Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> wieder ziehen im Bein, nach gelungener Op
Qualle
Geschrieben am: 03 Aug 2009, 15:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 14.193
Mitglied seit: 16 Jun 2009




Hallo alle zusammen :D

Weiss langsam nicht mehr weiter.

Nach meiner gelungenen OP (Spinalkanalstenose L5 rechts) im Mai 2009 war alles in bester Ordnung.

Wungheilung war prima ,KG mit Erfolg,Tabletten reduzierung,fühlte mich als könnte ich Bäume ausreissen.

Reha bewilligt in Bad Oeynhaussen für Sept. 09

Letzte Woche ,nach einer miserabelen Nacht bin ich morgens mit dem gleichen Gefühl aufgewacht wie vor der OP.

Wieder ziehen und kribbeln im Bein, teilweise stechender Schmerz bis in die Wade. :weinen

Also ab zum NC ,der mir sofort eine Überweisung zum MRT gab. Termin leider erst Freitag.

Meine frage an Euch ,hat jemand sowas schon mal gehabt?

Was kommt noch alles auf mich zu? Möchte langsam wieder Arbeiten, meine AU dauert nun schon seit November 2008.

Hoffe nur das nicht noch eine OP folgen muss.

schonmal DANKE für die Antworten :up

GDLG die Qualle ???
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 03 Aug 2009, 18:39


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ist zwar schade, dass sich wieder Beschwerden einstellen, aber Du wirst jetzt Dich in Geduld üben müssen und warten was das MRT zeigen wird. :streichel

Drücke Dir die Daumen, dass eine erneute OP nicht erfolgen muss, ggf. man auch während der Reha eine Besserung/Stabilisierung erreichen kann :up

Gute Besserung wünscht :troest parvus
PM
Top
Qualle
Geschrieben am: 03 Aug 2009, 20:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 14.193
Mitglied seit: 16 Jun 2009




Hallo Paravus

Erstmal DANKE für deine Antwort.

Geduld ist im moment nicht meine Stärke.Und so ein Rückfall ,wenn er denn einer ist ,nerft eben . :heul

Hatte mich schon irgendwie auf's Arbeiten gefreut, so nach knapp 10 Monaten !

Naja , da muß ich dann wohl durch ,so einige Fragen kommen mir ja doch noch .

Wie wird das mit der körperlichen Arbeit ,kann ich sie weiter ausüben? :sch

Was ist wenn nicht ? Zu alt , für Rente zu früh (will ich auch nicht).

Könnte im moment den Vogel-Strauss spielen.

Kann jeden Daumen der gedrückt wird gebrauchen.

Ich weiss ja, man ist hier NIE alleine.

nochmals DANKE :;

die Qualle
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 03 Aug 2009, 21:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

nicht den Vogel Strauß proben ... Kopf hoch, es kommen auch wieder besser Zeiten! :streichel

Ich denke, die Arbeitsfragen wird man auch in der Reha aufwerfen.
Wenn die nicht von alleine damit kommen, dann fordere Dir ein Rehaberatungsgespräch ein :z

Ja, vom Alter her wird es wohl schwierig werden, also Umschulung wird wohl nicht mehr Thema sein.
Aber was machst Du denn beruflich?
Und mit der Berentung ist auch so eine Sache, wird nicht leicht sein, ausser die Reha würde dazu tendieren und Dir dabei helfen. Nur wie sähe es überhaupt mit Rentenansprüche aus, das ist ja meistens auch noch die Frage, welche Ansprüche bestehen, wären sie auch ausreichend zum über/-Leben?

Zunächst hilft nur Geduld ... leider :troest

Grüßle :winke parvus

PM
Top
Qualle
  Geschrieben am: 03 Aug 2009, 21:51


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 14.193
Mitglied seit: 16 Jun 2009




Nochmals Hallo PARVUS :klatscht

Übe den Beruf als Kfz-Mechaniker /Nutzfahrzeuge seit meiner Lehre aus.

Hab immer viel Spass dabei gehabt und würde auch gerne da weiter machen.

Wie der Arbeitgeber sich jetzt verhält ,keine Ahnung (kann leider keine Gedanken lesen) :frage

Rentenansprüche naja,zum Leben zu wenig und zum Sterben zuviel.Kann nicht wirklich von leben.

Im moment liegt eben alles in der Schwebe und das ist es was einen so kaputt macht.

Einfach alles für'n Ar......h :heul

Danke für die aufmunternden Worte.

Werde mich in Geduld üben müssen.

LG die Qualle :rolleyes:
PM
Top
SILBERTRÄNCHEN
Geschrieben am: 03 Aug 2009, 23:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 13.758
Mitglied seit: 30 Mär 2009




Hallo Qualle
Noch ist nicht aller Tage Abend oder wie der Spruch heißt...
Warte erst mal das MRT ab... vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm..
Ich werde dir die Daumen drücken...

