
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Floress |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 13:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 13.708 Mitglied seit: 23 Mär 2009 ![]() |
Ich werde ja aktuell wegen BSV C7/Th1 behandelt. Letzte Woche habe ich meine 2. PRT bekommen, die erste war schon super, leider ließ die Wirkung relativ schnell nach. Die 2. fühlte sich anfangs noch komisch an, wurde dann aber auch gut.
Blöderweise bin ich nun am Samstag mit einem Pferd gestürzt, das hat mächtig gescheppert. Gefallen bin ich auf die linke Seite, ich weiß auch noch ganz genau, dass ich mit der linken Gesichtshälfte aufgeschlagen bin. Sofort nach dem Aufstehen tat mir die rechte Schulter weh :vogel und einige Zeit später stellen sich Schwindel und Kopfschmerzen ein. Am nächsten Tag hat sich der Schulterschmerz lokalisiert und zwar genau auf den Bereich, wo die PRT's gesetzt werden :r Und seitdem habe ich wieder Schmerzen im Oberarm, im Ellenbogen, im Kleinfinger sowie ein leichtes Einschlafgefühl im Kleinfinder. Also Zustand wie vor der PRT. Zudem habe ich ständig Kopfschmerzen und auch immer wieder Schwindel. Blöderweise ist nun auch noch mein behandelnder Physio im Urlaub. Gestern war ich dann bei jemand anderem weil meine komplette obere Brustwirbelsäule blockiert war, so dass ich mir meine Socken nicht mehr alleine anziehen konnte :auslachen Der hat die unteren der oberen (kann man mir folgen? *hihi*) Brustwirbel wieder mobilisiert, ist aber natürlich nicht an das Segment C7/Th1 gegangen. Die Schmerzen sind erträglicher geworden, das Ziehen im Arm ist zurückgegangen, aber das Einschlafgefühl besteht weiterhin :sch Und dann meinte der auch noch, dass Schwindel und Kopfschmerz darauf hindeuten könnten, dass die Bandscheibe C2/3 einen mitbekommen hat? :hair |
joggeli |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 13:08
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Floress,
tja was soll man dazu sagen?? Grundsätzlich gehört man nach einem Sturz auf den Kopf (keinen Helm aufgehabt? :rolleyes: ) zu einem Doc. Den was Du beschreibst an Schwindel und Kopfschmerzen sind klare Zeichen einer Gehirnerschütterung!! Ob und was jetzt an Deiner HWS kaputt ist :sch ohne Bildgebung ist das wie kaffeesatzlesen :z Also, mach Dich auf den Weg zum Doc, auch wegen der Unfallversicherung, das solltest Du eigentlich melden, auch wegen Folgeschäden. LG joggeli |
Floress |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 13:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 13.708 Mitglied seit: 23 Mär 2009 ![]() |
:rolleyes: Dass alles ohne bildgebende Diagnostik Mutmaßungen sind, weiß ich auch, aber bekanntlich sieht man BSV ja nunmal nicht auf Röntgenbildern. Meine Frage war ja, ob sich ein BSV nach Sturz verschlimmern kann? Denn dass BSV nach Unfällen auftreten ist ja auch umstritten... Aber dafür schickt mich kein Doc jetzt erneut ins MRT...
|
joggeli |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 13:38
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Floress,
Zitat aber bekanntlich sieht man BSV ja nunmal nicht auf Röntgenbildern Aber andere Verletzung könnte man sehen. ??? Wenn der Unfall der Unfallversicherung gemeldet wurde, zahlt diese das MRT und von daher besteht die Möglichkeit, dass der Doc Dich dahin überweist. Ansonsten kann ich mir schon vorstellen, dass sich durch solch ein Schlag ein gerissener fasering weiter einreisst. LG joggeli |
Floress |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 14:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 13.708 Mitglied seit: 23 Mär 2009 ![]() |
Andere Verletzungen gibt es aber nicht :z (Joggeli, ich sitze neben der Radiologie *zwinker*) Hm, ich weiß nicht, ob die Unfallversicherung zahlt, denn es war nicht mein Pferd, somit würde die Versicherung wohl erstmal versuchen an die Haftpflicht des Tierhalters zu treten und ob und bis die zahlen... Hab ich wahrscheinlich doch irgendeinen Doc davon überzeugt ein neues MRT auf'n Markt zu schmeißen - dem wiederum ist es ja egal, wer zahlt, dem geht's ja um sein Budget. Ich bekomme ja auch noch mind. eine PRT, da wird man das dann wohl sehen glaub ich, aber so ganz ruhig lässt mich das grad alles nicht, drum hab ich hier gefragt *seufz* Bearbeitet von Floress am 22 Jul 2009, 14:11 |
Bilbo |
Geschrieben am: 23 Jul 2009, 09:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 3.589 Mitglied seit: 26 Okt 2005 ![]() |
Hallo Floress,
natürlich kann ein Sturz, zumal noch vom Pferd, einen BSV verschlimmern. Es soll sogar schon Leute gegeben haben, die sich dabei den Hals gebrochen haben. Nachdem bei mir der große Vorfall in der HWS diagnostiziert wurde hat mich mein Doc bis zur OP krankgeschrieben, u.a. weil ein Autounfall, Sturz etc. gravierende Folgen hätte haben können. Auf eine Leistung einer Unfallversicherung würde ich mir an deiner Stelle nicht allzuviele Chancen ausrechnen. Immerhin war die Bandscheibe schon vorgeschädigt und das war bekannt. Nimm mir das jetzt bitte nicht übel, aber mit so einer Diagnose ohne zwingenden Grund auf ein Pferd zu steigen ist in meinen Augen grob fahrlässig und so ähnlich wird das der Versicherer wahrscheinlich auch sehen. Gruß Bilbo :; |
![]() |
![]() ![]() |