Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Banscheibenvorfall HWS / Fibromyalgie
Franzi49
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 13:49


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 14.472
Mitglied seit: 30 Jul 2009




Hallo und guten Tag, :;

vorhin erst habe ich dieses Forum über Google gefunden und muß euch leider auch sofort mit vielen Fragen überfallen.

Seit gestern bin ich völlig aus der Bahn geworfen.
Aber ich beginne am besten am Anfang.

Ich bin 49 Jahre alt. Beruflich bin ich an eine sitzende PC-Tätigkeit gebunden.
Im November letzten Jahres begann es damit, dass sich meine Nackenmuskulatur immer mal wieder verspannte und schmerzte.
Ich stellte mich meinem Arzt vor und er verschrieb mir Krankengymnastik.
Die Physiotherapeutin stellte jedoch eine Massage in den Vordergrund, da sie die Verspannung als sehr extrem empfand. Diese wollte sie nun also erst lockern, um dann mit den eigentlichen Übungen zu beginnen.
Danach ging es mir meist für ca. 2 Tage deutlich besser.

Seit einigen Wochen allerdings ist es so schlimm geworden, dass zum verspannten Nacken ein Kribblen in der linken Hand, Schmerzen im gesamten Rücken (manchmal bis in den Brustkorb), Kopfsch- und Gelenkschmerzen (Hände und Finger) hinzu kamen.

Mein Doc wollte eine rheumatische Erkrankung ausschließen und schickte mich zum Rheumatologen. Untersuchung ohne Befund.

Die Sache wurde nun nicht weiter verfolgt, weil mein Arzt sein Hauptaugenmerk auf meine Schilddrüse richtete (hatte letzten Oktober eine Radiojodtherapie und werde nun auf L-Thyroxin eingestellt).

Inzwischen sind die Symptome aber nicht mehr zu leugnen.
Es sind so viele, dass ich nicht weiß, wo ich beginnen soll.

Liege ich länger als max. 5-6 Stunden im Bett (z.B. am Wochenende) kann ich für für den Rest des Tages nicht mehr rühren, falls ich denn aus dem Bett komme.

Frühmorgens geht es mir recht gut. Im Verlauf des Vormittags jedoch geht es mit Nackenschmerzen los. Dann folgen recht schnell Kopfschmerzen (Hinterkopf). Fast zeitgleich wird mir dann schwindelig und übel. Konzentration lässt nach und um 20.00 Uhr bin ich k.o. als hätte ich auf dem Bau gearbeitet.

Mein Arzt war es jetzt leid und gab mir vor 3 Wochen (endlich!) eine Überweisung zum Orthopäden. Dieser Termin ist nun am 25.08.09
Meine Beschwerden sind jedoch so extrem, dass ich kaum noch arbeiten gehen kann und mich täglich zwingen muss, den Tag zu überstehen.

Letzte Woche erfuhr ich, dass ich in einem Krankenhaus mit orthopädischer Abteilung auch mittels einer Einweisung untersucht werden kann. Für gestern war auch ein Termin frei. Mein Doc gab mir gerne diese Einweisung mit dem Vermerk „Verdacht auf Bandscheibenvorfall“ und so stellte ich mich gestern dort dem Orthopäden vor.

Dieser drückte ein wenig auf den Ellenbogen herum und wollte wissen, ob mir ab und an die Hände einschlafen. Ich antwortete mit ja. Er daraufhin: naja ist auch normal je nachdem, wie man sich hinlegt. Das habe ich auch ab und zu. ???????

Ich sollte die Arme über den Kopf heben und wieder senken – was ich ohne Murren tat.

Das war’s.

Nein, meinte der Arzt, das wäre kein Bandscheibenvorfall. Höchstens ganz normale Verschleißerscheinungen. Vielleicht auch eine Fibromyalgie.

Er wollte mir eine Spritze setzen und als ich fragte, was das für eine sei und wogegen, meinte er nur: gegen die Verspannung.

Da wurde ich dann doch leicht ungehalten. Also wenn ich nix habe, dann brauche ich auch keine Spritze, sagte ich ihm.

Er lenkte ein und wollte nun doch die HWS röntgen.
Gesagt, getan.

Er sah sich die Röntgenaufnahmen an und meinte: Oh! Naja.
Ich: was sehen Sie?
Er: Sie haben zwei kleine Bandscheibenvorfälle – 1 x im oberen Teil der HWS und 1 x im unteren Teil der HWS. Hinzu kommt tatsächlich eine Fibromyalgie.

Nun, er habe hier ja „nur“ eine Einweisung von meinem Arzt und könne auf Grund dessen auch nur eine Empfehlung abgeben. Diese lautet MRT.

So, nu bin ich etwas schlauer als vorher, aber voran geht es dennoch nicht. D.h. ich muss bis zum regulären Termin beim Orthopäden warten und dann wieder auf den MRT-Termin und so weiter und so weiter.

