
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schopf100 |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 16:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 14.415 Mitglied seit: 21 Jul 2009 ![]() |
Halli-Hallo :;
ich bin der Neue hier und hab da mal ne Frage! Ich bekomme demnächst so eine Thermokoagulation der kleinen Wirbelgelenke. Nun sagte mit der NCH das wir zwei Möglichkeinten hätten dies durchzuführen. 1. für mich kostenfrei, die Thermokoagulation (unter leichter Narkose ) auf zwei Eingriffe aufzuteilen, oder ( und jetzt kommts ) 2. den Eingriff in einem Abwasch, dafür aber mit einer Eigenleistung von 140€ durchzuführen ! Er begründete diese Absurdheit mit der Gesundheitsreform und das er nicht den ganzen Aufwand bezahlt bekomme! Somit, denke ich mir, würde er wohl entweder 2x Thermokoagulation abrechnen können ( und an sein Honorar kommen ) oder eben von mir. Ich hab mich für Eigenleistung entschieden, damit ich nicht zweimal eine Narkose bekommen muss. Ist das ein normales Verhalten von Ärzten, dass sie sowas machen ? Ist sowas rechtens? Liebe Grüße Udo |
MissSwiss |
Geschrieben am: 23 Jul 2009, 08:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 108 Mitgliedsnummer.: 5.781 Mitglied seit: 30 Mai 2006 ![]() |
Hallo Udo,
ich habe letzte Woche die Thermokoagulation auf 2 Ebenen machen lassen. Das ging in einem Aufwasch und ich musste nix zuzahlen. Bevor ich allerdings bei diesem Arzt war, hatte ich mich auch bei verschiedensten Ärzten über die Methode informiert und hatte öfters gehört, dass die Leistung nicht von der Kasse bezahlt wird. Grund ist wohl, dass das Gerät ziemlich teuer ist und die Kassen nur sehr wenig für das Veröden bezahlen. Um das Gerät schneller zu amorisieren, bitten wohl die Ärzte auch die Patienten zur Kasse! Ich würde mir an deiner Stelle einen Arzt suchen, der die Behandlung ohne Eigenleistung macht. Ich hatte mir das letzte Mal von der KK eine Liste mit Ärzten zu faxen lassen, die die Behandlung als Kassenleistung anbieten. Versuch das doch mal! Lg und alles Gute MissSwiss |
deuse |
Geschrieben am: 23 Jul 2009, 09:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 10.168 Mitglied seit: 12 Nov 2007 ![]() |
auch ich habe auch den ganzen LWS-bereich veröden lassen ohne eigenleistung.
es ist auch keine narkose, die du bekommst sondern nur ein dämmerschlaf, damit du auch noch antworten kannst. der eingriff dauerte bei mir für 18 stellen ca. 50 min. mehr nicht. war echt auszuhalten und die schmerzen waren am selben tag noch besser geworden, jeden tag etwas mehr. in ca. 2-3 wochen war ich dann ganz schmerzfrei geworden. stefanie |
schopf100 |
Geschrieben am: 23 Jul 2009, 17:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 14.415 Mitglied seit: 21 Jul 2009 ![]() |
Hallo :;
vielen danke für die schnellen Antworten. Hab ich mir doch schone gedacht! Leider gibt es bei und in der Nähe keinen anderen Neurochirurgen. Und ewig weit fahren kann ich nicht. Ich werd wohl in den sauren Apfel beissen müssen damit ich nicht 2x zu ihm muss. Stefanie, wie meinst Du das mit Dämmerschlaf? Ich dachte zwegs den Schmerzen die beim Veröden entstehen bekommt man eine Kurzzeitvollnarkose? Oder wird das ganze auch nochmal örtlich Betäubt? Er sprach immer nur von Narkose. LG Udo |
joggeli |
Geschrieben am: 23 Jul 2009, 17:29
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Udo,
eigentlich ist sehr unüblich eine Denervierung mit Vollnarkose und auch Kurznarkose zu machen. Denn wenn der Doc die nadeln gesetzt hat, wird das Gerät eingestellt und dann muss man ihm sagen, wann man ein "Hämmern" (mal einfach ausgedrückt) spürt. Aufgrund dessen, wie schnell man etwas spürt, sieht er ob er veröden kann oder nicht. Bei mir war es auf einer Höhe so, dass ich zu schnell etwas gemerkt habe, obwohl laut Bild die Nadel gut lag. Er hat dann nicht denerviert, weil er nicht das Risiko eingehen wollte, den ganzen nerv zu "zerschmörzeln" :z Ich hab damals ne örtliche Betäubung bekommen und damit war das ganze sehr gut auszuhalten. beruflich bedingt konnte ich bei einigen Denervierung dabei sein und da gabs nie ne Kurznarkose, das höchste war mal etwas Dormicum iv, aber die Patienten konnte alle noch mit uns reden -eben aus obigen Grund. LG und alles Gute joggeli |
Bente |
Geschrieben am: 23 Jul 2009, 18:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 228 Mitgliedsnummer.: 9.870 Mitglied seit: 30 Sep 2007 ![]() |
Hallo,
das mit der Narkose ja oder nein,...scheint von Arzt zu Arzt unterschiedlich zu sein. Ich wurde 2 x Verödet und beides mal hatte ich ein Vollnarkose. Lieben Gruß Bente |
Sabrina_ |
Geschrieben am: 23 Jul 2009, 21:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 9.300 Mitglied seit: 07 Jul 2007 ![]() |
Hallo,
ich hatte letzte Jahr auch so eine Thermokoagulation und musste nichts selber bezahlen. Der Eingriff wurde bei mir auch in örtlicher Betäubung gemacht, eben weil man den Ärzten sagen muss wann man was spürt. Da kann ich Joggeli nur zustimmen :z ... Wünsche dir alles Gute... :; |
deuse |
Geschrieben am: 24 Jul 2009, 07:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 10.168 Mitglied seit: 12 Nov 2007 ![]() |
hallo
also mit dämmerschlaf meint ich keine narkose. ich bekam eine infusion angehängt mit opiaten. die der narkosearzt steuerte. bei der verödung bekam ich mehr, da schlief ich kurz ein und danch bekam ich weniger, da war ich wieder wach und konnte dem arzt genau sagen, ob er die richtige stelle getroffen hatte. so ging dies die ganze zeit bis ich fertig war. ich hoffe ich konnte die helfen. stefanie |
![]() |
![]() ![]() |