
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
sonne72 |
Geschrieben am: 14 Aug 2009, 22:37
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 14.398 Mitglied seit: 16 Jul 2009 ![]() |
Hej Fast-Urlaubs-Schnake :z !!!
Tja - alles gute Fragen... . So genau weiss' ich nicht wirklich eine zuverlässige Antwort :sch . Allerdings mache ich gerade eine ambulante Reha. Der Chef-Orthopäde sagte im Aufnahme-Arztgespräch zu mir, dass ich auf jeden Fall nach der Reha nochmal ca. zwei Wochen alles "sacken" lassen soll, da das Training (auch sehr viel Gerätetraining) natürlich sehr intensiv und anstrengend sei und sich dies wohl auch entsprechend bemerkbar machen würde. So ist vielleicht ja auch die 2-Wochen-Urlaubs-Zwangspause für Deine Muskeln bzw. Nerv/en ein guter Test...! Ich weiss jetzt leider nicht, welche speziellen Beinübungen Du machst aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich Dein Nerv - der ja anscheinend sowieso schon auf "Empfang" steht - dafür bedankt. Schließlich ist sein Versorgungsgebiet ja auch dort unten angesiedelt (z.B. Nerv Austritt L5/S1: Fußsohle, Unter- und Oberschenkel Hinterseite)! Genieß' mal Deine Urlaubsruhepause :sonne - wünsche Dir gute und ausgiebige Entspannung :bank ganz liebe Grüße und bis bald :; sonne72 |
vrori |
Geschrieben am: 15 Aug 2009, 08:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
:; Hallo "Urlaubs-Schnake"
auch wenn du schon verreist bist: ein Tipp für das Gerätetraining. Mir haben die Physios in der MTT auch immer gesagt, ich solle schön die "Beinpresse" machen, kennst du bestimmt - liegend, die Bein in table top und dann die Platte mit den Gewichten schön "wegdrücken"............... tja und in den jeweiligen Krankenhäusern (war in diesem Jahr in zweien) wurde mir gesagt: bloß nicht die Beinpresse - die staucht die Wirbelsäule zusammen...........und das würde hinterher noch mehr Schmerzen machen. vielleicht ist das bei dir ja auch der Fall? LG Vrori |
Kapulli |
Geschrieben am: 15 Aug 2009, 08:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 13.183 Mitglied seit: 16 Jan 2009 ![]() |
Hallo Schnake!
Ich bin ja auch so ne Nervenwurzelkomprimierte und habe mit dem Gerätetraining keine guten Erfahrungen gemacht! Nach 2maligem Muskelaufbautraining in der Reha ging so gut wie gar nichts mehr. Die Schmerzen waren stärker als zuvor und ich habe mich gefühlt, wie 2 Wochen nach dem BSV. Habe jetzt mit Pilates angefangen, dann gehe ich regelmäßig schwimmen und radele täglich auf meinem Ergometer. Die KG-Übungen für den Rücken wandele ich, je nach Tagesform so um, dass es mir damit gut geht. An manchen Tagen merke ich schon zu Beginn, dass weniger mehr bedeutet. Dann wird halt etwas reduzierter trainiert. Wünsche Dir einen schönen Urlaub :sonne L.G. Kapulli |
joggeli |
Geschrieben am: 15 Aug 2009, 11:03
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Huhu,
Zitat Mir haben die Physios in der MTT auch immer gesagt, ich solle schön die "Beinpresse" machen, kennst du bestimmt - liegend, die Bein in table top und dann die Platte mit den Gewichten schön "wegdrücken"............... tja und in den jeweiligen Krankenhäusern (war in diesem Jahr in zweien) wurde mir gesagt: bloß nicht die Beinpresse - die staucht die Wirbelsäule zusammen...........und das würde hinterher noch mehr Schmerzen machen. da kann ich mich Vrori nur anschliessen - einmal Beinpresse - never ever! :B Mein ISG war hinter nicht mehr wo es sein sollte - es gibt genügend andere Möglichkeiten, die Muskeln, die bei der Beinpresse aktiviert werden, zu trainieren! LG und schönen "Urlaub" joggeli |
sonne72 |
Geschrieben am: 18 Aug 2009, 20:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 14.398 Mitglied seit: 16 Jul 2009 ![]() |
Hallo vrori und joggeli :; !
