Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Reha sinnvoll? Ja oder Nein?
Abi
Geschrieben am: 05 Aug 2009, 19:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo,

:winke
ich bin nach meiner persönlichen Reha-Erfahrung natürlich auch ein wenig gespalten, was das Thema angeht.....
Denn dass es mir vorher mit Arbeit und normaler Physio aktiv und passiv besser ging als jetzt, ist leider Tatsache. Verallgemeinern will ich es aber nicht, wobei eine dosierte Physio mit Sicherheit weniger heftige Reize setzt als eine Reha mit Rundumprogramm. Wobei es sicher vom Pat. abhängt, wie er/sie mit der Erkrankung umgeht.
Je aktiver der PAt im Vorfeld ist, desto weniger nützlich empfinde ich eine Reha. Wenn man die Zeit nutzt, sich möglichst viele Anregungen für sein weiteres Leben zu holen, hat sie auch ihre Berechtigung, aber ich glaube trotzdem, dass eine gut geführte Physio meistens ausreicht.
Für mich war das Aussetzen des Arbeitsprozesses im Nachhinein gesehen vielleicht der grösste Fehler, den ich machen konnte, wobei ich natürlich nicht weiss, wie es mir heute ohne Reha gehen würde.
Aber mir hat die intensivere Behandlung nicht gut getan, da hat der ohnehin schon recht beleidigte Nerv erst recht das MEckern angefangen. Jetzt bin ich AU und habe eine Medidosis, die ich mir selbst im Februar nicht vorstellen konnte. Und das ganze bei nachgewiesen guter WS-Muskulatur und gutem Körpergefühl. :sch
Kommt noch dazu, dass der Krankenhausaufenthalt unergiebig war und ich mir, trotz aller Widersprüche, die ich schon gehört habe, trotzdem ein bisschen das GEfühl bleibt, ich habe ein Problem oberhalb C0 und nicht in der LWS. Zumal Besserung irgendwann mal kommt, vielleicht in 3 Wochen oder in 9 Monaten (Aussage des NC).
Für mich käme jedenfalls eine Reha so schnell nicht wieder in Frage.

@Rückeningenieur
Ich danke Ihnen dafür, dass ich mir darüber ma GEdanken gemacht habe und ich schätze es hier im Forum, dass doch recht offen kontrovers darüber diskutiert werden kann, es hilft einem oft, sich selbst und die Konfusion im Kopf zu sortieren.

LG
Abi
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 06 Aug 2009, 10:04


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Ihr,

generell muss man zunächst einmal zwischen AHB und Reha unterscheiden. Eine AHB ist in vielen Fällen nicht angebracht, da die OP noch zu frisch ist und der Körper sich von den Strapazen noch nicht erholt hat, die Wundheilung noch nicht abgeschlossen ist. Der Sinn einer AHB wird von vielen Ärzten kritisch gesehen und es wird eine Reha nach ca. 3 Monaten befürwortet.

Die Reha empfinde ich für gut, da sie die einzige Möglichkeit - in Deutschlad - darstellt, um die verschiedensten Anwendungen gezielt durchzuführen. Als Beispiel möchte ich hier aufführen, daß es (fast) unmöglich ist, hier in D Moorbäder, Stangerbäder, Massagen etc. verordnet zu bekommen und am Heimatort durchzuführen. Krankengymnastik und Muskelaufbau sind ja nicht die einzigen Anwendungen, die helfen.

Dann kommt ein weiterer Faktor hinzu, nämlich die viel beschriebene Budgetierung unserer Ärzte. In D streben wir mittlerweile ein Gsundheitssystem der Minimalversorgung an, ironisch ausgedrückt, in ein paar Jahren bekommen wir als Patient das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" in die Hand gedrückt und können dann unseren Blinddarm selber operieren.

Wenn unser Gesundheitssystem dahingehend abgeändert würde, daß oben aufgeführte Behandlungen am Ort durchgeführt werden könnten, dann ist in der Tat die stationäre Reha mit den Kosten der Übernachtung und Verpflegung (fast) überflüssig.

So lange es in Deutschland diese Möglichkeiten nicht gibt, halte ich die Reha für sehr sinnvoll - und ja, bei mir hatte die Reha (nicht nach einer OP) eine über zwei Jahre anhaltende positive Wirkung.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
grauwi
Geschrieben am: 11 Aug 2009, 03:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 12.486
Mitglied seit: 27 Sep 2008




Guten Morgen,
man ihr macht einen Mut. Habe schon keine Lust in die Reha und dann les ich hier das. Fahre nächste Woche Donnerstag nach Bad Oeynhausen zur Reha und bin gespannt, ob die wissen, wie sie mit BSP Trägern umgehen müssen.

GLG Uli

Bearbeitet von grauwi am 11 Aug 2009, 03:53
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 11 Aug 2009, 05:18


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Zitat (grauwi @ Dienstag, 11.August 2009, 04:53 Uhr)

Guten Morgen,
man ihr macht einen Mut. Habe schon keine Lust in die Reha und dann les ich hier das. Fahre nächste Woche Donnerstag nach Bad Oeynhausen zur Reha und bin gespannt, ob die wissen, wie sie mit BSP Trägern umgehen müssen.

GLG Uli

Hallo uli,

nein bleib doch bei dem was du dir für die Reha vorgenommen hast,

du holst dir dort das ab was du brauchst :bank

Lasse dich nicht entmutigen.

Viel Glück in deiner Reha und liebe grüße chrissi :angel
PM
Top
feiler4
Geschrieben am: 11 Aug 2009, 06:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 856
Mitgliedsnummer.: 13.128
Mitglied seit: 09 Jan 2009




Hallo ihr,

Moorbäder, Stangenbäder usw. ja das ist sehr gut! Wenn man die aber während der Reha nicht bekommt .....

Ich musste wirklich um jede Zusatzbehandlung betteln.

Darum ein kleiner Tip: Wenn man meint, man bekommt zu wenig Behandlungen, sofort zum Arzt gehen und den solange bedrängen bis er weiteres verschreibt!!!!
Auf diesem Gebiet kannte ich mich leider während meiner letzten (und ersten) Reha nicht aus und darum hatte ich auch so wenig Behandlungen! Hätte ich hier mehr gedrängt, ich denke dann hätte das auch funktioniert!

Nein, nicht den Mut verlieren Uli!!! Den meisten hilft die Reha ja auch und es tut auch mal gut, andere Luft zu schnuppern und die Seele, weg von zu Hause, baumeln zu lassen!

LG
Michaela
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.8133 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version