
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Schnaufschnecke |
Geschrieben am: 09 Sep 2009, 16:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 14.717 Mitglied seit: 09 Sep 2009 ![]() |
Hallo!
Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage! Bei mir wurde eine Osteochondrose der BWS mit rad. überbrückenden Spondylophyten zwischen BWK 7/8 diagnostiziert. Nun meine Frage: Kann man mit dieser sehr stark schmerzenden Krankheit die Tätigkeit in der Altenpflege ausüben oder rät mir da jeder Orthopäde ab? Ich habe zwar nächste Woche einen Termin beim Orthopäden, doch diese Frage brennt mir jetzt schon unter den Nägeln! Ich freue mich über jede Antwort! Viele Grüße Schnaufschnecke |
joggeli |
Geschrieben am: 09 Sep 2009, 16:50
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo schnaufschnecke,
willkommen hier im Forum! Ich komme aus der Pflege und bin der Ansicht, dass alle Pflegeberufe Gift für den Rücken sind. Ich hab mir meine Osteochondrose etc da zugezogen. Und ob Dir ein Ortho davon abrät sei einfach mal dahingestellt. Ich hab schon Orthos gehört, die der Meinung sind, Pflegeberufe haben keinen Einfluss auf den Rücken. :ph34r: LG joggeli |
ashley |
Geschrieben am: 09 Sep 2009, 17:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 10.610 Mitglied seit: 19 Jan 2008 ![]() |
Hallo S'chnaufschnecke!
Das würde ich dir nicht raten in diesem BEruf zu arbeiten bei diesen Beschwerden. Ich habe mich in der Pflege kaputtgeschuftet......und es waaar Gift für meine WS! LG ashley PS.: Suche dir eine Alternative! |
Schnaufschnecke |
Geschrieben am: 09 Sep 2009, 20:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 14.717 Mitglied seit: 09 Sep 2009 ![]() |
Hallo ashley und joggeli!
Vielen Dank für Eure Antworten. Na, mal schauen, was der Orthopäde dazu zu sagen hat. Liebe Grüße Schnaufschnecke |
Sandra81 |
Geschrieben am: 13 Sep 2009, 14:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 8.731 Mitglied seit: 27 Apr 2007 ![]() |
Hallo Schnaufschnecke,
herzlich willkommen erst einmal.... :; Zur Deiner Frage: Auch ich komme aus der Altenpflege. Habe diesen beruf geliebt und gerne gearbeitet. Auf Grund von 2 Bandscheibenvorfällen und nachgehenden Op`s , Protusionen und Ostsedochondrose kann und darf ich nicht mehr als Altenpflegerin arbeiten. Was Dein Orthopäde dazu sagen wird, kann ja niemand wissen, ganz klar, dieser Beruf ist sicherlich nicht Rückenfreundlich und ich kann dir sozusagen auch versprechen, du selbst wirst deine Entscheidung zum treffenden Zeitpunkt treffen, ob Du weiter in diesem beruf arbeitest. Denn nur noch mit Schmerzen arbeiten und leben - das kann und soll es ja nicht sein! Ich selbst wollte auch nicht auf Ärzte , Freunde, Arbeitgeber und Familie hören und habe dafür die Quittung erhalten! Also von daher, ich wünsche Dir viel viel Glück ... LG Sandra 81 |
mensch |
Geschrieben am: 20 Sep 2009, 16:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 253 Mitgliedsnummer.: 9.566 Mitglied seit: 17 Aug 2007 ![]() |
Hallo:-)
War auch Altenpflegerin und hatte die Anfänge des Verschleisses ignoriert.Wohl weil es nicht vorstellbar war,wie es mal enden könnte.Wünsche dir,das du es garnicht erst erleben musst.Suche dir eine andere Arbeit,solange es noch geht.Pflege ist körperlich ein Hochleistungsberuf,mit bereits vorhandenen Rückenschäden darin weiterzuarbeiten,führt direkt in die Invalidität...und in Armut. Denn Rentenzahlungen gibt es kaum,es bleibt Hartz4 bis zum mausetot. Tue es dir nicht an,denn es gibt soviel andere Möglichkeiten Geld zu verdienen. :winke |
agidog |
Geschrieben am: 20 Sep 2009, 18:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 464 Mitgliedsnummer.: 14.599 Mitglied seit: 23 Aug 2009 ![]() |
Hallo Schnaufschnecke
Ich bin seit Mitte Mai 09 ganze 2x4 Tage auf der Arbeit gewesen und seitdem AU - warte im Moment auf ne Rehagenehmigung und habe mich schon mal ganz prophylaktisch mit dem Gedanken einer Umschulung - Weiterbildung vertraut gemacht. Ich arbeite seit > 10 Jahren in dieser Sozialstation und weiß, dass die Belastungen bei uns nicht weniger werden - und ich auch nicht jünger :weinen Nach einigen guten Tipps von lieben Mitleidenden hier aus dem Forum ( :winke Vroni und Chrissi) bin ich jetzt auf 2 Berufe gekommen, die ich in die engere Wahl ziehen werde: Kauffrau im Gesundheitswesen Sozial- und Pflegeberatung in der Altenhilfe. So sehr mir meine Patienten und die Kollegen fehlen werden - meine Gesundheit ist mir wichtiger :up LG Gabi |
![]() |
![]() ![]() |