Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Idet/ Elektrothermale Therapie, ... Wer hat Erfahrungen
Feenstaub
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 10:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 14.023
Mitglied seit: 18 Mai 2009




Liebe Forumsmitglieder,

jetzt habe ich mich hier eine Zeit lang umgeschaut und viel gelesen, leider habe ich nicht das gefunden was ich gesucht habe. Deshalb eröffne ich mal ein neues Thema.

Rückenschmerzen habe ich schon sehr, sehr lange auch immer wieder Krankengymnastik, Massagen und Fango.
Meine Diagnose ist: Black disk L4/5, Nukleusprotrusion, LWS Syndrom.

Vor zwei Wochen wurde eine PRT durchgeführt und es folgt eine ambulante Reha.
Mein behandelter Arzt hat mir jetzt eine Behandlung " IDET intradiskale Elektrothermale Therapie" vorgeschlagen.
Eigentlich haben mir die Schmerzen bei PRT schon gereicht, vielleicht bin ich ja auch besonders wehleidig... ich weiß nicht.
Mit der EDIT Behandlung kann ich mich so gleich gar nicht anfreunden, ich habe Panik vor den Schmerzen während der Behandlung, dass ich es nicht aushalten kann!?
Auch habe ich gelesen, das eine solche Behandlung bei einer Black disc gar nicht`s bringt!
Hat jemand Erfahrung damit?

Für eure Antworten bedanke ich mich im voraus,

liebe Grüße
Feenstaub

PM
Top
Tankgirl
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 11:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




Juhu Feenstaub,

habe bereits eine IDET machen lassen. Schmerztechnisch gesehen brauchst Du da gar keine Angst haben, die wird unter einer Stand-By-Dämmerschlafnarkose gemacht, d.h. Du bist wach und Ansprechbar, hast aber trotzdem keine Schmerzen.

Wie die gemacht wird hat Dir ja sicherlich Dein Arzt bereits erklärt, also brauche ich darauf denke ich gar nicht groß eingehen, Oder :frage

Mir persönlich hat die IDET leider auf Dauer nicht wirklich geholfen und wie es sich damit verhält, wenn Du eine Black-Disc hast, kann ich Dir nicht sagen.

Wenn Du Dich dazu entschliessen solltest, kann ich Dir sagen. Ich musste damals für 5 Tage Antibiotika nehmen, um einer eventuellen Entzündung vorzubeugen und 6-8 x/Tag (also so ca. alle 2 Std.) für 10 min. Kühlen. Habe dafür extra einen Kühlgürtel verschrieben bekommen.

Ob Dir dieses Verfahren geholfen hat, kann abschliessend erst nach ca. 6-8 Wochen gesagt werden. Bei mir wurde vorher aber eine Discographie gemacht, um festzustellen, ob Bandscheibenflüssigkeit ausgetreten ist.

Wie stehts mit dieser ? Wurde die schon bei Dir gemacht ?

Mache anschliessend öfter kleine Spaziergänge und ansonsten Ruh Dich einfach aus.

Wünsche Dir viel Erfolg :streichel :up



PM
Top
Feenstaub
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 11:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 14.023
Mitglied seit: 18 Mai 2009




Hallo Tankgirl,

ups... das ging ja schnell, vielen lieben Dank für deine Antwort!

Schön, dass die "IDET" so schmerzfrei bei dir abgelaufen ist, von einer
Stand- by- Dämmerschlafnarkose wurde mir nicht`s gesagt.
Ich hatte den Arzt mit meiner Angst bezüglich der Schmerzen konfrontiert, er sagte das wenn der Hitzekatheter an der richtigen Position ist, ich eine örtliche Betäubung bekomme. Falls ich mich vorher zu sehr aufrege könne ich ein Beruhigungsmittel bekommen. :kinn
Eine Discographie wurde bei mir noch nicht gemacht, aber anhand der CT Bilder meinte der Arzt die Bandscheibe sei trocken / ausgelaufen! :frage

Bisschen eigenartig finde ich auch, dass ich nächste Woche auf Reha soll. Diese ist ja erstmals mit drei Wochen angesetzt, aber in der vierten wäre dann erst die IDET.
Vielleicht ist es ja auch Sinnvoll vor ab Muskelgewebe auf zu bauen und die ganze Sache mit Massagen zu lockern, mmmmhhh?!

