
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
bsv39 |
Geschrieben am: 21 Aug 2009, 21:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.550 Mitglied seit: 13 Aug 2009 ![]() |
Hallo Xabi,
Zitat Nach einer nun dreiwöchigen Behandlung mit schmerzstillenden (tiefen) Spritzen neben den Wirbel, gingen die Schmerzen einigermaßen zurück, ich kann nun wieder für kurze Zeit sitzen und kurze Strecken laufen, je nach Tagesform. Unterm Strich verbringe ich den Tag aber zwangsweise weiterhin liegend. Es ist ja offensichtlich eine Besserung eingetreten, ich würde konservativ weitermachen und die Situation beobachten. Von Woche zu Woche sollte ein Fortschritt erkennbar sein. Wenn das nicht der Fall ist oder bei Verschlechterung würde ich schon auf den Rat der Fachärzte hören. Alles Gute! bsv39 |
xabi |
Geschrieben am: 29 Aug 2009, 10:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.521 Mitglied seit: 08 Aug 2009 ![]() |
hallo ihr lieben!
@bsv39 und sonne72: erstmal sorry für die späte reaktion auf eure beiträge, aber komme momentan einfach nicht so oft zum schreiben, jedenfalls: dankeschön für eure antworten! bin inzwischen auch zu dem schluß gekommen, erstmal (solange es eben noch geht) konservativ weiter zu versuchen. habe relativ in der nähe eine ärztin für spezielle schmerztherapie gefunden, bei der ich inzwischen schon zwei akupunktur-termine hatte. bin mal sehr gespannt, ob das vielleicht was bringt..das prozedere an sich empfinde ich jedenfalls als sehr angenehm und zumindest auf meine stimmung hat es kurz nach der behandlung definitv positive auswirkungen*staun*. bezüglich der schmerzen habe ich gestern (ein paar stunden nach der zweiten behandlung) allerdings eine verschlechterung erfahren: schmerzen auch im liegen und "anders" als vorher..eher brennend statt ziehend und mehr im rücken als im bein. inzwischen hat sich das wieder ein bißchen gegeben und beim googlen bin ich relativ oft darauf gestoßen, dass es bei akupunktur (so ähnlich wie bei homöopathie) nach der 2./3. sitzung auch zu einer "erstverschlimmerung" kommen kann..kennt dieses phänomen zufällig jemand? wenn das der fall wäre, wäre das ja eigentlich ein gutes zeichen, dass mein körper auf die piekserei reagiert, oder? zusätzlich zu dieser "sanften" behandlung hat die ärztin mir aber auch lyrica verschrieben, was ja ein ziemlicher "hammer" zu sein scheint, nach allem, was ich hier im forum gelesen hab (vom beipackzettel mal ganz zu schweigen :hair ). vermutlich werd ich aber heute abend trotzdem mal den versuch wagen und hoffe, dass mir nicht allzu fiese nebenwirkungen bevorstehen.. irgendwie muss ich die schmerzen ja wenigstens soweit in den griff kriegen, dass ich endlich mal mit krankengymnastik anfangen kann, wenn ich das nicht in halbwegs absehbarer zeit mal hinbekomme, kann ich meine op-vermeidungs-strategie natürlich vergessen.. am dienstag hab ich diesbezüglich auch noch einen "spannenden" termin vor mir: elektroneurographie. hoffe so sehr, dass mein nerv das ganze noch eine weile mitmacht, so dass ich noch zeit für weiteres konservativ-versuchen hab. taubheit und kribbeln haben sich zumindest nicht verschlimmert, in letzter zeit, ist doch auch schonmal was, oder?*krampfhaft versuch, positiv zu denken*g liebe grüße und gute besserung an alle armen mitbandis! xabi |
bsv39 |
Geschrieben am: 29 Aug 2009, 12:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.550 Mitglied seit: 13 Aug 2009 ![]() |
Hallo Xabi,
Zitat bin inzwischen auch zu dem schluß gekommen, erstmal (solange es eben noch geht) konservativ weiter zu versuchen. habe relativ in der nähe eine ärztin für spezielle schmerztherapie gefunden, bei der ich inzwischen schon zwei akupunktur-termine hatte. bin mal sehr gespannt, ob das vielleicht was bringt..das prozedere an sich empfinde ich jedenfalls als sehr angenehm und zumindest auf meine stimmung hat es kurz nach der behandlung definitv positive auswirkungen*staun*. bezüglich der schmerzen habe ich gestern (ein paar stunden nach der zweiten behandlung) allerdings eine verschlechterung erfahren: schmerzen auch im liegen und "anders" als vorher..eher brennend statt ziehend und mehr im rücken als im bein. inzwischen hat sich das wieder ein bißchen gegeben und beim googlen bin ich relativ oft darauf gestoßen, dass es bei akupunktur (so ähnlich wie bei homöopathie) nach der 2./3. sitzung auch zu einer "erstverschlimmerung" kommen kann..kennt dieses phänomen zufällig jemand? wenn das der fall wäre, wäre das ja eigentlich ein gutes zeichen, dass mein körper auf die piekserei reagiert, oder? bei mir ist die Akupunktur auch nicht wirkungslos (hatte 10 Sitzungen), und ja es kann dadurch einem auch mal schlechter gehen, unmittelbar danach geht es mir fast immer besser und am nächsten Tag wieder mal schlechter, eine Berg- und Talfahrt eben. Ich nehme Schmerzmittel nur wenn es nicht anders geht oder wenn ich merke da baut sich eine Entzündung auf. Wenn man