
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tovie |
Geschrieben am: 21 Sep 2009, 21:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.793 Mitglied seit: 21 Sep 2009 ![]() |
Hallo,
bin wirklich froh hier diese Forum gefunden zu haben. Kurze Leidensgeschichte: Seit Februar BSV der Arzt meinte es wäre eine Blockade und ich soll Sport machen......und mich bewegen. Bin aber kein Sesselsitzer sondern schon viel in Bewegung, Antwort vom Doc : Na dann halt weniger Bewegung. Naja kurze Rede, ich bin dann gewechselt in das Wirbelsäulenzentrum Berlin, dass war dann im April. Gute Beratung und Hilfe. Im Juli ging garnichts mehr.... Lähmung linkes Bein und Muskelschmerzen in der Wade. Den Rest mit Notaufnahme etc. erspare ich euch. MRT stellte den LWS5/S1 da, wie er nicht sein sollte. Unverzüglich ins Krankenhaus (UKB) und OP. Donnerstag 23 Juli OP und Sonntag entlassen worden. Beratung durch die Ärzte und Pflege hervorragend. Ich sollte mindestens 3 Wochen nur stehen oder liegen. Nichts heben,schieben,drücken etc. Ich habe das durchgezogen, auch wenn es schwer war. Danach hatte ich immer noch Scherzen und Taubheit. Die Ärztin meinte nur Geduld, dass dauert bis zu einem halben Jahr. 6 Wochen später war es immer noch nicht wesentlich besser und die Gedanken im Kopf auch nicht. Seit letzter Woche wurde es schlagartig besser, Taubheit fast weg und nur noch wenige Schmerzprobleme. Sitzen vermeide ich so gut es geht, da ich das nicht vertrage. Also an allle Leidensgenossen habt Geduld und einen guten Physiotherapeuten. Meiner hat mir nach der OP wirklich geholfen, wenn es gezwickt hat. Im Moment mache ich auch bevor ich aufstehe, Übungen im Bett, da ich die meisten Probleme nach dem Aufstehen hatte, die im laufe des Tages verschwunden sind. Diese Dehnungen haben sich wirklich bewährt. Mal sehen wie die ReHa anschlägt. Also Kopf hoch !!! Ich weis es ist nicht so leicht!!!! |
chrissi40 |
Geschrieben am: 22 Sep 2009, 05:59
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo tovie,
Herzlich Willkommen hier, das ist ja toll das deine OP so gut geklappt hat, sollst du denn jetzt schon bald in die Reha? Scheint mir noch etwas zu früh zu sein. Alles Gute dir , liebe grüße chrissi :angel |
Timi |
Geschrieben am: 22 Sep 2009, 12:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 14.795 Mitglied seit: 22 Sep 2009 ![]() |
Hallo hatte eine op vor 3 monaten S1 L5 mit ziehmlich gleichen beschwerden wie du!!!Die Schmezen im Bein sind fast weg doch jetzt habe ich Rücken Schmezen!!!Wie ist das bei dir!?
|
tovie |
Geschrieben am: 23 Sep 2009, 07:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.793 Mitglied seit: 21 Sep 2009 ![]() |
Hi,
ja ich habe jetzt auch weiter oben stechenden Schmerz bei bestimmten Bewegungen (Höhe Schulterblätter). Meine Physiotherapeutin will sich heute mal die Röntgenbilder anschauen. Sie meint das könnte noch von der Fehlhaltung herrühren..... Witzigerweise wurde ein Bekannter von mir vor 5 Jahren operiert, der gleich im Anschluß der OP die Reha bekam. Mir hat man das mehr oder minder verboten, gleich im Anschluß damit anzufangen. Der Antrag ist jetzt 3 Wochen unterwegs und per Nachfrage kann es auch noch bis zu 14 Tagen dauern eh eine Entscheidung fällt. Euch einen schönen Tag.... |
pokerkutte |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 11.088 Mitglied seit: 12 Mär 2008 ![]() |
Eigentlich ist eine Reha direkt nach einer Op auch nicht sehr günstig.Da haben deine Ärtzte auch recht.Es muss sich erst ein stabiles Narbengewebe bilden.Wenn du in der Reha an die falschen Therapheuten kommst ,wirst du schnell verheizt.Die haben den Auftrag dich schnell es geht Arbeitsfähig zu kriegen.Die Reha sollte erst da sinnvoll sein,wenn du wieder Arbeiten kannst.Nur ist kein Arbeitgeber da von sehr erfreut.Die Reha ist dafür um die Rücken-bzw.Bauchmuskulatur aufzubauen und Fehlhaltungen(Muskelverspannungen) zu beheben.
MFG Kutte! |
feiler4 |
Geschrieben am: 24 Sep 2009, 04:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Kutte,
da muss ich Dir jetzt kurz widersprechen! Zitat Es muss sich erst ein stabiles Narbengewebe bilden. :hair Das wäre aber gar nicht gut! Narbengewebe macht sowas nur noch schlimmer. Ich denke Du meintest, der OP-Bereich sollte gut verheilen und die Narbe schön geheilt sein, oder? Liebe Grüße Michaela :winke |
tovie |
Geschrieben am: 01 Okt 2009, 12:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.793 Mitglied seit: 21 Sep 2009 ![]() |
So jetzt ist alles klar...
Nach verschiedenen Telefonat mit der RV Bund und RV Berlin/Brandenburg ist die Zuständigkeit geklärt worden. Der Bescheid kam gestern und ich darf nach Bad Staffelstein fahren. Ich werde euch dann berichten. Gruß |
![]() |
![]() ![]() |