Puhhh! nun ist doch fasst ein Roman daraus geworden. Sorry! :B

Wie ging es bei euch?
Kann ich irgendetwas tun? Wenn ja, was?
Ich habe Schmerzen und kann mich über Tag im Büro kaum auf den Beinen halten. Dabei stehe ich schon oft zwischendurch auf und laufe etwas umher, damit die Schmerzen erträglicher werden. :traurig2

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Vielen Dank und liebe Grüße
Franzi
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 14:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Franzi,


tja, mir geht es ähnlich, bin 54 Jahre "jung" - fühle mich aber tatsächlich manchesmal wie viel älter als 54.

Vor 2 Jahren fing der Ärger an - BSV in L5/S1 und Vorwölbung in L4/L5.
Ich dachte mit ner netten kleinen REHA kriegste das in Griff und ab dafür...........
tjo falsch gedacht.
Während der REHA merkte ich, dass es nichts, aber auch nichts besser wurde.......im Gegenteil die Schmerzen wurden mehr.......

Dann im letzten Jahr, als ich die Faxen so richtig voll hatte, habe ich noch einen neuen Versuch bei einem weiteren Orthopäden gestartet. Der brachte die Sache mal wieder ins Rollen.

Jetzt war ich bereits 2x im Krankenhaus zur stat. Schmerztherapie und zur Feststellung ob eine künstliche Bandscheibe erforderlich ist.
Lt. Aussage des behandelnden Neurochirurgen (aus der 2. stationären Behandlung) sieht er die Notwendigkeit einer künstlichen Bandscheibe nicht.

tja, der 1. NCH wollte künstliche Bandscheibe, der ZweitmeinungsNCH verneinte die künstliche Bandscheibe und jetzt hänge ich hier zwischen den Stühlen - und weiß nicht weiter.

Mein Orthopäde hat zwischenzeitlich ebenfalls eine Fibromyalgie diagnostiziert und ein chron. Schmerzsyndrom.
Mein HA ist jetzt erst auf die Idee gekommen, mal ein wenig mehr zu unternehmen.
Er hat vor ungefähr 6 Wo. gesagt: jetzt müssen wir mal ein wenig konsequenter werden.
Wir? ha, das ich nicht lache - ich war konsequent - aber selber Ärzte verschiedenen Fachrichtungen aufgesucht, verschiedene Methoden probiert, vieles selber bezahlt usw., wer inkonsequent war, das war mein HA. Aber jetzt spielt er mit......

Nun Fibro ist eine SAche und die probleme mit der LWS sind eine andere Sache und beide versuche ich in den Griff zu bekommen.
viel Sport (moderate Gewichte, Ausdauertraining, Pilates, Radfahren) - Triggertherapie (selbst bezahlt) usw.

Die nächste Termine für den NCH sind im Oktober 2009, für das anvisierte Krankenhaus im Dezember 2009.

Wie du siehst, man muß als Bandi und Fibro-Patient ganz viel Geduld mitbringen.

An Fibro stirbt man nicht, aber es kann ganz schön die Lebensqualität verschlechtern.......
hier versuche ich dran zu arbeiten.

Empfehlen kann ich dir folgende Internet-Site: www.dgrh.de
und dann Fibromyalgiesyndrom

Alles Gute.
Vrori
PMEmail Poster
Top
Fyneia
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 14:33


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 13.553
Mitglied seit: 04 Mär 2009




Hallo Franzi,

da hast du ja schon schön was hinter dir! Hat dein Orthopäde denn keine freie Sprechstunde? Manchmal haben die doch einen Termin in der Woche, wo man kommen kann und dann lange warten muss? Hast du danach gefragt?

Dann zum MRT: Auch dort gibt es "schnellere" Temine, frage einfach deinen Arzt, ob er dir einen Termin dort machen kann. Manchmal hat man auch da Glück und es geht schneller so. Ansonsten würde ich den Termin auf jeden Fall schonmal vereinbaren bevor du den nächsten Temin beim Arzt hast, dann musst du hinterher nicht mehr so lange warten.

Und noch was...ich frage mich, wie der Arzt die BSV auf dem Röntgenbild sehen kann? BSV kann man nur im MRT oder CT sehen, ansonsten wäre meine auch schon vor 10 Jahren entdeckt worden.

Viele Grüße
Fyn
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 14:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Franzi,

entschuldigung, aber der Orthopäde hat mal wieder anhand der Röntgenbilder diagnostiziert, daß Du eine BSV und Fibromyalgie hast?

Das ist wohl Schwachsinn.

Mit Fibro.. kenne ich mich nicht so aus, aber soweit ich weiß ist das eine entzündliche Erkrankung und damit geht man doch sicherlich besser zu einem Rheumatologen. Hat der Rheumatologe bei dem Du warst sich dazu nicht geäußert oder waren die Symptome zu der Zeit noch nicht so stark?

Laß möglichst schnell die MRT-Bilder anfertigen und suche damit einen Neurochirurgen auf. Nur die sind tatsächlich in der Lage die Bilder richtig zu deuten und eine adäquate Behandlung einzuleiten. Keine Sorge es wird nicht sofort operiert. Alle anderen Fachrichtungen lesen nur Befunde und können mit den Bildern nichts anfangen und doktern nur rum hinsichtlich BSV.