Zitat Mir haben die Physios in der MTT auch immer gesagt, ich solle schön die "Beinpresse" machen, kennst du bestimmt - liegend, die Bein in table top und dann die Platte mit den Gewichten schön "wegdrücken"............... tja und in den jeweiligen Krankenhäusern (war in diesem Jahr in zweien) wurde mir gesagt: bloß nicht die Beinpresse - die staucht die Wirbelsäule zusammen...........und das würde hinterher noch mehr Schmerzen machen. Bezieht sich das "no-go" für die Beinpresse auch auf die Ausführung, die sitzend bzw. in leichter Schrägstellung durchgeführt wird (Oberkörper leicht nach hinten gebeugt)??? Muß ich nämlich gerade in der ambulanten Reha machen. Nach vier Tagen Reha zeigt sich eine leichte Schmerzsteigerung - oder Muskelkater??? - kann ich nicht genau differenzieren... :sch . Habe seit längerer Zeit sowieso schon ISG-Beschwerden, müßten dann nicht noch mehr werden :traurig2 . Danke für Eure Antworten lG sonne72 |
joggeli |
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 05:27
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Gutten morgen Sonne,
also bei mir liegt ich immer auf dem Rücken, OK halb schräg hoch, wenn ich die Beinpresse mache. Sitzend hab ich die Übung noch nie gemacht. Ich konnte meist recht gut zwischen Muskelkater (das nen ich gesunden Schmerzen :z ) oder wirklich Schmerzen durch eine Übung unterscheiden. Besprich am besten mal mit dem Therapeuten dort Dein Problem. Das "No Go" bezog sich auf mich und muss nicht heissen, dass es für andere auch gilt. Alles Gute joggeli |
schnake |
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 13:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
hallo ihr lieben :;
da bin ich wieder! also, kruz zur beinpresse. die hat meine physio (die das training zusammengestellt hat) nach ein paar tagen rausgeschmissen. ist echt kontraproduktiv! seitdem ist es nach dem training sehr viel besser. trotzdem versteh ich nicht, dass ich unmittelbar nach dem training ne deutliche verbesserung habe und gegen abend (etwa 4-8std später) kribbelt es dann mehr.....kopfkratz... im urlaub war das kribbeln deutlich weniger, ausser wenn ich die 90 stufen zum ferienhaus hochklettern mußte :rolleyes: (davon stand in der beschreibung übrigens nix-überraschung...) nun, hab ja sonst fast nur rumgelegen und dabei festgestellt, dass das echt guttut! mittlerweile hab ich auch kapiert, dass ich fast beschwerdefrei aufwache, wenn ich auf der rechten seite mit angewinkelten beinen schlafe, links wach ich vom kribbeln auf ich hatte leider durch das ibu (2x600mg) ne ordentliche gastritis und hab das zwangsläufig abgesetzt. nun laboriere ich it nexium rum und es wird langsam besser (kaffee und wein etc is halt nich....) kann mir kurz jemand erklären was ne spinalkanalstenose ist? das hatte einer hier erwähnt weil ich das kribbeln durch kopf nach vorne beugen verstärken kann. was issn das ??? (achtung- schisserschnkae :weinen ) vielen dank schonmal und ganz liebe grüße schnake, die sich freut wieder hier zu sein :D |
vrori |
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 15:45
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
:; Hallo Sonne,
habe jetzt erst deine Frage zur "Beinpresse" gelesen - sorry - also: die liegende Beinpresse ist nichts für meiner einer die halbsitzende Beinpresse kann ich nicht, da ich schon bei dem Versuch dort zu sitzen und Gewichte zu drücken, vor lauter Schmerzen wieder "runterspringe" .......also probieren geht über studieren, Versuch macht kluch..... schönes WE Vrori |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 17:17
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo,
ich lese gerade auch erst Beinpresse. Da gibt es ja auch verschiedene Arten von Beinpressen. Aber mit dieser hier Allerdings muß man dort erst immer die Gewichte auf die Stangen schieben. Das artet ganz schön in Arbeit aus. Diese lässt sich ganz leicht gewichtsmässig verstellen aber man sitzt nicht besonders bequem. Diese gefällt mir gar nicht. Von Dann gibt es auch noch dieses Exemplar. Auch Hackenschmidt genannt. Hier geht auch das ganze Gewicht durch die Wirbelsäule. Die beiden Beinpressen wo das Gewicht durch die WS geht sind vielleicht nicht so gut für Bandis mit Problemen. Mein Favorit ist die erste Beinpresse. Die Beinpresse Hackenschmidt benutze ich aber auch. Allerdings nur mit dem halben Gewicht. Ich habe aber auch keine Schmerzen. |
joggeli |
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 17:37
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Huhu Jürgen,
danke für die Fötelis :z So ne ähnliche wie die drei hatte ich in der Reha ausprobiert, da konnte man die mit D gekennzeichneten Teile auch weiter unten anbringen - da musste dann die Schulter sein. Die zweite hab ich in meinem Fitnessstudio ausprobiert, aber das ging auch nicht - also mach ich das jetzt eben nicht mehr. Es gibt auch andere geräte, die die Muskeln, die man mit der Beinpresse trainiert, einzeln trainieren kann und die gehen nicht so auf den rücken und das ISG. LG joggeli P.S. Bei der ersten hätte ich Bedenken, wenn ich erst die Gewichte drauf hiefen muss :sch |
![]() |
![]() ![]() |