Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorfall oder nicht? Total verunsichert ...
joggeli
Geschrieben am: 07 Aug 2009, 10:14


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Stanu,

Zitat

sondern viel mehr weil das Ganze ja einen offensichtlichen Ablauf hatte und nicht schleichend kam.


Grundsätzlich müssen Probleme mit den Facetten nicht schleichend kommen.
Es kann gut sein, dass man Arthrose dort hat, eine "dumme" Bewegung macht und die Facettengelenke blockieren.
Sprich die "verschieben" sich sozusagen um wenige Milimeter und das kann dann recht Probleme machen.

Aber Gewissheit wirst du erst haben, wenn das Ergebnis des MRTs da ist.

Alles Gute bis dahin

joggeli
PM
Top
Kapulli
Geschrieben am: 07 Aug 2009, 10:17


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 13.183
Mitglied seit: 16 Jan 2009




Hallo Stanu! :;

Bei mir begannen die Ausfallerscheinungen auch erst nachdem der Schmerz vorbei war. Im Laufe von zwei Wochen kam dann noch eine Fusssenkerschwäche hinzu und auch der Knie-Reflex war nicht mehr vorhanden. Versuche den Fersen- und Zehenstand auf jeden Fall täglich zu testen, so kannst Du selber feststellen, ob die Abläufe noch funktionieren.

Da ich ja auch sehr klaustrophobisch bin, wurde bei mir ein CT durchgeführt. Ich habe aber im Nachhinein erfahren, dass man bei Verdacht auf BSV im LWS Bereich auch mit den Füßen zuerst in die Röhre geschoben werden kann. Zumindest ist das bei uns in der Radiologie so.

Ich bin jetzt seit Ende Dezember mit meinen BSVs beschäftigt und hoffe, im Oktober wieder mit der Wiedereingliederung beginnen zu können. Es gab schmerzspezifische Ups and Downs mit unterschiedlichen Prognosen. Ich hatte zwei Intervalle, in denen ich wirklich schmerzfrei war. Leider hat sich das ganze dann durch ein Zuviel an Training wieder umgekehrt, so dass ich noch immer regelmäßig aber sehr moderat meine Übungen durchführe und sich die Schmerzen zur Zeit auch in Grenzen halten.

Dir erst einmal alles Gute und L.G.
Kapulli

PMEmail Poster
Top
Carl
  Geschrieben am: 07 Aug 2009, 13:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 272
Mitglied seit: 18 Apr 2003




Hallo Stanu,

Dem Vorredner Kapulli ist nichts mehr zuzufügen ....hat alles im ersten Satz beschrieben.
Etwas kann man noch machen....
Ich hatte mir die ersten 3 Wochen beim Hausrzt der reichlich erfahrung mit den bandscheiben hat, Vitamine b6 oder b12 wie er sagte mit Schmerzmittel gemischt gespritzt. Die Schmerzmittel nur 4 mal.
Die Vitamine für die Nerven 3 mal in der Woche , kosten 10€ für eine Spritze in Bar ;-)
Die Neurologin erwähnte auch bei der Untersuchung, man sollte diese Spritzen bei Nervenschädigungen in erwägung ziehen.
Aber da hat der Hausrzt bestimmt einen Rat ...

Also sei Vorsichtig.... die Schmerzen werden wohl irgendwann nachlassen, dann beobachte den Fuss weiter .....
Weisst Du Stanu und andere hier....
Das schlimme ist die Frage bei Ausfallerscheinungen Lähmungen... Wird das wieder ? Kann ich jemals wieder richtig laufen ?
Dann zuckt der Arzt´die Schultern und sagt ich kann dazu nichts sagen, solange der Nerv nicht lange geschädigt wurde, kann das bis 9 Monate daurern, ansonsten kann es auch nie mehr ausheilen ...

Carl
PMEmail Poster
Top
Stanu
Geschrieben am: 09 Aug 2009, 05:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 14.510
Mitglied seit: 06 Aug 2009




Ui, ui, ui, nachdem ich inzwischen fast nur noch panisch an meinen MRT-Termin in einer Woche denken kann und versuche Gründe zu finden, um den Termin "zu schlampen", habe ich seit gestern abend Probleme mit meinem rechten Arm. Kribbeln von der Hand aufsteigend und einfach ein megafieses Gefühl im ganzen Arm. Das motiviert zwar, was das Einhalten des Termins betrifft (vor dem ich soooooo irre viel Schiss habe) macht mir nun aber doch Angst. Die Rückenschmerzen sind seit 2 Tagen nicht mehr aufgetreten aber nun bin ich wieder überzeugt, dass definitiv etwas nicht in Ordnung ist.

Inzwischen habe ich auch noch intensiver nach dem Facettensyndrom gegooglet. Nachdem ich gesehen habe, dass es doch nicht nur zwingend "über 50iger" betrifft und auch eine Folge von Unsportlichkeit und Übergewicht :braue sein kann, reihe ich mich nun doch auch in den Kreis der evtl. hiervon betroffenen ein. Die Frage ist, was ich mir eher "wünschen" soll - ist alles ja nicht wirklich prickelnd.

