Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> reha oder prt, montag termin beim neuro... nervös
t...
Geschrieben am: 25 Sep 2009, 10:55


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 14.663
Mitglied seit: 02 Sep 2009




hallo,
bis jetzt hab ich mich nur im bereich kummerkasten vorgestellt, aber nun trau ich mich mal hier raus.
zur kurzen vorstellung, bin 27, krankenschwester und habe einen bandscheibenvorfall l5/s1 und eine vorwölbung l4/l5.
war nach dem akuten ereigniss gut fünf wochen krank geschrieben, hab dann die letzte woche gearbeitet und bin seit montag wieder zuhause, weil es einfach nicht klappt.

als symptome habe ich druck empfinden im bereich der lendenwirbelsäule, zeitweise schmerzen, die auch in die leisten und in die oberschenkel ziehen, mehr links als rechts.außerdem hab ich das gefühl das meine beine "zentner" wiegen. ab und an hab ich auch kribbeln unter dem linken fuß oder am po. außerdem bekomme ich immer wieder krämpfe unter dem fußballen ( ob das auch von der bandscheibe kommt ?).

montag muß ich nun zum neurochirurgen, bisher hat mein hausarzt konservativ behandelt mit physiotherapie.

bin total nervös. mein hausarzt denkt das ich die prt bekommen sollte. ich bin eher dafür eine reha zu beatragen, damit es nicht nur um schmerzlinderung geht, sondern damit ich aktiv was machen kann und lerne was ich machen kann und was ich darf.

wovon ist es abhängig ob man eher in richtung prt behandelt oder eine reha empfielt? oder ist das einfach "geschmackssache" des arztes.
hab als krankenschwester nie mit bandis zu tun gehabt und bin auf dem gebiet echt noch "dumm"...

schon mal lieben dank im vorraus!
lg
t...
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 25 Sep 2009, 12:58


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




hallo t...,

willkommen hier im Forum und im Club der rückengeschädigten Krankenschwestern :z

Grundsätzlich ist es leider so, dass die ganze Therapie oftmals nach "Geschmacksache" des jeweiligen Docs abläuft.

Ich bin grundsätzlich der Meinung, auf jeden Fall PRT versuchen - auch wenn man hier immer wieder liesst, dass es vielen nicht hilft, aber hier "tummeln" sich leider die, denen es schlecht geht.

Ich hab lange in einer Rückenfachklinik gearbeitet und dort war die PRT auf jeden Fall einer der ersten Therapieschritte, nebst KG/Physio, Medis etc.

Was Reha angeht - was spricht dagegen PRT und Reha zu machen?
Grad in Deinem Job, ist der Rücken das Arbeitskapital - ich hab ihn mir in der Pflege "geschrottet" :rolleyes:

Zitat

ich bin eher dafür eine reha zu beatragen, damit es nicht nur um schmerzlinderung geht, sondern damit ich aktiv was machen kann und lerne was ich machen kann und was ich darf.

Hast du noch keine KG bekommen? Das wäre natürlich der erste Schritt.


Schreib Dir unbedingt alles auf, was Du von Deinem NC wissen möchtest. und hartnäckig bleiben - das ist wie mit den Assitenzärzten, die nie da sind, wenn man sie braucht :z
LG und alles Gute

joggeli
PM
Top
t...
Geschrieben am: 25 Sep 2009, 16:05


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 14.663
Mitglied seit: 02 Sep 2009




hallo joggeli,

stimmt vielleicht ist prt und reha in kombi bzw nacheinander auch eine idee. müßte ja auch gehen.

doch physio bekomme ich. eine zeitlang haben wir auch schon übungen gemacht, aber dank meinem gescheiterten arbeiten wollen ist es halt wieder schlimmer geworden, so das ich von meiner physio erstmal "verbot" für muskelübungen bekommen hatte.

merke schon das es jetzt wieder ein wenig besser ist, seit dem ich wieder nicht arbeite.

denke mein beruf hat auch gut dazu beigetragen, wobei ich ja erst sieben jahre in dem job rum haben.

klar hartnäckig bin iich da immer, hab ja keine angst vor den leuten in weiß... kenn ja den umgang mit ihnen :P
werd mir am wochenende auf alle fälle eine liste machen, was ich alles wissen will.

