
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
floh |
Geschrieben am: 29 Aug 2009, 15:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 14.628 Mitglied seit: 27 Aug 2009 ![]() |
leider muß ich mich nochmal mit ner frage an euch wenden, :braue
auf meinem befund vom MRT stand ja unter anderem auch:aktivierende osteochondrose. was osteochondrose ist hab ich jetzt dank diesem tollen forum schon so in etwa verstanden.aber was bedeutet bitte aktivierende??? ist die gerade irgendwie aktiv und ich hab deswegen im moment starke schmerzen und irgendwann wird sie passiv und die schmerzen werden besser??? das wäre immerhin ne hoffnungsvolle erklärung für mich :total liebe grüße vom floh |
joggeli |
Geschrieben am: 29 Aug 2009, 15:52
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
huhu Floh,
Code Der Begriff Wirbelsäulenverschleiß beinhaltet die degenerative Veränderung des Bandscheibenraumes mit dem Verlust der elastischen Pufferwirkung der Bandscheibe und den dadurch veränderten Grund -und Deckplatten mit den röntgentypischen Knochenausziehungen ( der sogenannten Spondylose). Wenn dazu noch eine lokale schwer zu beherrschende Muskelverspannung mit oft im Kernspinbild zu sehenden Ödembildung (Wassereinlagerung) der Wirbelkörpergrund- und deckplattenbereiche dazukommt , spricht man von einer aktivierten Osteochondrose. nachzulesen hier LG Joggeli |
floh |
Geschrieben am: 29 Aug 2009, 16:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 14.628 Mitglied seit: 27 Aug 2009 ![]() |
hei joggeli,
also auf dich ist hier ja echt verlaß :klatscht vielen dank für deine unermüdliche hilfe :kuss1 schau mal in deine signatur,da hat du bei deinen krankheiten schon den dezember 2009 drin-den wollen wir doch noch gar nicht haben,will noch keinen schnee! :hair liebe grüße floh |
joggeli |
Geschrieben am: 29 Aug 2009, 16:16
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hey floh,
Zitat krankheiten schon den dezember 2009 drin :B muchas gracias!! LG joggeli |
![]() |
![]() ![]() |