Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> 7 Wochen nach der OP C5/C6, C6/C7, keinerlei Nachbehandlung!
sonnenschein
Geschrieben am: 03 Mär 2004, 12:46


Boardmechaniker
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 423
Mitgliedsnummer.: 827
Mitglied seit: 16 Feb 2004




Hallo Ihr Bandis, :z :z

habe euch schon mal geschrieben, dass ich an der HWS operiert wurde. Gestern war nun Nachuntersuchung beim Neurochirugen. Darf meine Halskrause jetzt nachts weglassen und über Tag immer ein wenig mehr.

Auf meine Frage hin, ob ich Krankengymnastik oder ähnliches machen soll, meinte er, dass man für die Halswirbelsäule sowieso nichts machen könne, die Musklatur würde sich von alleine aufbauen.

Ich bin ziemlich verunsichert, weil man selber gar nicht weiß, was man machen darf oder nicht.

was meint ihr? :frage
PMEmail Poster
Top
R'Mark
Geschrieben am: 03 Mär 2004, 13:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Marlies,

erstmal von mir herzlich Willkommen :D

Was die Aussage des Krankengymnasten betrifft, glaube ich auch, daß man an der
HWS relativ wenig für den Muskelaufbau machen kann :kinn
Für die Nacht allerdings würde ich Dir schon das richtige höhenverstellbare HWS-Kissen zur Abstützung empfehlen,
da ja gerade deshalb es noch leichter zu Dauerfehlhaltungen kommt, die Du ja vermeiden solltest.
Ich wünsche Dir baldige volle Genesung
:up R'Mark


PMEmail Poster
Top
Thergana
Geschrieben am: 03 Mär 2004, 13:11


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Hallo Marlies,

technisch kann ich Dir als in diesem Punkt bislang HWS-Unbelastete zwar momentan keinen Rat geben, doch ich fahre heute sowieso nochmal zu meiner Krankengymnastin. So kann ich die Dame mal fragen, was sie von ihrer Seite dazu so meint...

Meiner Erfahrung nach ist es so, daß durchaus sehr viele "Problemchen" durch gezielte Krankengymnastik verbessert werden können. Also, die Pauschalaussage Deines Docs stelle ich mal jetzt bis zu einer besseren Belehrung von fachkundiger Seite diskret in Zweifel :)

Liebe Grüße
Thergana
PM
Top
Frauke
Geschrieben am: 03 Mär 2004, 14:22


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Marlies!

Natürlich kann man für die HWS KG machen!
Was ist denn das für eine merkwürdige Aussage?

Ich habe von meinem Physio vier verschiedene Übungen für die HWS bekommen und das ist ja schon mal ne Menge mehr als gar nichts!!!!

Also, ich würde sehen, daß du dir mal ein KG Rezept besorgst.


Ganz liebe Grüße
Frauke
PM
Top
traudel
Geschrieben am: 03 Mär 2004, 14:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: Mitglied †
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 425
Mitglied seit: 09 Jul 2003




Hallo Marlies!

Bei meiner Therapeutin traf ich eine Frau, die 2 wochen nach ihrer HWS-OP die ersten Anwendungen in manueller Therapie bekam.
Also gehts doch! Frag nochmal nach!

Alles gute weiterhin

Traudel. :winke

PM
Top
Kakadu
Geschrieben am: 03 Mär 2004, 15:01


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 746
Mitgliedsnummer.: 432
Mitglied seit: 17 Jul 2003




Hallo marlies,

hier ist Kakadu.
Ich wurde im August 03 an der HWs operiert (C5/6 wurde versteift). Nach zwei Wochen durft ich die Halskrause gar nicht mehr anziehen, obwohl ich ohne nicht gut zurecht gekommen bin... und bekam auch keinerlei Nachbehandlung! Keine Reha, keine KG, nichts! Noch dazu kommt, dass die Praxis meines Operateurs so kostenorientiert war, dass es vor lauter Einsparungen außer der OP sowieso nicht viel gab. Dort wurde einem jedes Pflaster und jede Kanüle, die sie mal benutzen mussten, vorgehalten..

Ich war damals auch ziemlich verunsichert - und bin es heute, 6 Monate nach der OP immer noch. Denn meine Muskulatur der HWS ist meines Erachtens immer noch schwach und Verspannungen habe ich auch noch. Mein Operateur wollte aber auch von Nachbehandlung nichts! wissen. Dementsprechend enttäuscht war ich und ich kann Deine Verunsicherung sehr gut verstehen. :trost

Ich bin mittlerweile aus lauter Verzweiflung zu einem Schmerztherapeuten und einem Arzt für physikalische Rehamedizin gegangen. Beide meinten, da sei "einiges versäumt worden". Ich versuche nun, wenn meine LWS auch soweit in Ordnung ist, doch noch KG zu bekommen.

Alles in allem habe ich bis jetzt viele verschiedene meinungen gehört. Manche Ärzte fangen nach 12 Wochen mit KG an, manche machen gar keine, manche HWS-Operierte kommen sogar zur AHB oder Reha. Ich habe den Eindruck, das ist wie in der Lotterie - einer hat die Niete, einer das große Los. :tritt

Aber mache Dir keine Sorgen, noch ist es nicht zu spät. Geh doch auch mal zu einem Reha-Mediziner, wenn es in Deiner Nähe einen gibt.
Ist denn die OP soweit gut verlaufen? was wurde denn gemacht? Und hast Du noch Nachbeschwerden?
Schreib doch mal,

liebe Grüße von kakadu :winke

PMEmail Poster
Top
sonnenschein
Geschrieben am: 03 Mär 2004, 15:22


Boardmechaniker
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 423
Mitgliedsnummer.: 827
Mitglied seit: 16 Feb 2004




