
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Karina |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 20:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 6.718 Mitglied seit: 14 Sep 2006 ![]() |
Hallo,
hat jemand schon einmal von den Übungen des SMSystems von Dr. Smisek gehört und Erfahrung damit? Eine Arbeitskollegin hat mir das empfohlen. Damit würden die richtigen Muskeln gestärkt und damit verhindert, dass aus Vorwölbungen (Habe ich viele.) Vorfälle werden. Gruß Karina |
chrissi40 |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 20:32
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo karina,
leider gibt es soweit ich weiß wirklich keine Dorn´schen Selbsthilfeübungen, und davon ist auch ganz dringend abzuraten. und dazu noch eine angeblich korrigierte Lordose einer jungen Sportlerin in sage und schreibe 15 minuten ?? Hä? erst recht ist davon abzuraten. Ansonsten ist es eine normale Reha mit Hotelkosten :P Wassergymnastik kannst du billig über die Volkshochschule machen, Rückenschule auch oder sogar von der KK bezahlen lassen (übernehmen meist 80 %), Weißt du, lass dies sein und frag deinen Arzt nach einer ganz normalen Reha für Wirbelsäulenbeschwerden. Jede orthopädische Klinik kann das besser. Du kannst dich doch einfach mal von seinen Kosten überzeugen lassen und seine gleichnamige Website hinterfragen. !! Liebe Grüße und nichts für ungut chrissi :angel |
joggeli |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 20:44
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
ich hab mir die Seite eben angeschaut. Nun ja - ist nichts anderes wie das was ich in meiner Reha auch gemacht habe. und immernoch tagtäglich daheim mache. Das Geld kannst Du Dir sicher sparen. Alles was dort gemacht wird, kannst Du via KK auch machen! LG Joggeli P.S. Und was mir noch aufgefallen ist - find das ne recht unübersichtliche und unprofessionelle HP - erwarte bei sowas was deutlich anderes. Aber das nur am rande! |
schnuffelbaer |
Geschrieben am: 05 Jul 2009, 14:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 370 Mitgliedsnummer.: 1.973 Mitglied seit: 28 Jan 2005 ![]() |
Hallo in die Runde!! :;
Es gibt Dorn Selbsthilfeübungen. Habe Sie in Rahmen meiner Ausbildung zum Gesundheitsberater für Rücken; Füße und Gelenke gemacht. Die Dornmethode ist natürlcih nicht für jeden geeignet und sollte vorher mit dem behandelnden Arzt abgsprochen werden. Auch die Therapie von Dr. Smisek wude in dieser Ausbildung gezeigt und einige Übungen wurden eingebaut. Dr. Smisek ist ein Arzt für manuelle Therapie in Prag und kommt aus der Sportmedizin. Seine Therapie heißt Spiralstabilisation = Funktionelle Stabilisierung und Mobilisierung der Wirbelsäule mit elastischem Seil. Kosten sind selbst zu tragen! LG schnuffelbaer :z |
chrissi40 |
Geschrieben am: 05 Jul 2009, 15:12
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat (Karina @ Mittwoch, 24.Juni 2009, 21:19 Uhr) Damit würden die richtigen Muskeln gestärkt und damit verhindert, dass aus Vorwölbungen (Habe ich viele.) Vorfälle werden. Hallo Schnuffelbär, vielen Dank für deinen Beitrag zu Dorn-Selbsthilfeübungen, die Frage von Karina bezog sich auf ihre Vorwölbungen und das daraus keine Vorfälle werden. Dazu kommt das sie eine OP an der HWS hinter sich hat, mit Einbau einer künstlichen Bandscheibe siehe Profil. Und diese Inkikation gibt es bei Selbsthilfeübungen nicht. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen was zur Methode und den Selbstübungen bei dem Verbund der Dorntherapeuten dazu geschrieben ist. Danke und viele Grüße chrissi :angel Alles nachzulesen hier: http://www.dorntherapeuten.de/de/selbsthilfe17.aspx Anwendung Selbsthilfeübungen: Anzuwenden bei Verspannungen / Schmerzen im Hals - Schulterbereich. Diese Übung ist ebenso eine gute Ergänzung bei Ihrer Morgengymnastik, um damit leicht verschobene Halswirbel zu korrigieren. Kontrainikationen: * Nur wenn Bandscheiben bereits zerstört bzw. geplatzt sind, ( hochgradig schmerzhafte und entzündliche Situation ) darf nicht behandelt werden, der Patient muß möglichst sofort in die Klinik gebracht werden. * Absolut verboten ist die Behandlung bei einer frischen Verletzung, etwa durch einen Unfall. Hier muß selbstverständlich eine Röntgenaufnahme gemacht werden, um festzustellen ob eine Wirbelverletzung vorliegt. * Bei einer Wirbelentzündung * Bei Krebs-Metastasen in der Wirbelsäule * Bei bettlägerigen Menschen ( falls der Patient weder stehen noch sitzen kann) die Korrektur kann nur in der Dynamik, der Bewegung, erfolgen. * Für akute Notfallzustände ist diese Therapie ungeeignet Solche Zustände sollen mit dieser Therapie ja gerade verhindert werden, indem rechtzeitig behandelt wird. Indikationen: * Erkältungen, Kropf, Schleimbeutelentzündung in den Armen * Asthma, Husten, Schmerzen in Unterarm und Hand * Herzbeschwerden, Brustbeschwerden * Rippenfellentzündung, Lungenentzündung, Bronchitis, Grippe * Gallenschmerzen, Gürtelrose, Gelbsucht * Leberbeschwerden, niedriger Blutdruck, Anaemie, Arthritis * Magenbeschwerden, Verstopfung, Verdauungsstörungen * Magengeschwür, Diabetes, Gastritis * Schluckauf, Magenbeschwerden * Allergien (Hautausschläge etc.) * Arterienverkalkung, Nierenbeschwerden, Müdigkeit * Akne, Furunkel, Ekzeme, Autointoxikation * Rheumatismus, Blähungen, Unfruchtbarkeit * Kolitis, Verstopfung, Durchfall, Bruch * Krämpfe, Übersäuerung, Blinddarm, Krampfadern * Blasenbeschwerden, Kniebeschwerden * Hexenschuß, Ischias, schmerzhafter oder häufiger Harndrang * Plötzliche Schwellung von Beinen und Füßen, mangelhafter Kreislauf * Rückratverkrümmung, Kreuzbein-Darmbein-Beschwerden * Hämorrhoiden, Jucken, Sitzbeschwerden |
![]() |
![]() ![]() |