na ja und bei der prt hab ich einfach wohl nur angst vor nebenwirkungen wie schwindel und kreislaufproblemen. vor den spritzen und event. auftretenden schmerzen dabei hab ich nicht.

und dann ist da noch die frage, ob man nach der prt wirklich eine zeitlang auf der seite liegen muß, die schlimmer betroffen ist?
das wäre bei mir ja links, und ich kann auf der linken seite nicht liegen, weil mir dann schwindelig wird.
hat wohl was mit meiner hws zu tun, die auch nicht so toll aussieht, allerdings gibt es da bis jetzt nur röntgenbilder, die ich dem neuro aber auch gleich mit unterschieben werde. und wohl auch damit das ich bisschen probleme mit panikattacken habe. ist jetzt nicht mehr wirklich schlimm mit der panik, aber als es früher so ganz schlimm war konnte ich nie auf links liegen und das hat sich wohl auch in meinem kopf so festgesetzt...
wenn man nur eine sache hätte könnte es ja auch langweilig werden :sch

lg
t...
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 25 Sep 2009, 16:14


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo t...! :;
Ich habe auch schon einige PRT Spritzen bekommen und mußte nie auf der betroffenen Seite länger liegen. Aber das kann von Arzt zu Arzt ggf. unterschiedlich gehandhabt werden. Wer hat Dir das denn gesagt? :kinn
PMEmail Poster
Top
t...
Geschrieben am: 25 Sep 2009, 19:42


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 14.663
Mitglied seit: 02 Sep 2009




hi andreaq,
hab das mit der betroffenen seite irgendwie im netz gelesen, weiß grad nicht genau wo, muß sonst noch mal schauen wo...
wie liegst du den bei den prt? und wie lange dauert das jeweils?

hab einfach bedenken wenn ich nur "prt" bekomme, das es dann heißt "so nun gehen sie mal wieder arbeiten" und das ich dann, weil die schmerzen ja weg sind, oder besser, zumindest im optimalen fall, mir den rücken bei meiner arbeit noch mehr kaputt mache.

und ich steh mit der arbeit auch echt unter druck, noch mal anfangen zu arbeiten und dann sagen "geht nicht" kann ich mir wohl nicht leisten... meine chefin hat jetzt schon gedroht mich zu kündigen, trotz festvertrag...
bin auch schon dabei mich nach "rückenfreundlicher! arbeit umzusehen, bin jetzt in der ambulanten pflege und da bin ich halt immer allein und muß sehen das ich klar komme. wobei ich auch gemerkt habe dás das heben und betten gar nicht allein das problem ist, sondern das es schon beim ewigen in der hocke sitzen anfängt ( und das gehört leider viel dazu). ich mag meinen beruf echt und ich häng auch sehr an meine patienten, aber im moment mag ich echt nicht an die arbeit denken...
und wenn man das sonst sagt dann wird man leicht komisch angesehen so von wegen "hast keine lust zu arbeiten", aber das ist es wirklich nicht.
sorry hab grad meinen "moralischen"

lg
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 25 Sep 2009, 20:08


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo t...! :;

Ich kann Dich sehr gut verstehen, bin ja selber nun schon fast zwei Jahre krankgeschrieben. :braue
Aber auch wenn Du "nur" PRT Spritzen bekommst, heißt das ja noch lange nicht, daß Du anschließend wieder arbeiten gehen mußt/kannst. Das hängt ja ganz davon ab, wie gut die anschlagen und wie sehr Deine Beschwerden gemindert werden dadurch. Du kannst ja mit dem Doc reden und er wird Dich dann sicher nicht arbeiten schicken, wenn es nicht geht.
Also bei den PRT Spritzen habe ich immer auf dem Bauch gelegen. So kam der Doc ja am besten an die Bandscheibe heran. Ich habe bisher noch nie gehört, daß jemand auf der Seite gelegen hat. :kinn
Ich wünsche Dir, daß Du bald den für Dich richtigen Behandlungsweg findest und es Dir dann schnell wieder besser geht, auch psychisch. :streichel
PMEmail Poster
Top
Abi
Geschrieben am: 25 Sep 2009, 20:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallöchen,

ich habe auch bei den PRTs auf dem Bauch gelegen, bei einer epiduralen Überflutung hab ich auf der "besseren" Seite gelegen. Ausserdem hab ich in der Reha auch zusätzlich PRTs, Umflutung und Epidurale gehabt.
LG
Abi
PMEmail Poster
Top
agidog
Geschrieben am: 26 Sep 2009, 05:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 464
Mitgliedsnummer.: 14.599
Mitglied seit: 23 Aug 2009




Hallo t...

ich weiß ja nicht, wieviele MA in deiner Station sind - vielleicht hast dus mal geschrieben und ich habs vergessen, dann schieb es einfach auf mein Alter :P

Je nachdem, wieviele MA im Betrieb sind kann dir nicht so leicht wegen Krankheit gekündigt werden.

