
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
sabi72 |
Geschrieben am: 11 Sep 2009, 09:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 194 Mitgliedsnummer.: 14.728 Mitglied seit: 11 Sep 2009 ![]() |
hallo leute :;
ich habe seit 9 jahren probleme mit den bandscheiben großer vorfall LW4 und LW5 kleiner LW3 und wirbel gleiten jetzt wird es immer schlimmer so schlimm daß das bein taub war und ich mit krücken gehen mußte durch infusionen und danach durch einer opiate terapie die ich noch mache ist es besser geworden das bein ist nur mehr ein wenig taub aber ich kann wieder ohne krücken gehen nur jeder arzt sagt was anderes der eine es muß eine op gemacht werden der andere op ist zu kompliziert aushalten so lange es möglich ist im dezember versuche ich die ozon spritze soll die bandscheiben schrumpfen lassen und den nerv kanal frei legen wer hat erfahrung mit der ozon spritze??? lg sabi |
Eva |
Geschrieben am: 11 Sep 2009, 11:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 14.654 Mitglied seit: 31 Aug 2009 ![]() |
Hallo Sabi, :trost
bis Dezember willst du das noch aushalten? Warum soll eine OP zu kompliziert sein? Es gibt verschiedene OP´s (ich hatte drei minimalinvasive, OP-Dauer ca. 30 min, KH-Aufenthalt 3-4 Tage). Das Problem ist vielleicht, den richtigen Doc zu finden, der das macht. Ich bin zufällig auf eine super Adresse in München gestoßen (siehe empfohlene Ärzte), die ich nur weiterempfehlen kann. Hier in unserem Breitengrad ist man mit einem BSV auch hoffnungslos verloren. LG von Eva :winke |
feiler4 |
Geschrieben am: 11 Sep 2009, 11:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Sabi,
ich denke auch, daß es Wahnsinn ist, die Schmerzen bis Dezember auszuhalten! Soll diese Ozon-Spritze wirklich was bringen? Frag nur so dumm, da ich nicht glaube, daß bei einem Wirbelgleiten so eine Therapie einen Erfolg haben kann/soll??? Ich hoffe es melden sich noch "fachmännische" Bandis zu diesem Thema! Bin ja mal gespannt! Wenn Du aber mit den Medis gut klar kommst und Schmerzfrei bist, dann frage ich mich auf der anderen Seite, muss dann eine OP unbeding sein??? :sch Mir selber wurde ja eine Instabilität und Wirbelgleiten diagnostiziert und ich hätte das ohne OP nicht ausgehalten! Aber wie gesagt, ich kenne mich damit zuwenig aus um zu sagen, was helfen kann (ausser einer Spondy). Lieben Gruß und alles Gute Michaela :troest |
chrissi40 |
Geschrieben am: 11 Sep 2009, 18:04
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo sabi,
http://www.allergieundumwelt.de/index.php?id=113 Na ist das ein schlechter Scherz vom Doc? Die Bandscheibe ist doch gar nicht von Blutgefäßen durchzogen !! Ich würde mal alle Google Anzeigen selber durchlesen, du wirst nichts finden was einen vernünftigen Grund darstellt, außer dein Geldbeutel wird dünner weil KK nicht zahlt. Jede PRT die durch das Cortison wirkt und den entzündeten Nerv abschwellen läßt ist sinnvoller. Überlege dir gut wem du traust und hole dir mal eine andere Meinung. ich wünsche dir das Beste und gute Besserung nach so vielen Jahren. LG chrissi :angel |
chrissi40 |
Geschrieben am: 11 Sep 2009, 18:17
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo sabi,
ich nochmal, hier ein noch besserer Link: http://www.naturheilarztpraxis.de/14.html LG chrissi :angel |
agidog |
Geschrieben am: 11 Sep 2009, 18:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 464 Mitgliedsnummer.: 14.599 Mitglied seit: 23 Aug 2009 ![]() |
Hallo @all
Jetzt kanns ja passieren, dass ich völlig daneben bin (mir gehts heut auch net soo gut) aber ich habs so verstanden, dass bei Sabi das Ozon - mit welchem Trägermaterial auch immer - direkt dort hingespritzt werden soll :frage Oder hat sich Sabi so mißverständlich ausgedrückt und ich denk mal wieder um die Ecke :frage :kinn Gabi |
chrissi40 |
Geschrieben am: 11 Sep 2009, 20:53
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo agidog,
ja gernau, das ist der Schwachsinn daran, was soll in der Bandscheibe denn der Sauerstoff bewirken? Kann ja vieleicht mal der Arzt beantworten wenn er denn darauf überhaupt antwortet. Bandscheiben haben eine Pufferwirkung und leben von Be-und Entlastung. @sabi frag ihn doch mal LG chrissi :angel |
Jairdan |
Geschrieben am: 12 Sep 2009, 03:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 180 Mitgliedsnummer.: 13.887 Mitglied seit: 24 Apr 2009 ![]() |
Hallo sabi72,
So verrückt hört sich das für mich nicht an...Meiner Meinung geht es bei der Spritze unter CT vor allen Dingen darum, dass der Bandscheibenvorfall schneller abschwillt (Flüssigkeit entzogen wird)...Also meiner Meinung nach wäre hier die Indikation ein frischer Bandscheibenvorfall, wo eben auch viel Flüssigkeit auf die Nervenwurzel drückt... Scheint in Österreich schon länger praktiziert zu werden und auch nicht ganz erfolglos... Erklärung Ozon-Chemonucleolyse 1 Erklärung Ozonspritze 2 Allerdings verstehe ich das im vorliegenden fall auch nicht ganz so: Bis Dezember zu warten, bei sich steigernden Schmerzen :h ? Warum nicht sofort??? Außerdem wird das auch keinen positiven Effekt auf das Wirbelgleiten haben...Ist aber eben auch die Frage WIE ausgeprägt das Wirbelgleiten ist...Bei geringeren Graden hilft eine Orthese , Ruhigstellung und dann langsamer Muskelaufbau...Bei Grad IV wohl nur Versteifung.. LG, J |
chrissi40 |
Geschrieben am: 12 Sep 2009, 08:56
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Jairdan,
die Chemonukleolyse kann nur mit intaktem Faserring ausgeführt werden. Dies ist bei einem Bandscheibenvorfall eh nicht der Fall, denn dann ist der Faserring gerissen und die Masse quillt raus. LG chrissi :angel |
Harro |
Geschrieben am: 12 Sep 2009, 10:59
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
mal was zum lesen ohne Wertendes meinerseits. :z Es ist allerdings sehr kritisch! |
![]() |
![]() ![]() |