Wie du liest bin ich ziemlich neu in Sachen Wirbelsäule unterwegs, obwohl ich schon seit Jahren Schmerzen habe.

Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüße Feenstaub




PM
Top
Sonnenblume-55
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 12:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 308
Mitgliedsnummer.: 7.722
Mitglied seit: 05 Jan 2007




Hi,
prima wenn das heute mit Narkose gemacht wird,ich hatte es vor Jahren mit örtlicher Betäubung.......war sehr,sehr schmerzhaft und brachte keinen Erfolg.
LG
PMEmail Poster
Top
Tankgirl
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 12:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




Juhu Feenstaub, :winke

ich würde an Deiner Stelle vorher nochmal mit dem Arzt sprechen und ihm klar machen, dass Du Dir zu grosse Sorgen wegen der Betäubung machst und ob es nicht eine andere Möglichkeit der Betäubung gebe. Du musst ihm ja nicht sofort auf die Nase binden, dass Du schon weisst, dass man das auch mit einer Stand-By-Dämmerschlafnarkose machen kann.

Klar habe ich auch bereits so etwas ähnliches mit Örtlicher Betäubung machen lassen (bei einer Radiofrequenzdenervierung), doch beim 1. mal tats gar nicht weh und beim 2. mal musste mein Arzt ganz schön oft nachspritzen. Es ist also doch Unterschiedlich :hair

Es ist auch o.K., doch da hält man auch etwas mehr aus und ehrlichgesagt, Schmerzen müssen nicht sein. Kläre das vorher mit dem Arzt, denn dann müsste ggf. auch ein Anästhesist anwesend sein.

Wünsche Dir für die Reha viel Erfolg und lass Dich nicht unterkriegen :streichel
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 13:02


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu Feenstaub,


erst mal willkommen hier :winke

Zitat

vielleicht bin ich ja auch besonders wehleidig... ich weiß nicht.


Das hat nichts mit wehleidig zu tun, jeder hat nun mal einen anderen schmerzlevel und ein anderes Schmerzempfinden :streichel

Wie Tankgirl schon schrieb, sprich mal mit Deinem Doc über "Dämmerschlaf" dazu reicht meist schon, dass man dir etwas zur Beruhigung in die Vene spritzt (z.B. Dormicum oder Propofol).

Wünsch dir alles Gute

LG

Joggeli :sonne

PM
Top
Feenstaub
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 17:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 14.023
Mitglied seit: 18 Mai 2009




Hallo Tankgirl,


... also werde ich es noch einmal mit meinem Arzt besprechen und darauf hoffen, dass er nicht zu der Gruppe "das muss man aushalten gehört". :h
Ich habe gerade in deinem Profil gelesen, Mensch... da hast du ja einiges hinter dir!
Ich wünsche dir, dass alles super gut bleibt alles Gute dafür! :up


@ Sonnenblume,

danke für deine ehrliche Antwort! :streichel

@ Joggeli,

lieben Dank für dein willkommen heißen!
An Dornikum hatte ich auch schon gedacht, Gott sei dank ist mein EDIT Termin ja erst nächsten Monat so kann ich mich noch in Ruhe umhören.
Wenn dann sollte das ganze ja auch was bringen, aber eine Garantie darauf gibt es wohl kaum! :schuettel

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, liebe Grüße :winke

Feenstaub
PM
Top
Ave
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 18:33


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Feenstaub

bei mir wurde 2007 eine intradiskale Lasertherapie (dem IDET nicht unähnlich) in Dämmerschlafnarkose durchgeführt.
Für 6 Wochen waren dann meine Beinschmerzen weg - und zwar sofort nach dem "Eingriff".