Hallo Kakadu,

vielden Dank für die Info.
bei mir wurden 2 BSV C5/6 + C6/C7 operiert. Aus meinem Beckenkamm wurde Knochensubstanz entfernt und als Bandscheibenersatz eingesetzt. Die Wirbel sind somit versteift.

es geht mir ganz gut, außer dass mir die linke Schulter noch schmerzt und ich noch ab und zu Kribbeln in der linken Hand habe. Der Neurochirurg meint aber, dass meine linke Schulter nicht in Ordnung ist, weil sie wesentlich weniger beweglich ist als die rechte Schulter. Soll das mit meinem HA absprechen, was ich morgen dann vorhabe. Ich hoffe, dass der Neurochirung nicht recht hat, denn eine lädierte Schulter kann ich nicht auch noch gebrauchen. Hoffe selber, dass es vielleicht nur Verspannungen sind, denn durch die Halskrause hat man doch eine gewisse Schonhaltung.


P.S. allen anderen auch Danke für die Antworten. :s

Liebe Grüße Sonnenschein
PMEmail Poster
Top
Thergana
Geschrieben am: 03 Mär 2004, 17:02


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Liebe Marlies,

wie ich lese, hat Kakadu Dich ja schon wunderbar beraten. Jetzt komme ich gerade von meiner Krankengymnastin zurück und habe ihre Ansicht zu Deinem Fall erhalten. Kannst auch gut als Argumentation FÜR ein Krankengymnastik-Rezept verwenden. Also:

Die Halswirbelsäule ist sowieso ein sehr heikles Stück, weil von Natura aus sehr dünn. Ein BSV an der HWS wird im übrigen wegen dem hohen OP-Risiko noch gar nicht all zu lange operiert. Somit wäre es normal in Deinem persönlich höchsten Interesse, bei der Heilung und Muskelaufbauphase eine Unterstützung in Form von Krankengymnastik zu erhalten. Gerade mit dem Argument, daß sich die Knöchereien in dieser heiklen Region durch Fehlhaltung der Muskulatur nicht evtl. wieder vermurksen.

Du hast jetzt über Wochen die Halskrause getragen. Du kannst davon ausgehen, daß Deine Muskeln so schlaff sind, als wenn Du nach nem Knochenbruch den Arm für lange Zeit im Gips hattest. Die tragenden Muskeln sind jetzt verkürzt und geschwächt. Gerade jetzt wäre es sehr sinnvoll, sie wieder aufzubauen. Und dann gleich medizinisch optimal, damit sich jetzt nicht versehentlich Fehlstellungen einschleichen.

Ich glaube, ich würde jetzt an Deiner Stelle den Arzt festnageln. Wenn er Dir ein Rezept zur Krankengymnastik verweigert, weil er der Meinung ist, dies wäre medizinisch überflüssig, dann würde ich ihm mal vorhalten, ob er dann auch bereit ist die Verantwortung dafür zu tragen, wenn jetzt in der kritischen Aufbauphase irgendwas schief läuft. (siehe Kakadu)

Drücke Dir jetzt alle meine Daumen, daß jetzt alles mit dem KG-Rezept klappt :up

Liebe Grüße
Thergana
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 03 Mär 2004, 17:18


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




:D

Halo Marlies,

ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. In einem vernünftigen ambulanten Reha Zentrum gibt es ganz andere Geräte als in einem Fitnesstudio. Was heißen soll, dass Du unter der Anleitung eines Therapeuten sehr wohl für die Muskulatur im Bereich der HWS was machen kannst und auch musst. Denn wenn Du darauf wartest, dass die Muskulatur sich von alleine aufbaut kannst Du damit rechnen, dass es sicher nicht so wird wie es soll. Dann hast Du ständig Verspannungen, daraus resultierende Schonhaltung und von da wieder ein Riesentheater mit den Muskeln.
Von alleine wird meistens nichts besser. Du hast Deine monatlichen Krankenbeiträge für den Fall der Krankheit bezahlt. Nimm jetzt auch das Recht in Anspruch Dich ausheilen zu lassen. Sollte sich Dein Arzt also in Richtung "Jenseitsmechaniker" entwickeln, schick ihn zum Teufel und geh zu einem richtigen Arzt.
Mach, wie in den anderen Beiträgen oben schon geschrieben, zuerst mit einem Physiotherapeuten den Beginn. Und wenn der sagt, Du bist soweit dann fang zusätzlich am Gerät an, welches er Dir zeigt und erklärt.
Mache aber einen Fehler bitte um Himmels Willen nicht. Denke nicht es muss gestern schon alles pasiert sein.
Das kostet mich wegen meinem ungestümen Versuch der Reha jetzt sicher weitere 6 Monate Theater pur.
Langsam aber sicher, einzige Ausnahme Du wilst in Rente und daheim rumsitzen!

Liebe Grüße

Hansi :sonne :sonne :winke
PM
Top
R'Mark
Geschrieben am: 03 Mär 2004, 17:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Marlies,

C6/C7 liegen bereits ims Schulterbereich und ich kann mir vorstellen, daß Du vor der OP, riesige Probs hattest, weil Du auf der Seite geschlafen hast - oder irre ich mich da :frage
Also solltest Du auch nach der OP zusätzlich an der Ursache ansetzen damit Du wieder Fit wirst. Was Gymnastik anbetrifft habe ich keine Erfahrung und weis leider keine Übungen - aber das wird ohnehin ein langwierige Geschichte.

Jedenfalls von Herzen alles Gute von mir :up R'Mark

Bearbeitet von R'Mark am 03 Mär 2004, 17:42
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2010 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version