Man hat (zumindest ist das bei mir so) wenn man schon mal operiert ist, immer gleich wieder Angst, das was neues ist..
Vielleicht kann man es ja noch in den Griff kriegen...

Dein Beruf, ist allerdings nicht so das wahe für dein Kreuz... da musst du doch auch immer krumm stehen, schwer heben, und über Kopf arbeiten... alles so sachen, die voll auf die WS gehen... Da ist das Thema Umschulung doch vielleicht gar nicht so verkehrt?
Außerdem werden die dich nicht so schnell in Rente schicken... Reha vor Rente... die werden erst alles andere Versuchen...

Also viel Glück und gute Besserung

Ruth
PM
Top
feiler4
Geschrieben am: 04 Aug 2009, 07:20


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 856
Mitgliedsnummer.: 13.128
Mitglied seit: 09 Jan 2009




Hallo Qualle,

hier meine beiden Däumchen, wie gewünscht :z

:up :up

Hoffe das Beste für Dich und drücke feste mit!

LG
Michaela
PMEmail Poster
Top
Qualle
  Geschrieben am: 04 Aug 2009, 15:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 14.193
Mitglied seit: 16 Jun 2009




Hallo ihr lieben! :z

Danke für die zahlreichen "Däumchen", kann sie gebrauchen.

@ Silbertränchen

Für Umschulung bin ich einfach zu alt (mit 49 ab auf die Schrotthalde)

Muss eben abwarten, was mir schwer fällt, hilft ja nichts. Malsehen ob ich nicht doch

im gleichen Betrieb was anderes machen kann . Und wieder warten.

Jetzt erst einmal REHA ,hoffe nur das sie für mich auch was bringt, nicht so wie im letzten Jahr.

@feiler4

auch an Dich ein Dankeschön :klatscht

PS: kurz vor blauwerden der Daumen die Muskulatur lösen, werde Euch auch nicht böse sein.

Man bin ich froh das es das FORUM gibt.

Das positive Denken fällt mir scho einwenig leichter

Werde am Freitag weiter schreiben wie's gelaufen ist. :winke


Gruß eure Qualle
PM
Top
Qualle
  Geschrieben am: 10 Aug 2009, 10:44


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 14.193
Mitglied seit: 16 Jun 2009




Hallo Bandi's :hallo


Daumen drücken nichts gebracht.

Nun, nach den Terminen beim Radiologe und beim NC ,der Befund.



Im Vergleich zur präoperativen Aufnahme im Wesentlichen nur geringe

Konfigurationsänderung der relativen Neoroforaminastenose L5 rechts.

Aktuell jedoch Verdacht auf diffuse Aufreibung der Nervenwurzel L5 im Neuroforamen,

im Sinne eines inflammatorischen Geschehens.Eine signifikante Restonse oder ein Prolaps

sind nicht erkennbar.



nun folgt eine 7-10 tägige ambulante Schmerztherapie mit Infusionen (pro Tag eine)
danach evtl. eine stationäre Aufnahme für 7 Tage.
Die stationäre Aufnahme soll nach der REHA gemacht werden ,weil vorher kein Termin frei ist. PRIMA.
Termin für Reha 10.09.


Hatte das alles schon vor der OP, weil das eben nicht half hat man sich zur OP entschlossen.

Bin mit meinem Latain am ENDE. :heul

Wie will man diesen Sch....... Nerv in den griff bekommen,ist er schon Immun ?

zur Zeit nehme ich 1x1 Ibuprofen 800 , 3x 20 Tropfen Tramal AL und 1x1 Sirdalud 2mg ,zusätzlich

für den Magen Omeprazol KSK


Hat jemand das auch schon erlebt?
Oder, wie geht Ihr mit euren Nerven um?

Danke, an alle die Antworten

L G eure Qualle
PM
Top
Abi
Geschrieben am: 10 Aug 2009, 11:44


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo Qualle,

bei mir ist es so ähnlich, allerdings ohne OP.
Mich piesackt auch der Nerv, allerdings ist der MRI Befund im Vergleich zum März besser, was aber den Nerv kein bisschen interessiert ???
Jedenfalls habe ich auch gerade 5 Tage stationär Infusionen bekommen, was aber bislang noch nicht gewirkt hat.
Mir knickt das Bein ein und Zehenstand geht nicht mehr, jetzt bekomme ich auch zusätzlich noch Probleme beim Fersengang, es geht zwar, aber schlechter, was mal wieder was neues ist....
Medis sind so ähnlich wie bei Dir, allerings habe ich die 4x20 Tramal wieder gegen 2x 100 Tramal ret. getauscht und soll eigentlich noch Novalgintropfen nehmen, was ich aber versuche zu reduzieren. Dafür habe ich kein Sirdalud.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei den Infusionen!
LG
Abi
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1836 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version