Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Op Ja oder nein, befundmitteilung
gelika
Geschrieben am: 18 Aug 2009, 19:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 2.985
Mitglied seit: 11 Aug 2005




:; Hallo Bandis,

ich habe heute den schriftlichen Befund bekommen von MRT.

vielleicht könnt Ihr mir helfen das besser zu verstehen.

knöcherne multisegmentale li brtonte Spinalkanalstenose vor allem durch uncarthrose mit retrospondyylophyten mit reizung der wurzel C4 und 5 li, im foramen sowie C5 und 6 li im recessus, flacher intraforaminaler BANDSCHEIBENVORFALL c6/7/ RE MIT REIZUNG DER c4 IM FORAMEN;
meint ihr das bekommt ein physiotherapeut wieder hin. oder soll ich gleich in das krankenhaus fahren in der ich die erste Op C5/6 Titanimplantat gemacht habe.

auf eine ANtwort von euch bin ich gespannt.

liebe grüße Gelika
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 18 Aug 2009, 19:38


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo gelika,

Zitat
sowie C5 und 6 li im recessus

Auf dieser Etage ist doch aber das Titancage reingesetzt worden??

Und die Etagen darüber und darunter sind natürlich so viel mehr beansprucht durch die Versteifungsetage ,
das sie irgendwann den Geist aufgeben,

da hilft auf jeden Fall erstmal alles konservativ ausschöpfen,
denn gleich wieder operieren, da hast du zum schluss alles aus Titan. Das ist nicht gerade erstrebenswert.

Das ist alles sehr schade, aber hoffentlich schaffst du das .

Viel glück dir und liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
gelika
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 07:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 2.985
Mitglied seit: 11 Aug 2005




Hallo Chrissi,

vielen Dank für deine Mail, ich habe gelesen das du auch ausfall erscheinungen hattest oder immer noch hast.
was machst du da gegen ? ich habe große angst , weil inzwischen meine untere gesichtshälfte sowie ein linker eingeschlafener Arm und im re fängt es auch an.

ich nehme katadolon und Voltaren dispert , mehr soll ich nicht nehmen, KG bekomme ich nicht da ich dieses Quartal schon 10 hatte. ich bekomme erst wieder im oktober eine neue verordnung.

wie machst du das?? mir fällt das arbeiten sehr schwer und gestern bin ich ohnmächtig geworden nach dem ich ein buch aus dem regal genommen habe.

:traurig2 liebe grüße gelika
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 08:36


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
da wie immer die Meinungen auseinander gehen meine dazu.
Zitat

knöcherne multisegmentale li brtonte Spinalkanalstenose vor allem durch uncarthrose mit retrospondyylophyten

Da ist wohl konservativ nicht mehr viel zu machen, ausser Linderung. Geh mal zu einem Neurochirurgen um die Diagnose zu verbessern
Knochen kann man mit Physio nicht gross beeindrucken, Muskeln schon.

In diesem Sinne, Harro
PMUsers Website
Top
chrissi40
Geschrieben am: 20 Aug 2009, 18:24


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo gelika,

ja das habe ich mich eine zeitlang auch gefragt, eine weile war ja auch alles viel besser, deshalb habe ich die OP ja abgelehnt,
es ist eben sehr schwankend, ich habe am Anfang mehrere Wochen Cortison und später PRT bekommen,
lange Zeit auch Valoron/Tilidin genommen, das hat es wohl gebracht,
nur das Valoron sorgt für heftige NW , jetzt nehme ich zur Zeit gar keine Schmerzmedis,

meine Beschwerden sind einseitig links,

rechts war auch schon mal lange Zeit durch eine Wirbelblockade in Mitleidenschaft gezogen, hat sich aber wieder gegeben,

gerade heute habe ich gedacht der Kopf bricht ab, wie so oft, ich habe 2 Stunden am stück mit der Hand geschrieben, (sitze ja in der Schule und arbeite im Büro)
ich kriegt plötzlich meinen Kopf gar nicht mehr hoch,
nun habe ich rechts mom fast keine Beschwerden, zum Glück,

auch habe ich mom sehr starke Schluckstörungen und wenn ich den Kopf in den Nacken lege, das ist so ein Gefühl als wenn der Kopf plötzlich nicht mehr dran ist, einfach durchbricht.

Insgesamt gesehen geht es mir aber viel besser mit dem linken Arm,
die Taubheit tritt vor allem auf wenn ich anfange irgendwas zu heben (ab 1kg) und wenn ich mit dem Kopf nicht richtig liege,

am besten war die zeit wo ich craniosacrale Therapie bei einem KG bekommen habe.
KG bekomme ich aber erst wieder im 4 Quartal.

Ansonsten mache ich isometrische Übungen, einige aus Feldenkreis, nehme das rote theraband, viel entspannende Bewegungen und mich ablenken. Ich gehe öfter in Erlebnisbäder und lasse mir in schönen Sprudelbädern den Rücken massieren.