Mache schon jetzt einen Termin bei einem Radiologen und warte nicht auf die Überweisung, absagen kann man immer noch. Sagst einfach MRT der HWS soll gemacht werden. Denn bis zu dem Orthotermin sind es ja noch einige Wochen. Dann gehst Du zu Deinem HA und der soll Dir eine Überweisung zu einem Neurochirurgen ausstellen. Kannst ihn auch mal bitten, ob er Dir zu einem schnellen MRT-Termin verhilft.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top
Franzi49
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 14:46


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 14.472
Mitglied seit: 30 Jul 2009




Hallo Vrori
Hallo Fyn

na, ihr habt aber auch schon einiges gesehen, oder?

Tja Fyn, ich dachte bis gestern auch noch, dass man BSV nicht auf dem Röntgenbild sehen kann.
Vorhin habe ich in diesem Krankenhaus angerufen und hatte sie Sekretärin des Chefs dran. Hab ihr das so erzählt und dann gefragt, was ich denn mit so einer Aussage machen soll?
Wie, er hätte ja "nur" eine Einweisung??? Was braucht er denn? Ne Sterbeurkunde???? :baeh Genauso hab ich sie gefragt.
Ich war und bin sauer, sie kann nix dafür. Sie möchte mich morgen zurück rufen. Muss erst mit diesem Menschen reden, weil er seinen Bericht noch nicht geschrieben hatte. Und - ER OPERIERT NOCH! Die arme Socke, die da liegen muss! Ihr merkt, ich bin auf 180

Nein, leider hat mein Orthopäde hat leider keine freie Sprechstunde. :traurig2

Naja, warten wir mal.........

Ganz liebe Grüße und ein dickes Danke euch beiden
Franzi
PM
Top
Fyneia
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 14:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 13.553
Mitglied seit: 04 Mär 2009




Das musst du nicht nur denken, es ist so! Man kann keine BSV auf einem Röntgenbild sehen, Fibromyalgie übrigens auch nicht, so wie Fitze es schon geschrieben hat. Geh zum Hausarzt und lass dich zum Neurochirurgen überweisen. Der kann meistens auch wirklich schneller Termine beim MRT bekommen. Als ich beim NCH war, hat es genau einen Tag gedauert bis ich in der Röhre lag. Ich würde an deiner Stelle nicht lange damit warten. Zu diesem merkwürdigen Ortho würde ich nicht mehr gehen.

Kein Wunder, dass du auf 180 bist, wäre ich auch bzw. war es gestern auch mal wieder wegen so einem unfähigen :vogel

LG Fyn
PMEmail Poster
Top
Franzi49
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 15:13


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 14.472
Mitglied seit: 30 Jul 2009




DANKE ihr Lieben!!! :z
genauso habe ich es mir jetzt notiert und werde gleich morgen früh einen MRT-Termin machen und nächste Woche zum HA und alles weitere mit ihm besprechen.
Ich werde NICHT warten, bis alle mit ihrer "Rumdoktorei" fertig sind.
Die gestrige Untersuchung war schlicht 'ne Frechheit!

Paßt auf euch auf - ich melde mich wieder :;
LG
Franzi
PM
Top
Fyneia
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 15:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 13.553
Mitglied seit: 04 Mär 2009




Brav :streichel
Berichte uns mal wie du weitergekommen bist :z

LG Fyn
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 17:00


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Franzi,

Zitat

Nun, er habe hier ja „nur“ eine Einweisung von meinem Arzt und könne auf Grund dessen auch nur eine Empfehlung abgeben. Diese lautet MRT.

So, nu bin ich etwas schlauer als vorher, aber voran geht es dennoch nicht. D.h. ich muss bis zum regulären Termin beim Orthopäden warten und dann wieder auf den MRT-Termin und so weiter und so weiter.

auch dein HA kann dir ein MRT aufschreiben. Und lass dir gleich eine Überweisung zu einem Neurochirurgen ausstellen.

Wenn du in DO statt in DU wohnen würdest könnte ich dir innerhalb von 3 Werktagen ein MRT besorgen und einen Termin beim NC täglich.

Bearbeitet von Juergn73 am 30 Jul 2009, 17:02
PMUsers Website
Top
Franzi49
Geschrieben am: 31 Jul 2009, 07:25


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 14.472
Mitglied seit: 30 Jul 2009




Guten Morgen ihr Lieben :;

nochmals Danke für die sehr hilfreichen Zuschriften.

@ Juergn
vielen Dank - ich werde, so wie es die anderen mir vorgeschlagen haben, auch genauso vorgehen. Mein HA ist heute noch im Urlaub, am Montag habe ich frei und werde mich um 8 ins Wartezimmer setzen.

Im übrigen: ich würde sogar bis Pusemuckel fahren, wenn ich dort nen schnellen MRT und NC - Termin kriegen könnte :z

Ich werde euch in jedem Fall weiter berichten......

Habt einen schönen Tag
LG
Franzi
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.5761 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version