Ich selbst bin seit dem 18.5. mehr oder weniger dauernd AU - hatte 13 Tage Urlaub und 2x4 Tage gearbeitet. Ich bekomme sogar jeden Monat zusätzlich zum Krankengeld eine kleine Summe überwiesen (so ca. 70 € Krankengeldzuschuß) vom AG.

Erkundige dich nach der Rechtslage von Kündigung wegen Krankheit!

Das mit dem moralischen kenn ich auch - mir fällt z.Z. echt die Decke auf den Kopf :D
und in der Arbeit hatte ich die größten Probleme, wenn ich irgendwo nach vorne gebeugt stehen musste (Waschbecken, GP im Bett)

:streichel an dich

Gabi
PMEmail Poster
Top
t...
Geschrieben am: 26 Sep 2009, 10:35


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 14.663
Mitglied seit: 02 Sep 2009




Guten Morgen,
erst mal ganz lieben Dank für die lieben Antworten hier!

also mit chefin sind wir 13, allerdings allerdings ist es ja kein kleiner privater träger, sondern einer der großen, bundesweit tätigen.
werde mich mal schlau machen, wie es da mit kündigungsschutz aussieht, aber als erstes werd ich mal meine arzttermine in angriff nehmen.

das problem ist aber auch so, dass sie versucht mir fehlverhalten vorzuwerfen, da sie der meinung ist ich darf die wohnung nur verlassen um lebensmittel einzukaufen und für leichte spaziergänge, ansonsten nicht. aber das sehe ich nicht so. ich kann nicht immer zuhause sitzen und ich denke, ich habe auch mal das recht meine beste freundin zu besuchen ( da machen wir ja keine party, sondern lümmeln auf dem sofa und schnacken etc), oder im buchladen neuen lesestoff zu besorgen etc.
ich will mich ja nicht nachts in irgendwelchen kneipen rumtreiben, oder auf irgendwelchen straßenfeste rumtanzen ( ha ha als wenn das gehen würde), sondern mich in meinem umfeld, an tagen an denen es geht, mich frei bewegen.

krankengeldzuschuß bekomme ich auf keinen fall von meinem arbeitgeber. denke dieses jahr fällt auch krankheitsbedingt mein weihnachtsgeld weg...

@abi: an die möglichkeit die prt vielleicht während der reha zu bekommen hab ich noch gar nicht gedacht. vielleicht ist das ja auch eine möglichkeit :P

lg
t...

(P.S werd mich besser und groß und kleinschreibung beachten. Vergesse das immer wenn ich mich aufrege! Sorry :braue )
PM
Top
agidog
Geschrieben am: 26 Sep 2009, 15:21


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 464
Mitgliedsnummer.: 14.599
Mitglied seit: 23 Aug 2009




Hi t...

:D :D :D Mich würde es nicht mal stören, wenn mir meine PDL beim Einkaufen begegnen würde und ich mit einem 3 kg Sack Trockenfutter und 2 Hunden unterwegs bin - den Sack Trockenfutter hab ich im Rucksack.

Neeee, Fehlverhalten kann dir da keiner anhängen - du bist nicht Bettkrank und Bewegung tut dir gut (natürlich nur im Rahmen deiner Schmerzen).

Wenn diesbezüglich jemand was zu dir sagt gib zur Antwort, dass daheim deine Muskulatur total verkümmert.

Ich selbst fahre 1x/Woche zur Chorprobe (einfach ca. 45 km) hole an meinem Arbeitsort meine Kollegin ab und fahre Nachts wieder heim - mir ist da schon öfters die eine oder andere MA begegnet - ist mir aber ehrlich egal - bei der Chorprobe hebe ich keine 80kg-Patienten rum :D

LG Gabi
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.1185 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version