Medis nehme ich Trimipramin, es beruhigt ein wenig und hat einen guten Einfluss auf mein schmerzempfinden, auch wenn es die Schmerzen nicht nimmt, , ich habe ja ein Schmerzsyndrom ausgebrütet,
zum schlafen nehme ich eine starke Schlaftablette, da ich leider gar nicht mehr einschlafen- und durchschlafen kann.

Ich bin auch einmal weggekippt nach etwa 2 Monaten krank, als ich den Kopf in den Nacken legte bin ich einfach umgekippt,
der Arzt sagte das es womöglich am bedrängten Nerv gelegen hat, ist auch nur einmal vorgekommen.


Wie lange hast du denn die Prothese schon und wie kommt es das der Recessus nicht mitgemacht wurde?
Wenn du schon ohnmächtig wirst, ist die Frage wie lange du das durchhalten willst?

ich wünsche dir das beste, liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
gelika
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 08:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 2.985
Mitglied seit: 11 Aug 2005




:; Hallo Chrissi,

vielen Dank für Deine Mail ich habe mich sehr darüber gefreut.

In dem was Du schilderst, erkenn ich mich wieder. Die Medikamente sind mir geläufig wechsel immer zwischen Valoron und Tilidin ,wegen der Gewöhnung.

Meine Prothese habe ich seit Juli 2004, die Beschwerden fingen gleich ca 3 Wochen nach der Op an. Ich mußte direkt nach 2 Wochen OP wieder arbeiten. Mein Chef war nicht erbaut das ich damals ins kRANKENHAUS GEGANGEN BIN. Es war ja Urlaubszeit genau wie jetzt. Er hatte mich damals vor die Wahl gestellt, entweder ich komme arbeiten oder ich kann ganz zu Hause bleiben. Da ich ja nicht mehr ganz die Jüngste bin ,folgte ich den Drohungen des Arbeitgebers. seit Februar arbeite ich wieder für 18 Stunden in der Woche. ich bekomme eine halbe Rente und bin 50 % schwerbeschädigt. Das wurmt ihn natürlich und läßt es mich spüren.
Meine linke Seite ist zur Zeit fast ganz betroffen, mein li Bein, Fuß und Arm schlafen ein und ich habe heftige Schluckbeschwerden und heftige Nackenschmerzen.
Ich überlege , ob ich nicht einfach in die Klinik als Notfall gehe.

Hast Du nicht einen Rat was ich tun kann.
???

liebe Grüße Gelika
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 09:28


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Geli,
mich ärgern immer solche Aussagen von wegen Chef und krank.
Chef geht es nichts an und solche Drohungen darf er nicht aussprechen.
Er dankt Dir bestimmt auch nicht, wenn Du wegen nicht ordnungegemässer Ausheilung (Ruhe) arbeiten gehst und hinterher wieder Probleme hast. Man ist letztendlich nur eine Personalnummer.
Des weiteren hat das sicherlich auch nichts damit zu tun das Du 50 % GdH hast.
Firmen müssen Ausgleichzahlungen leisten wenn sie keine GdH mitarbeiter beschäftigen.
Vermutlich liegt es an Deinem C4 BSV.
Ein BSV kann sich teilweise oder sogar ganz zurückbilden, aber das dauert seine Zeit.
Wichtig ist sicherlich das Du bei einem Neurochirugen vorstellig wirst.
Notlösung halt Krankenhaus.

LG
Markus :winke
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 19:47


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Zitat (gelika @ Freitag, 21.August 2009, 09:41 Uhr)


Ich überlege , ob ich nicht einfach in die Klinik als Notfall gehe.

Hast Du nicht einen Rat was ich tun kann.
???


Hallo gelika,

verstehen kann ich dich wunderbar, ich war auch schon mehrmals soweit, das ich gedacht habe,
ich gehe am besten nachts ins KH ,
dann ist alles vorbei und ich habe keine Schmerzen mehr,

nun im Prinzip ist dem auch nichts einzuwenden,
du musst bei einem Notfall aber immer damit rechnen das zu wenig erfahrene Mediziner vor Ort sind,

ich bin eher für eine gut durchdachte Sache, aber im Zuge von schmerzen funktioniert das Gehirn anders, es ist so.

Hast du denn ausreichend Schmerztherapie erhalten?

Ich wünsche dir trotz allem ein schmerzarmes WE

Viele liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
isab
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 21:36


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Gelika,

gehe zu den Fachärzten (NCH od. Wirbelsäulenchirurgen)
und lasse Dich dort beraten.

Verknöcherungen im Spinalkanal bekommst Du mit Physio-
therapie nicht in den Griff. Diese werden mir der Zeit immer
schlimmer und am Ende sind die Schmerzen kaum noch
auszuhalten.

Alles Gute für Dich.

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.3897 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version