
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Palenga |
Geschrieben am: 06 Aug 2009, 21:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.515 Mitglied seit: 06 Aug 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe meinen Befund nach der MRT-untersuchung über die HWS erhalten Leider verstehe ich die Arztsprache nicht. Vielleicht könnte jemand den Befund übersetzen? Beschwerden habe ich meistens im Bett,wenn ich nicht das entsprechende Kissen habe (morgens Kopfschmerzen)Was eventuell bedeutet das für mich? Befund: Diskrete ventrale spondylophytäre Randkantenausziehungen zervikal.Uncovertbralartrosen in den Segmenten C3/4beidseits rechts mehr als links sowie C5/6 und C6/7 beidseits ebenfalls rechts betont. Diskreter intraforaminaler rechtsseitiger NPP C5/6.Flacher breitbasiger rechtsbetonter NPP C6/7.Eine knöcherne Spinalkanalstenose liegt nicht vor.Sehr flache NPPs in Höhe Th2/3 und Th3/4. Diskrete Knochenmarködeme in der Grundplatte von C5 und Deckplatte von von C6 rechtsbetont. Gruß Michael |
chrissi40 |
Geschrieben am: 07 Aug 2009, 05:48
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Michael,
Uncarthrosen sind die Facettengelenksarthrosen der kleinen Wirbelgelenke, der rest steht im Lexikon siehe oben im Thread, wenn du nur im Liegen Probleme hast würde ich dir ein orthopädisches Kissen empfehlen das der Hals nicht abknickt. Hat dir dein Doc denn zur Therapie etwas angeboten, wie PRT? Oder gezielte Physiotherapie? Kissen - Tipps suchen bei Tipps und Produkte-Thread. Gute Besserung LG chrissi :angel |
Palenga |
Geschrieben am: 07 Aug 2009, 16:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.515 Mitglied seit: 06 Aug 2009 ![]() |
Hallo Chrissi,
vielen Dank für deine Antwort.Sind die Faccetegelenksarthrosen altersbedingt?Mit dem Kissen ist es so eine Sache,habe ich schon viele probiert aber man wechselt die Position im Schlaf da braucht man verschiedene Kissenshöhe.Daher ist es schwer eine optimale Lösung zu finden.Mein Orthopede hat mein Hals bewegt, Diclofenac verschrieben und das war alles.Ich versuche mich aber auch selbst zu helfen im Fitnessstudio um die Rückenmuskulatur aufzubauen und für die HWS habe ich eine Übung im Internet gefunden die mir hilft.Ich denke aber ,wenn man älter wird,könnte sich der jetzige Zustand deutlich verschlechtern. Grüssi Michael |
joggeli |
Geschrieben am: 07 Aug 2009, 16:23
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Michael,
auch von mir ein willkommen hier! Ich bin zwar nicht Chrissi :z aber hätt auch ne antwort parat :z Zitat Sind die Faccetegelenksarthrosen altersbedingt? Nein, leider nicht, ich bin ein paar Jährchen jünger als Du und hab schon massive Probleme mit meinen Facetten :B Ich möchte Dir den Tip geben, mit Deinem Befund zu einem Neurochirurgen zu gehen, das sind die Speziallisten für die WS und Chirurg heisst nicht gleich OP. Er könnte Dir sog. facettenblockaden (geh mal über die suche, wird hier oft diskutiert) geben - mir haben sie sehr geholfen und zum anderen könnte er Dir ein besseres schmerzmittel verschreiben - den es muss nicht immer Diclo sein, die Pharmaindustrie hat Gott sei Dank noch andere auf den Markt gebracht! :roll Eine anstängige Physiotherapie wäre auch noch ein therapieansatz, bei dem dir die richtigen Übungen gezeigt werden - man kann sich schon Übungen aus dem I-net zusammensuchen, aber die Gefahr etwas falsch zu machen ist da sehr gross und ein Physio kann Deine Ausführungen kontrollieren. Wünsche Dir alles Gute LG joggeli |
Palenga |
Geschrieben am: 09 Aug 2009, 11:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.515 Mitglied seit: 06 Aug 2009 ![]() |
Hallo Joggeli,