Igitt, im Moment kämpfe ich gegen dieses Gefühl im Arm an, ist total eklig und macht echt Angst. Eine Woche noch? Bis zur "Urteilsverkündung" sogar vielleicht ganze zwei???? Ich denke mal, wenn ich bis morgen nicht von dem Kribbeln befreit bin, versuche ich wirklich für die nächsten Tage noch einen Termin beim Neurologen zu bekommen.

Die Wirkung von Vitamin 12 auf Nervengeschichen ist mir sogar bekannt. Ich habe nur in meinem Fall überhaupt nicht drüber nachgedacht. Meine Infos gingen bisher nur in die Richtung, dass eine Nervenschädigung Folge eines Mangels an Vitamin 12 sein kann. Jetzt gerade im Moment sehe ich mich in Laufe der Woche beim Neurologen sitzen, ihn werde ich auf diese Sache mal ansprechen.

Ich habe mir nun übrigens fest vorgenommen, darauf zu bestehen, zuerst mit den Füßen in die Röhre geschoben zu werden, danke Kapulli! Habe allerdings insgeheim die Hoffnung, dass ich soooooo zugedröhnt werde, dass ich zu derartigen Diskussionen gar nicht mehr in der Lage bin :roll .

LG Stanu

PM
Top
feiler4
Geschrieben am: 09 Aug 2009, 06:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 856
Mitgliedsnummer.: 13.128
Mitglied seit: 09 Jan 2009




Hallo Stanu,

Zitat

versuche Gründe zu finden, um den Termin "zu schlampen"


Das lass mal schön bleiben!!! Was bringt Dir das? Du wärst wieder auf Null und Deine Beschwerden wären immer noch da!!! Nein, nein lass Dich mit den Füßen voraus reinschieben und klär dies vorher schon ab, bevor Du zugedröhnt wirst :z

Wünsche Dir ein schmerzarmes WE und nicht kneifen, ja???

Liebe Grüße
Michaela

:troest
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 09 Aug 2009, 08:08


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Stanu,

lass mal den quatsch sein und geh zum MRT!!

versuch vielleicht mal ein klein bisschen eine positive Einstellung dazu zubekommen.
Ich hatte auch immer absoluten Horror da rein zu gehen und ich hab festgestellt, je mehr ich da reingesteigrt hab umso schlimmer ist es geworden.

Hab immer alle belächelt, die mir was von positiven Gedanken erzählt haben und dachte, ja ja ihr habt gut reden - aber es ist so - je mehr man sich reinsteigert umso schlimmer wird das ganze.
Wenn ich mir den ganzen Tage einsuggestiert habe, wie schlimm das alles wird, dann wurde es auch schlimm!

Also, versuchs mal - man kann das ganze echt überleben :z


Liebe Grüsse

joggeli
PM
Top
Stanu
Geschrieben am: 09 Aug 2009, 10:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 14.510
Mitglied seit: 06 Aug 2009




Hallo Joggeli,

ich habe wohl keine andere Wahl :sch ... Außerdem sitzt mir mein Mann ohnehin im Nacken! Na ja ... und ja auch irgendwie meine Angst ...

Aber du hast ja recht! Überleben werde ich das Ganze sicher ... die Frage ist nur WIE ... :kinn

Ach ja, Mensch, ich will doch auch wissen, was nun ist ... Wird schon!

LG Stanu
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 09 Aug 2009, 11:18


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu,

Zitat

die Frage ist nur WIE


Genau, da setz mal an ---> Du wirst das wunderbar überstehen wär die ein möglichkeit die sich in deinem Kopf festsetzt,
die andere wäre ----> das halt ich sicher nicht aus, das wird ganz furchtbar!

Ich hab mich irgendwann für die erste Methode und Medis entschieden und wie schon geschrieben, Augen zu und ab in Gedanken an einen sandstrand oder wohin auch immer!

Vielleicht gibts ja Kopfhörer mit Musik, da wo ich immer hingehe kann man seine eigene CD mitbringen ---> also einpacken, vielleicht geht das da ja auch!

Gruss und positiv denken!

joggeli
PM
Top
Stanu
Geschrieben am: 10 Aug 2009, 15:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 14.510
Mitglied seit: 06 Aug 2009





So, CD ist bereits auserwählt :up, wenn ich dort die Möglichkeit hätte, Musik - und dann auch noch meine eigene - zu hören, wäre das natürlich schon viel wert.

Ich möchte es ja auch ohne "Theater" schaffen, alleine das Gefühl hinterher, die Angst überwunden zu haben. Alleine das wäre mir schon viel wert. Ich bin durch diese Klaustrophobie in so vielen Punkten eingeschränkt, dass ich sie gerne überwinden würde.

Ich habe in den letzten Tagen mitbekommen, dass im Zusammenhang mit BSV auch MRT-Aufnahmen mit Kontrastmittel möglich werden können. Wann ist das denn der Fall? Grundsätzlich ist dies aber nicht nötig, oder?

PM
Top
OlWi
Geschrieben am: 10 Aug 2009, 22:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 134
Mitglied seit: 07 Feb 2003




Hallo Stanu,

ein MRT mit Kontrastmittel macht man, wenn bereits eine Operation an der Wirbelsäule erfolgt ist. Durch das KM kann man dann sehen, ob sich Narbengewebe gebildet hat. Sofern Du noch nicht operiert wurdest, ist die KM gabe nicht nötig.

Grüße

Oliver
PMICQ
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2188 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version