Aber leider eben nur für 6 Wochen, denn auch ich hatte eine sog. "black disc" .Problem: sie erschien nicht schwarz auf dem MRT, sondern normal "gräulich", so dass die Ärzte davon ausgingen, eine relativ "intakte" Bandscheibe vor sich zu haben. Dem war aber nicht so, meine Bandscheibe befand sich durch die Austrocknung (eine black disc ist eine ausgetrocknete Bandscheibe bzw in der Austrocknung begriffen) in einem desolaten Zustand.
Deshalb half mir dieses Verfahren leider langfristig nichts.

Das soll Dich jetzt aber nicht davon abbringen, es zu versuchen - Deine Ärzte versuchen es halt Schritt für Schritt, wogegen ja nichts zu sagen ist.
Sollte das Verfahren nichts bringen, dann sollte bei Dir evtl mal eine Funktionsanalyse der (Lenden)Wirbelsäule gemacht werden. Das ist ein Röntgenverfahren, mit dem man Instabilitäten der Wirbelsäule erkennen kann.
Des Weiteren könnte eine evtl Diskographie Aufschluss über den Zustand Deiner Bandscheibe geben.

Ich drück Dir die Daumen, dass es klappt! :up
In Dämmerschlafnarkose bekommt man fast nichts mit.

Lg
Maria



PMEmail PosterICQ
Top
kempa
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 18:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 14.028
Mitglied seit: 18 Mai 2009




Hallo an alle

bin noch sehr neu hier und habe mir eben eure antworten zur IDET therapie durchgelesen.
ich war vor zwei wochen in münchen in der orthopädischen klinik harlachingen. bei meinem klinik aufenthalt wurde eine diskusanästhesie durchgeführt bei der es zu einer starken schmerzferbesserung sowohl l4/5 als auch l5/s1 kam.
auf meine frage, ob es noch andere therapie möglichkeiten außer fusion und banscheibenprohese gibt wurde mir gesagt dass ich noch die idet oder lasernukleoplastie ausprobieren könnte....beide verfahren würden ähnlich ablaufen wie infiltration/diskusanästhesie nur mit örtl. betäubung.hab im internet mal bisl über diese beiden themen gelesen aber ehrlich gesagt nicht wirklich viel erfolg versprechendes gelsessen?!
hab ich des richtig verstanden, dass wenn man ein black disc hat die erfolgschancen eh stark gemindert sind?

bin sehr an euren weiteren meinungen und empfehlungen interessiert!

wünsch euch noch einen schönen und schmerzfreien abend
kempa
PMEmail Poster
Top
Feenstaub
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 09:30


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 14.023
Mitglied seit: 18 Mai 2009




Liebe Maria... und natürlich alle anderen,

lieben Dank für dein Interesse an meinem Problemchen!

Momentan fühle ich mich etwas in der Warteschleife, verstehe auch nicht warum man bei mir keine Diskographie gemacht hat. So wie ich dich jetzt verstehe ist sie ja ausschlaggebend für einen Behandlungserfolg der IDIT?!

Da ich mich bis jetzt noch nicht all zu sehr mit der Diagnose auseinander gesetzt habe, bin ich heute schwer im www unterwegs gewesen.
Was es heißt eine "black disk" zu haben und was auf mich zu kommen könnte!
Bis jetzt dachte ich ja, es sei eher ein kleines Problem? :kinn

@ kempa

dann hat man dir auch eine IDIT vorgeschlagen und auch in örtlicher Betäubung!
Wie wirst du dich entscheiden oder hast du schon einen Termin?

Ich beginne nächste Woche meine Reha und wenn sie gut greift? Ja... was mache ich dann, den die IDET ist ja erst danach. ???
Die Bandscheibe füllt sich ja sicherlich nicht von alleine oder kann man auch mit einer ausgetrockneten Bandscheibe schmerzfrei leben?
Sorry, ist vielleicht `ne doofe Frage ich hoffe ihr habt Nachsicht mit einer Anfängerin!

Liebe Grüße, :sonne
Feenstaub

PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2778 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version