dass mein linker Fuß sich anfühlte, als wäre ich in etwas Getreten. Es war nicht für lange und auch nur, als ich müde war und Beine hochlegen hat das Ganze wieder verbessert. Außerdem sind mir zwischendurch mal die Beine eingeschlafen und der linke Fuß bracuhte beim Aufwachen länger als der rechte. Aber ich weiß jetzt nicht, ob ich das jetzt der Bandscheibe zurechnen soll oder nicht. Sollte ich damit lieber gleich zum Orthopäden oder mal abwarten, ob es wieder passiert? Ansonsten ist ja alles wie vorher. Was kann ich denn selber noch machen, um wieder fit zu werden? Gibt es irgendetwas, das ich selbst unterstützend tun kann? Und: Ist das normal, dass wenn man so schwach und angeschlagen ist, auch total schnell maulig ist und weinerlich oder wütend? |
Mel80 |
Geschrieben am: 12 Okt 2009, 12:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 135 Mitgliedsnummer.: 14.809 Mitglied seit: 24 Sep 2009 ![]() |
Hi
willkommen bei uns Bandis. Erstmal :streichel . Bin selber auch noch nicht so lange hier. Aber eins hab ich schon gelernt. Der richtige Arzt was die Wirbelsäule angeht ist der Neurochirurg. Ich würde mit deinen Bildern und dem Bericht zum NC ( =neurochirurg) gehen. Nicht jeder BSV muss operiert werden. Das was du schreibst hört sich für mich doch schon recht akut an. Ich selber hab ein WIrbelgleiten L5/S1 mit einem BSV L5/S1. Auch bei mir drückt dieser auf die Nerven. Mehr rechts als links. Da ich aber konservativ schon alles durch habe werde ich im November operiert ( Versteifung) Wo wohnst du denn? Dann könnte man schauen wo in deiner Nähe ein guter NC ist. |
joggeli |
Geschrieben am: 12 Okt 2009, 14:21
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Ringelblume,
willkommen hier im Forum! sequestriert Massenvorfall - Autsch - das klingt gar nicht gut. Da glaub ich sofort, dass Diclo nicht anspricht :rolleyes: Grundsätzlich sind die Neurochirurgen die Speziallisten für die WS - auch wenn dein Ortho den Anschein macht, dass er Ahnung hätte :z (gleich ins MRT geschickt, z.B., dass ist nicht alltäglich!) Hat man Dir den auch PRT oder PDA angeboten? Damit soll bezweckt werden, dass die Entzündung um den Nerv zurückgeht. Inwieweit Du ohne OP bei einem sequestrierten massenvorfall rumkommst, kann ich nicht beurteilen - ich kenne selber zwei Fälle, wo es ohne ging, aber genausoviele, die sich unters Messer legen mussten. Ich würd mir an deiner Stelle noch eine zweite Meinung (NC) einholen und auch gezielt nach PRT oder PDA fragen. Das dir die Beine einschlafen, unbedingt dem Doc mitteilen - wenns auch nur telefonisch ist. Sollte das zunehmen resp. Du Probleme mit Darm und Blase bekommen sofort ins KH! Ich wünsch Dir alles gute Joggeli |
Ringelblume |
Geschrieben am: 12 Okt 2009, 17:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 14.924 Mitglied seit: 12 Okt 2009 ![]() |
Hallo Joggeli und Mel,
ich wohne in Berlin, genauer Berlin-Spandau, aber Nähe Charlottenburg. Wenn ich irgendwo hin muss, dann muss das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln passieren, wobei ich die S-Bahn momentan total "mag" :h Wo könnte ich denn NCs für Berlin finden? Und kann ich da einfach so nach Termin hin, ich und meine Bilder? PRT oder PDA wurde mir noch nicht angeboten - ich muss aber zugeben, dass es mich bei der Vorstellung, wieder Nadeln im Rücken zu haben, schüttelt. Und momentan hab ich ja noch keine Probleme, ich hatte mich komisch hingesetzt auf die Unterschenkel und nach dem Umsetzen hab ich dann festgestellt, dass mir die Füße eingeschlafen sind. Und gefühlt hat der linke länger geschlafen als der rechte. Falls sich da irgendwas tut bzw. das wiederkommt, geh ich auf alle Fälle zum Doc :( Ich war schon heilfroh, als ich das Forum gefunden hab und mich durchs Lexikon gekramt :) |
joggeli |
Geschrieben am: 12 Okt 2009, 17:19
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hey,
zum Thema Arztsuche: Bitte hier klicken und hier klicken!! :z Was den termin angeht - vorher anrufen wär nicht schlecht :D manche haben auch eine sog. notfallsprechstunde, das könnte man über eine evtl. vorhandene HP rausfinden oder nachfragen. Zitat PRT oder PDA wurde mir noch nicht angeboten - ich muss aber zugeben, dass es mich bei der Vorstellung, wieder Nadeln im Rücken zu haben, schüttelt. Ich kann dich verstehen, dass die Vorstellung nicht toll ist - aber ich sag immer zu meinem Doc "Wenns mir helfen kann, leg los" :z Dazu sollte man wissen - ich bin Krankenschwester :rolleyes: Also, alles gute bei der Arztsuche!! Liebe Grüsse joggeli |
![]() |
![]() ![]() |