
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
schnuffelkater |
Geschrieben am: 06 Sep 2009, 07:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 2.102 Mitglied seit: 25 Feb 2005 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
Wer von den Bandis hat Erfahrung mit b-twin oder mini-PLIF? :frage Diese Verfahren gehören zu den sog. Spreizern zur Stabilisierung der LWS und sollen eine Fusion der Wirbelkörper bewirken. b-twin-cages bestehen aus kleinen Titanhülsen und werden waagerecht in den Bandscheibenzwischenraum eingebracht. So ähnlich wie bei Wanddübeln spreizen sich dann beim Aufdrehen die Dübelkrallen in die Grund- und Deckplatten der Wirbelkörper hinein. Der Zugang erfolgt nur vom Rücken her und der Klinikaufenthalt eine bis 3 Nächte. Von b-twin lese ich hier einiges teilweise sehr Widersprüchliches an Erfahrungsberichten , von mini-PLIF fast gar nichts. Bin mal gespannt auf Eure hoffentlich zahlreichen Hinweise und Informationen. Bitte schreibt es so, dass ich es verstehen kann, denn ich bin ein absoluter Laie :h in Sachen Medizinsprache. Allen wünsche ich einen schmerzarmen Sonntag: :bank Klaus |
chrissi40 |
Geschrieben am: 06 Sep 2009, 08:32
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo schnuffelkater,
hier sind 2 gute Seiten zum Mini-Plif, http://www.pan-klinik.de/media/raw/PIHilfe...heSchmerzen.pdf http://www.giel.de/file/or/focus/20040712/011/013.htm Du musst bedenken das es oft Leute gibt die sich nach der OP auch nicht mehr unbedingt hier melden und ihre Berichte zum besten geben. Viel Glück und LG chrissi :angel PS: verschoben zu OP Methoden |
schnuffelkater |
Geschrieben am: 06 Sep 2009, 08:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 2.102 Mitglied seit: 25 Feb 2005 ![]() |
Zitat (chrissi40 @ Sonntag, 06.September 2009, 09:32 Uhr) Du musst bedenken das es oft Leute gibt die sich nach der OP auch nicht mehr unbedingt hier melden und ihre Berichte zum besten geben. Danke liebe Chrissi für die Links. Natürlich gilt mein Aufruf auch denjenigen, die nur ab und zu hier vorbeischauen ohne einen Beitrag im Forum zu hinterlassen. Aber auch denjenigen, die jemanden kennen, der mit einem dieser OP-Verfahren operiert wurde. Wäre mal gut, hier den Bandis einen besseren Durchblick :? zu verschaffen. Es gibt zwar eine Liste zu OP-Verfahren, aber b-twin bzw. mini-PLIF scheinen dort ja sowas wie Exoten zu sein und sind nicht berücksichtigt. Habe mal von einem NC gehört, dass diese Verfahren zu den ethablierten OP-Methoden bei Fusionsoperationen gehören sollen, aber im NET fand ich dazu noch keinerlei Hinweise dazu. Klaus |
chrissi40 |
Geschrieben am: 06 Sep 2009, 09:37
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo schnuffelkater,
doch b-twin ist auch auf der Liste einschließlich Video: http://www.diebandscheibe.de/wissen/37/103...tendisotec.html Das finden wir schon LG chrissi :angel |
schnuffelkater |
Geschrieben am: 06 Sep 2009, 10:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 2.102 Mitglied seit: 25 Feb 2005 ![]() |
Hab ich mal angeklickt, aber dort heisst es
Nach Auskunft des "St. Anna Hospitals, wird das Implantat nicht mehr eingesetzt". Ich denke, das wird schon seinen Grund haben!!!!! :h Klaus |
chrissi40 |
Geschrieben am: 07 Sep 2009, 18:52
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Schnuffelkater,
danke , dem werden wir mal nachgehen. Der zweite Link ist aber die Klinik am Ring, dort steht das es implantiert wird. Nun wir sehen mal. LG chrissi :angel |
Susu |
Geschrieben am: 09 Sep 2009, 08:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 7.395 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
bei mir wurden 2006 B-Twins in L5/S1 eingesetzt (wie Klaus schon informiert ist). Ich hatte nie Ruhe und war nie wirklich schmerzfrei. Nun wurden Monoaxialschrauben implantiert und mir geht es 6 Wochen nach der OP gut. Ich denke B-Twins sind nicht immer optimal. Viele Grüße, Susu |
Harro |
Geschrieben am: 09 Sep 2009, 09:47
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin ihrs,
nach einer Studie hat das Ganze wohl nicht viel getaugt. Auszug: Zitat Nur 2/13 Patient (15%) haben ein günstiges Ergebnis, während 85% an Nebenwirkungen und Komplikationen gelitten haben. ... Unserer Meinung nach müssen diese Ergebnisse als unvorteilhaft betrachtet werden und befriedigen nicht, ......... die Serie jetzt zu beenden. Dies nur zur Info, Harro :winke PS. Quelle hier klicken. Allerdings nur in englisch. Die Studie ist vom 20-05-2009 also ziemlich frisch. |
schnuffelkater |
Geschrieben am: 21 Sep 2009, 07:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 2.102 Mitglied seit: 25 Feb 2005 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
während SUSU schreibt, dass die b-twin cages "nicht immer optimal sind", ist sie schon wieder im Krankenhaus, nachdem der NC sie verschraubt hat und die b-twins dringelassen hat. Nach einer Studie, zu der HARRO einen Link eingestellt hat, sollen die b-twins "nicht viel getaugt haben". :h Anscheinend werden diese b-twin-cages aber doch noch von verschiedenen Kliniken verwendet. Ich vermute und hoffe zugleich, dass auch die Googler der Krankenkassen die Beiträge der Bandis ernsthaft lesen. Ich denke mal laienhaft so ins Unreine geschrieben, wenn die B-twin-cages tatsächlich nicht mehr auf dem deutschen Markt verwendet werden, dann wären es die gestzlichen Krankenkassen, die im Sinne der Volksgesundheit die ersten sind, die die Anwendung eines solches Verfahrens ausbremsen. Wäre mal nett, von einer Krankenkasse hier eine Stellungnahme dazu zu lesen. L.G. Klaus |
chrissi40 |
Geschrieben am: 30 Sep 2009, 19:55
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo bandis,
na wir hoffen doch mal das nicht nur die KK-Mitarbeiter dies lesen , sondern vor allem die die operieren. LG chrissi |
![]() |
![]() ![]() |