
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
joggeli |
Geschrieben am: 30 Sep 2009, 09:43
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo goodi,
mach Dich nicht verrückt - eine PDA zu legen ist absolut kein Problem - unzählige Frauen bekommen das täglich zur Entbindung! Du wirst Dich auf eine Seite legen müssen - am besten die, die Dir am wenigsten weh tut - dann wird alles desinfiziert, eine lokale Betäubung gemacht und anschliessend gestochen - mit allen Vorbereitungen ist das ne Sache von 15-20 Minuten. Es ist unangenehm, sicher, aber ich sagte mir immer, im Gegensatz zu den sonstigen Beschwerden ist das alles auszuhalten!! :up Es kann, je nach Höhe der Medikamente die gespritzt werden, sein, dass Deine Beine etwas einschlafen resp zu kribbeln anfangen, also keine Panik wenn das passiert, das kann sein! Zitat Naja und vor dieser OP natürlich auch Versuch Dir klar zu machen, dass ist keine OP - Operation, es wird nicht geschnitten, nicht genäht, es wird Dir "nur" ein katheter in den Periduralraum gelegt - dass ist ein konservative Therapie, bei der man Dir Deine Schmerzen nehmen möchte. Das schaffst Du :up Liebe Grüsse joggeli |
goodi20 |
Geschrieben am: 30 Sep 2009, 10:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.162 Mitglied seit: 09 Jun 2009 ![]() |
Hallo Joggeli!
Vielen Dank für deine nette Antwort. Das beruhigt mich schon etwas :). Du hast natürlich Recht, es ist ein Routineeingriff der nicht weiter schlimm ist. Aber ich bin ein alter Schisser, danke dass du versuchst mir die Angst zu nehmen :). Hast du denn selbst sowas auch schon mal machen lassen? Tut mir leid wenn ich dich/euch mit Fragen nerve, aber finde es immer gut mir Tipps und Ratschläge von Menschen zu holen die damit schon selbst zu tun hatten und nicht nur von Ärzten. Werde ich denn danach eine lange Sportpause einlegen müssen? Oder darf man dann eigentlich gleich mit Fahrrad fahren, joggen oder bspw. schwimmen loslegen? Wie oft wird dann etwas nachgespritzt, nach diesem Katheter? Und kann ich dann überhaupt normal auf dem Rücken liegen? Fragen über Fragen :). Grüß dich ganz lieb! |
joggeli |
Geschrieben am: 30 Sep 2009, 11:51
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo goodi,
Zitat Hast du denn selbst sowas auch schon mal machen lassen? Ich hab letztens für ne OP eine PDA bekommen und hab jahrelang als krankenschwester Patienten damit betreut - von daher kenn ich mich etwas aus :z Zitat Werde ich denn danach eine lange Sportpause einlegen müssen? Oder darf man dann eigentlich gleich mit Fahrrad fahren, joggen oder bspw. schwimmen loslegen? Du kannst hinterher alles wieder machen - solange Dein Rücken das zulässt! Du kannst mit dem Katheter iM Rücken auf der Seite, auf dem Rücken, auf dem Bauch liegen, Du kannst sogar zwischen den einzelnen Spritzen aufstehen und rumlaufen - je nachdem wie stark Deine Beine eingeschlafen sind. Das ist ja Sinn und ZWeck einer PDA - nicht nur, wenn man es wie in deinem Fall zur Schmerzbehandlung bei Rückenschmerzen macht, sondern auch nach einer OP - die Pat. bekommen regelmässig Schmerzmittel, das ganze sollte so dosiert sein, dass sie trotzdem noch aufstehen und laufen können - um Thrombose und Lungenentzündung vorzubeugen. Zitat Wie oft wird dann etwas nachgespritzt, nach diesem Katheter? Du meinst, wenn er gelegt wurde? Unterschiedlich, das ist von Doc zu Doc verschieden, wir haben z.B: am ersten Tag alle 30 min gespritzt und zwar solange bis der Pat. schmerzfrei war - am zweiten und dritten Tag waren die Abständie länger, resp wenn man eine dauerhafte schmerzfreiheit erreicht hatte, hat man nicht mehr weitergespritzt. Aber selbst in ein und dem selben KH war das von doc zu Doc verschieden, jeder hatte seine eigenen Erfahrungen und Vorstellungen. Also, alles Gute LG joggeli |
goodi20 |
Geschrieben am: 30 Sep 2009, 12:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.162 Mitglied seit: 09 Jun 2009 ![]() |
Danke Joggeli für deine Antworten :)! Jetzt bin ich schon um einiges schlauer als vorher...
