Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> wie lange wart ihr krank geschrieben?
majonie
Geschrieben am: 17 Aug 2009, 13:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 14.328
Mitglied seit: 07 Jul 2009




ich bin am 15.7. an der hws c6/7 operiert worden. nun wüsste ich gern ab wann ich ungefähr damit rechnen kann wieder arbeitsfähig zu sein? irgendwie hab ich das gefühl das wird nie was :kinn
ich merke immer noch an meinen körperlichen reaktionen da sich noch nicht wieder so richtig kann... das geht doch noch weg oder? vom arzt bekomme ich keine auskunft. nur: mal schaun! oder: naja dafür sind sie ja krankgeschrieben! wenn ich sag ich hab noch schmerzen :vogel
kann mir denn keiner sagen" nach soundsoviel wochen ca. bist du wieder fit!"?
PMEmail Poster
Top
_S_u_M_u_
Geschrieben am: 17 Aug 2009, 13:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 740
Mitgliedsnummer.: 11.495
Mitglied seit: 01 Mai 2008




Hallo Majonie

Zitat

vom arzt bekomme ich keine auskunft. nur: mal schaun! oder: naja dafür sind sie ja krankgeschrieben! wenn ich sag ich hab noch schmerzen

das liest sich so als ob du beim falschen Arzt wärst ...

Bearbeitet von _S_u_M_u_ am 17 Aug 2009, 14:02
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 17 Aug 2009, 20:41


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Und weiter,,, was wurde gemacht ?
Eigentlich 6 Wochen nach OP im Schnitt.

LG
Markus

PMEmail Poster
Top
majonie
Geschrieben am: 18 Aug 2009, 08:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 14.328
Mitglied seit: 07 Jul 2009




mir wurde eine prothese (diskocerv) eingesetzt und ein erguß entfernt. die op- methode weiß ich aber nicht auch noch :sch es wurde von vorn ein schnitt über/ am kehlkopf gemacht
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 18 Aug 2009, 09:44


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Majonie,
eigentlich bekommen Prothesen Träger einen Implantatausweis, dain steht näheres im Bezug der Prothese.
OP ist meist von vorne.
Es kommt auch darauf an, wie lange z.b Dein Nerv geschädigt wurde, bzw. wie war Deine Vorgeschichte.
Je länger der Nerv von einem BSV gereizt wurde, umso länger kann es dauern bis er sich regeneriert hat.
Unter Umständen muss man teilweise auch damit leben, das halt etwas ständig kribbelt oder das kribbeln hin uns wieder auftaucht.
Was stand denn damals in Deinem MRT Bericht zur OP Indikation ?

Zu Deiner Prothese:

Hersteller: SCIENT´X
Die zervikale Bandscheibenprothese Discocerv - Cervidisc evolution ist ein Implantat, das physiologische Mobilität des zervikalen Junghannsschen Bewegungssegments (functional spinal unit - FSU) über den verlorenen Zugangsweg erhalten soll.

Der Bandscheibenersatz ist nur für die Segmente C3 bis C7 indiziert. Die Hauptindikation ist die Bandscheibendegenaration ohne Indstabilität.

Die Indikation umfasst die folgenden Erkrankungen:

•degenarative Bandscheibenerkrankung
•Diskushernie
•Myelopathie in Verbindung mit einer spondylotischen stenose des Foramens oder des Kanals
•Wurzelerkrankungen in Verbindung mit neurologischer Defizienz, die auf herkömmlicher Behandlung nich anspricht
Die Platten sind aus Titan-TA6V, welches der Prothese exzellente mechanische und biomechanische Eigenschaften verleiht.

Das obere (konvexe) Keramikteilstück ist aus Alumina. Das untere (konkave) teilstück aus Zirkoniumdioxid.
Beide Werkstoffe verfügen über eine exzellente nachhaltige Verschleißfestigkeit.

Ich bin mir nicht sicher ob das ein Peek Cage ist oder eine Bewegliche Prothese.


LG
Markus

Bearbeitet von Panthercham am 18 Aug 2009, 09:57
PMEmail Poster
Top
majonie
Geschrieben am: 18 Aug 2009, 12:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 14.328
Mitglied seit: 07 Jul 2009




ich selbst habe keine befunde- sind alle weitergereicht an den arzt, der operiert hat. soweit ich weiß ist die prothes beweglich. meine bandscheibe war wohl "rausgerutscht" :braue und ein stück abgerissen- das wiederum hat für den erguss gesorgt. die lähmung in arm und fingern war schon sehr ausgeprägt.

aktuell macht mir die muskulatur arg zu schaffen, ich bin immer arg froh wenn ich nach zwei tagen wieder zur massage darf. das ist dann zwar 20 minuten lang ziemlich aua, aber danach... hach... 7. himmel :smoke
PMEmail Poster
Top
gogol
Geschrieben am: 18 Aug 2009, 12:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 13.619
Mitglied seit: 12 Mär 2009




Hi majonie,

nun ja, irgendwie kommt mir deine Fragestellung sehr bekannt vor.
Ich wurde Anfang März an C5/6 operiert (Versteift) und hatte auch gehofft wieder schnell fit zu sein. Leider hab ich das bis heute noch nicht geschafft. Dies ist sicherlich nicht die Regel, aber da muss ich halt durch.

Ich bekam anfangs gesagt nach 6-8 Wochen ist alles wieder i.O.!?!

Ich kann dir nur eins raten:
Verlier nicht die Geduld und überstürze nichts.

LG Gogol
PM
Top
silke2710
Geschrieben am: 18 Aug 2009, 17:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 8.954
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Hallo majonie,

mir wurde im Oktober eine Prothese C5/6 eingesetzt!

Ich hatte vor der OP immer das Gefühl an einen Stromzaun zu packen und der Daumen und der Zeigefinger rechts waren taub! ch konnte fast nicht mehr gehen, denn bei jeden Schritt tratten die Stromschläge auf!

Bei mir hat sich auch ein Stück der Bandscheibe gelöst!

Ich bin 2,5 Wochen nach der OP wieder arbeiten gegangen, aber das scheint nicht die Regel zu sein!
Nach der OP waren alle Beschwerden weg!
Mir kam nur der Kopf unheimlich schwer vor!

Vor der OP sagte man mir, dass ich nach 3 bis 4 Wochen wieder arbeiten gehen könnte!

Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht, denn ich bin vorher an der LWS operiert worden und da sagte man 6 Wochen und es sind 3 Monate geworden!

Es ist halt bei jedem anders!

Ich hoffe ich konnte Dir helfen!

LG Silke
PMEmail Poster
Top
majonie
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 09:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 14.328
Mitglied seit: 07 Jul 2009




@silke:du bist nach drei wochen wieder arbeiten gegangen??? da hab ich grad mal mit krankengymnastik anfangen können :hair oweh, ich wusste gar nicht das ich so eine lusche bin :hair
was machst du beruflich?

@gogol:seit märz ist nun aber auch schon lange...- du arme socke! ist dein weg irgendwie absehbar?
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 09:03


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Majone,
das hat nichts mit lusche zutun.
Bei jedem Menschen ist die Geschichte anders und der Körper reagiert auch bei jedem anders.
Hab bei Strandläufer noch Info´s für Dich gefunden.
Er hat die selbe wie Du.

http://www.scientx.com/product_nonfusion_discocerv.php

LG und gute Besserung vor allem schonen schonen schonen

Markus :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2177 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version