vielen Dank für die nette Begrüßung.Ich bin eher ein Typ, der die Selbsthilfe bevorzugt.Habe in der Vergangenheit nur schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht.Daher bin ich jetzt sehr vorsichtig geworden.Aber ich nehme mir die Zeit und lese alle interessante Beiträge,die mich betreffen könnten. Gruß Michael Bearbeitet von Palenga am 09 Aug 2009, 11:34 |
Palenga |
Geschrieben am: 09 Aug 2009, 11:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.515 Mitglied seit: 06 Aug 2009 ![]() |
Hallo Joggeli,
wollte noch was fragen:für die HWS gibt es weniger Übungen und im Fitness fast gar nichts.Vielleicht kennst du auch welche die dir helfen. LG Michael Bearbeitet von Palenga am 09 Aug 2009, 11:39 |
chrissi40 |
Geschrieben am: 09 Aug 2009, 11:42
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat (Palenga @ Freitag, 07.August 2009, 17:10 Uhr) Hallo Chrissi, vielen Dank für deine Antwort.Sind die Faccetegelenksarthrosen altersbedingt?Mit dem Kissen ist es so eine Sache,habe ich schon viele probiert aber man wechselt die Position im Schlaf da braucht man verschiedene Kissenshöhe.Daher ist es schwer eine optimale Lösung zu finden.Mein Orthopede hat mein Hals bewegt, Diclofenac verschrieben und das war alles. Hallo palenga, bei solchen Facettengeschichten wird immer mit NSAR Medikamenten begonnen, zuerst Diclo, das hemmt die Entzündung und hilft gegen die Schmerzen. Ich habe dir mal die gängisten Therapien nach Reihenfolge rausgesucht: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Ruecke...rapie-9512.html Du musst bedenken das du ja auch BSV hast und zwar mehrere, ich würde an deiner Stelle wirklich schauen das du nachts gut liegen kannst, manchmal sind die Berater im Sanihaus besser informiert als Orthos, versuche doch mal dein Glück dort, sie können alles abmessen und du bekommst alle Kissen auch zum Probeliegen mit. Liebe Grüße chrissi :angel |
joggeli |
Geschrieben am: 09 Aug 2009, 12:09
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
Zitat Fitness fast gar nichts ich nehme an, Du meinst ein Studio? Also da wo ich bin, gibt es sehr viele Geräte für HWS/Schulterbereich. Viel mache ich daheim mit dem Theraband - die Übungen, die mir meine Physio gezeigt hat. Was die Übungen angeht - kann ich dir keinen Tip geben, ich befürworte eigentlich, dass man sich das von einem Physio zeigen und kontrollieren lässt, den man kann da auch einiges falsch machen. Aber wenn Du das alles in "Eigenregie" machen möchtest, schau Dich hier mal um :z Alles Gute joggeli |
Rinchen |
Geschrieben am: 09 Aug 2009, 13:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 7.034 Mitglied seit: 18 Okt 2006 ![]() |
Hallo Michael,
ich möchte Dir einen Tip zum Kopfkissen geben. Auch mir ging es vor 10 Jahren so, dass ich mir mehrere Kissen kaufte, die alle nichts für mich taugten. Dann habe ich mir ein Dinkelspreukissen bestellt und das war gut für mich. Wenn Du aus Buchen im Bauland bist, kennst du Dinkel ja gut. Leider weiß ich die Firma in Buchen nicht mehr, von der ich dies bezogen habe. Aber Du kannst Dich ja mal umhören óder googeln. Dinkelspreu raschelt aber wenn man sich auf dem Kissen bewegt. So habe ich nach einigen Jahren die Dinkelspreu ausgetauscht gegen Hirsespreu und dies ist noch besser. Ich bin mit diesem Kissen super zufrieden. Du kannst es Dir ins Genick ziehen, wenn dieses etwas gestützt werden will, Du kannst den Inhalt verschieben, wenn es mal zu hoch erscheint, du kannst den Inhalt verschieben, wenn es zu flach ist. Mein Kissen hat die Maße 40 x 80, das habe ich im Bett. Auf der Couch habe ich ein Dinkelnackenkissen zum Abstützen des Kopfes und zum Verreisen habe ich noch eines 40 x 60 cm. Man kann diese Artikel heute auch auf Bauernmärkten oder im Internet kaufen oder lose Spreu in einer Mühle besorgen (so habe ich dies mit der Hirse gemacht) und ein vorhandenes Inlett aufgefüllt. Dann kann man es nach seinen Bedürfnissen aufpolstern. Grüße Rinchen |
![]() |
![]() ![]() |