merkt ein Medikament verursacht Nebenwirkungen mit denen man nicht leben kann sofort absetzen. Bei mir hat sich Knoblauch roh oder Bärlauchtee als entzündungshemmende Medizin bewährt, Basenpulver nehme ich ein um den Körper zu entsäuern (ich merke das tut der Wirbelsäule gut, zumal die Bandscheiben alkalisch sind :z ). Du mußt versuchen trotz Schmerzen mit KG anzufangen (mir hat hier der Schlingentisch viel gebracht) und auch so zu Hause (täglich!) so viel für Dein Rücken zu machen wie es eben möglich ist. Aufbau der Muskulatur ist das A und O, auch das Schwimmen ist gut. Ich hate einen großen mediolateralen Vorfall auf L3/L4 und jetzt nach 2 Monaten intensiver Behandlung bin ich fast schmerzfrei und fange im Fitnessstudio an, mal schauen wie es sich in der Zukunft entwickelt. Natürlich muß jeder für sich individuell rausfinden wie er da wieder am besten rauskommt, und ich kann mir auch vorstellen, daß es nicht in jedem Fall ohne OP geht. Alles Gute! bsv39 Bearbeitet von bsv39 am 29 Aug 2009, 13:02 |
xabi |
Geschrieben am: 29 Aug 2009, 17:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.521 Mitglied seit: 08 Aug 2009 ![]() |
hallo bsv39,
danke für deine antwort. schön, dass das bei dir konservativ so gut zu klappen scheint! Zitat Du mußt versuchen trotz Schmerzen mit KG anzufangen und auch so zu Hause (täglich) so viel für Dein Rücken zu machen wie es eben möglich ist. sowohl mein wohl relativ "rückenerprobter" hausarzt (wurde selbst wegen bsv l4/l5 operiert) als auch die schmerztherapeutin meinen, dass das bei mir momentan noch keinen sinn machen würde. bei den anderen bisher aufgesuchten ärzten war das ja ohnehin nicht wirklich thema, da die ja für op plädierten... ich war ja bevor sich dann meine bsv-diagnose (endlich..) rausgestellt hat, schon 3 monate wegen der schmerzen in "behandlung" (auch wenn ich das im nachhinein eigentlich gar nicht mehr so nennen möchte :nein ) und hab auch krankengymnastik gemacht (10x und natürlich übungen zuhause). das ging aber eben irgendwann gar nicht mehr, weil die schmerzen immer schlimmer wurden... schwimmen gehen würde ich auch nur zu gerne wieder..könnte mir sogar vorstellen, dass das inzwischen vielleicht schon wieder drin wäre, wenn denn nur hin- und rückfahrt zum schwimmbad nicht wären...meine sitz/steh/lauf-kapazitäten sind halt durch momentan tägliche fahrten zu irgendwelchen ärzten mehr als ausgeschöpft :( na ja, aber vielleicht tut sich ja durch die akupunktur bald was..(und/oder durch lyrica..aber da mag ich echt erstmal abwarten, ob das nebenwirkungsmäßig überhaupt geht, bevor ich mir da allzu große hoffnungen mache...) lieben gruß xabi |
feiler4 |
Geschrieben am: 30 Aug 2009, 06:27
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Xabi,
kenn mich mit Akkupunktur leider nicht so aus, aber wenn Du was von dieser "Erstverschlimmerung" schon öfter gelesen hast, dann hört sich das ja gut an!? :kinn Auch ist es sehr gut, daß Du für die Nervenschmerzen Lyrica bekommst! Hab keine Angst vor den NW, haben doch alle Medis und spätestens nach 1-2 Wochen ist das schlimmste vorbei und Du wirst sehen wie schön es ist, wenn diese doofen Nervenschmerzen erträglich werden! Zum Thema KG: Wenn Dein Arzt Dir keine verschreibt, dann wird das auch seine Gründe haben! Mir wurde über die Jahre immer gesagt, daß wenn es zu sehr weh tut, ich auf jeden Fall die eine oder andere Übung auf keinen Fall weiter machen soll! Dies am besten immer mit den Ärzten und der Physio besprechen, denn wenn man etwas falsch macht, kann man es verschlimmern! Schwimmen ist gut und ich denke auch, daß Du das machen kannst! Aber bitte nur Rückenschwimmen, denn Brustschwimmen ist für die WS Gift, da Du da schnell in ein Hohlkreuz kommst! Wünsche Dir weiterhin viel, viel Erfolg auf der Konservativen-Schiene und drücke ganz fest die Daumen das alles besser wird! Liebe Grüße Michaela :troest |
xabi |
Geschrieben am: 30 Aug 2009, 11:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.521 Mitglied seit: 08 Aug 2009 ![]() |
hallo michaela,
vielen dank für deine liebe antwort und für's daumendrücken! :) hab mir gerade mal deine krankheitsgeschichte angeschaut...ich komm mir manchmal echt verdammt untapfer vor, wenn ich sehe, was hier so viele leute schon so durchgemacht haben.. wünsch dir jedenfalls von herzen, dass es von nun an nur noch aufwärts geht! :streichel hab inzwischen ja meine erste nacht mit lyrica hinter mir und muss sagen, dass ich mich zwar ein kleines bißchen "matschig" im kopf fühle, aber das ist bisher auch alles. wäre wirklich zu schön, wenn ich die gut vertragen würde...und sie dann natürlich auch wirklich gegen die schmerzen helfen würden, aber das dauert ja ein bißchen, wenn ich das richtig verstanden hab? nehm nun erstmal 75 mg abends, zum antesten und nach und nach soll das dann höher dosiert werden..bin wirklich mal sehr gespannt. wünsch dir 'nen schönen sonntag! liebe grüße xabi |
![]() |
![]() ![]() |