So wie du das schreibst ist das anscheinend gar nicht so schlimm... Wie ist das eigentlich, bekommt man neben dieser Therapie noch irgendwelche anderen Anwendungen? Oder ist das auch wieder unterschiedlich?!? Hab schon gar nicht mehr so viel Angst :up |
berni.com |
Geschrieben am: 30 Sep 2009, 13:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 14.715 Mitglied seit: 09 Sep 2009 ![]() |
Zitat (goodi20 @ Dienstag, 22.September 2009, 08:20 Uhr) Danke für eure Antworten :). So schnell gebe ich nur nicht auf, hab ich auch noch nie gemacht. Das mit der Schonhaltung hört sich ganz plausibel an. Irgendwie ist mein unterer Rücken total verkrampft. Bin schon ganz nervös was der Arzt am Dienstag nächste Woche sagt. Wisst ihr was ein Neurochirurg noch für Mittel hat um den Rücken zu untersuchen? Also mal abgesehen vom Röntgen und CT? Der nächste und letzter Weg wäre ein Kernspinntomographi (3D) ist genauer und deutlicher zu sehen PS:Ich selbst habe seit Jahren mit der Bandscheibe so wie auch mit der HWS zu tun, nach langen Suchen werde ich am 20.10.2009 nach Würzburg fahren und werde meine Bandscheibe über einen Katheter behandeln lasen. Wenn möglich auch noch den Miniskus Wenn du willst kannst du mir ein E-Mail *******@gmx.de oder ansonsten wünsche ich Dir viel erfolg. :; Bitte Mail, Telefon- und Handynummern via PN austauschen! LG joggeli Bearbeitet von joggeli am 30 Sep 2009, 14:31 |
berni.com |
Geschrieben am: 30 Sep 2009, 13:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 14.715 Mitglied seit: 09 Sep 2009 ![]() |
Hast Du den Bericht von joggeli gelesen? Er hat Recht
Gruß Berni.com |
berni.com |
Geschrieben am: 30 Sep 2009, 14:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 14.715 Mitglied seit: 09 Sep 2009 ![]() |
Zitat (goodi20 @ Mittwoch, 30.September 2009, 08:39 Uhr) Hallo zusammen! Wollte euch von meinem gestrigen Termin beim Neurochirurgen berichten. Also er meinte, dass auf keinen Fall eine OP notwendig ist. Dafür bin ich zu jung und ich habe keine neurologischen Ausfälle. Er hat mir aber eine Schmerztherapie empfohlen (PRT). Hat jemand sowas schonmal machen lassen? Er meinte die Erfolgsquote liegt bei 85%, das hört sich ganz gut an. Das komische ist nur, dass dieser Arzt die Behandlung nur stationär macht. Dann müsste ich drei Tage im Krankenhaus bleiben und ich habe aber gehört, dass dieser Eingrif eigentlich immer ambulant gemacht wird? Was meint ihr, muss man wegen dieser Schmerztherapie unbedingt ins Krankenhaus? Gibt es irgendwelche Ärzteempfehlungen, die diese Behandlung in München ambulant anbieten? Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Möchte Dir nur sagen, das auch eine Ampulante Behandlung in der Klinik bleibt wegen Überwachung ist nur eine vorsichtname von den Ärzten. gruss berni.com |
joggeli |
Geschrieben am: 30 Sep 2009, 15:45
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo goodi,
Zitat Wie ist das eigentlich, bekommt man neben dieser Therapie noch irgendwelche anderen Anwendungen? denke wenn auf dem Einweisungsschein steht: PDA zur schmerztherapie wird auch nur das gemacht. Ausser natürlich Du kannst den Doc davon überzeugen, dass Dir ne Massage oder etwas Physio gut tun würde. Wobei mit dem Katheter im Rücken wollte ich persönlich keine Physio/KG machen, den die Gefahr das der Katheter verruscht ist, auch wenn der katheter noch so gut angeklebt und angenäht ist, schon gegeben. Freut mich, wenn ich Dir etwas die Angst nehmen konnte! Das kommt schon gut! :up LG joggeli |
Silke06 |
Geschrieben am: 01 Okt 2009, 13:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 14.133 Mitglied seit: 04 Jun 2009 ![]() |
Hallo goodi,
auch ich habe seit November 2008 Beschwerden. Seit 3 Monaten gehe ich zweimal die Woche zur KG und zur Massage. Einmal die Woche zur manuellen Therapie und zweimal zum Yoga. Hört sich viel an, ist es auch, aber es hilft ungemein. Nehme nun seit 8 Wochen keine Medikamente mehr ein, abends aber gerne mein Heizkissen. Auch ich dachte es wird nichts besser. Meine Beschwerden sind auch immer mal an anderen Stellen der Wirbelsäule entlang, aber werden defintiv besser. Mein Physio meint es liegt daran das ich nun Muskeln beanspruche, die ich jahrelang vernachlässigt habe. Zu gut deutsch, es sind regelrechte Muskelschmerzen und Verspannungen. Ganz wichtig ist nicht nur die Rückengymnastik, sondern auch die Entspannung. Laß den Kopf nicht hängen, gute Besserung, Silke |
goodi20 |
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 10:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.162 Mitglied seit: 09 Jun 2009 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich dachte mir, ich berichte euch mal wie es mir geht nach der Schmerztherapie. Also ich muss sagen, der Krankenhausaufenthalt war wirklich nicht schlimm. Sogar erholsam... Eine Woche nach den Spritzen und unzähligen Infusionen war ich auch vollkommen schmerzfrei. Naja, zu früh gefreut. Mittlerweile sind die Schmerzen wieder die gleichen. Natürlich habe ich nicht solche Schmerzen, dass ich nicht schlafen kann oder es nur noch mit Schmerzmitteln aushalte, aber das schlimme ist der Dauerschmerz. Man wird ganz verrückt davon! Und ich bin langsam nur noch am verzweifeln. Meinen geliebten Sport kann ich nicht mehr ausführen, das ist wohl das schlimmste daran! Jetzt muss ich wohl andere Mittel versuchen. Akupunktur, KG, Chiropraktiker, Medikamente...eben alles außer der OP. Gibt es eigentlich auch pflanzliche Medikamente die mir helfen könnten?!? Pumpe mich nur ungern mit Ibuprofen voll! Werde es jetzt erst einmal mit Fahrradfahren auf dem Hometrainer versuchen und mit Übungen. Hoffe ich kriege das irgendwann wieder hin, bin echt schon am verzweifeln. Das zieht einen ganz schön runter wenn man mit 24 schon so eingeschränkt wird... Danke fürs lesen, das musste ich nur eben loswerden... :traurig2 Bin froh, dass es hier Leute gibt die einen verstehen... |
![]() |
![]() ![]() |