
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
hudson |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 08:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 14.417 Mitglied seit: 21 Jul 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und lese seit einiger Zeit mit. Daher erst mal ein Hallo in die Runde! Mich plagt seit ca. 5 Wochen ein BSV. Zunächst der Gang zum Orthopäden, der direkt einen BSV als Verdacht äußerte, aber das Ergebnis der Kernspin warten wollte. Zwischenzeitlich Ibuprofen und Infusionen beim Orthopäden. Zudem bin ich auf eigene Faust beim Physiotherapeuten gewesen und habe eine Osteopathin aufgesucht. Vor 3 Tagen hatte ich die Kernspin und als Ergebnis kam ein BSV L4/L5 mit Sequester heraus. Ich muss dazu sagen, dass ich vor 8 Jahren bereits einen BSV an gleicher Stelle hatte. Dieser wurde konservativ behandelt. Meine Schmerzen/Symptome haben sich im Laufe der Wochen sehr verändert. Zu Beginn: Leichter Ausstrahlungsschmerz in das rechte Gesäß nach 1-2 Wochen: Zunehmender Schmerz ins rechte Gesäß und Bein nach 3 Wochen (Osteopathietermin): Gefühl einer deutlichen Verschlechterung, konnte kaum noch stehen, sitzen, gehen, starke Schonhaltung, rechter Unterschenkel kaum mehr belastbar dann: Änderung der Infusion beim Orthopäden zur Schmerzbehandlung. Habe 3 Infusionen erhalten, die die Schmerzen deutlich verbesserten. aktuell: Kaum Schmerzen, aber rechter Fuß fühlt sich etwas taub an, Zehenstand rechts möglich, aber schlechter, als links. Krafteinschränkung rechts ca. 30%. Zur Zeit nehme ich täglich 1200mg Ibuprofen + 1000mg Metamizolnatrium Gestern wurden die Kernspin-Bilder besprochen. Mein Orthopäde meint, dass der Bandscheibenvorfall massiv ist und der Sequester vermutlich eine OP bedeutet. Er ist grundsätzlich gegen OPs eingestellt und sieht diese als letztes Mittel. Daher versuchen wir diese Woche mittels PRT-Therapie eine weitere Besserung herbeizuführen. Er rechnet mit einer Chance von 20%, dass ich um eine OP herum komme. Nun meine Frage: Ist eine OP-Indikation gegeben? Die Schmerzen sind aktuell erträglich, ich befürchte natürlich, dass sich diese wieder verstärken, wenn ich wieder arbeite. Lange Autoanfahrt ins Büro + 9 Stunden Bürojob. Wird der Körper selbst mit einem Sequester fertig und was passiert mit der Bandscheibe, schließt sich der Faserring wieder? Was mir aktuell Sorgen macht, ist das Taubheitsgefühl im Fuß/in den Zehen und die Fußhebeschwäche. Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar! |
joggeli |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 09:12
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Hudson,
willkommen hier! Ob eine OP nötig ist oder nicht, kann ich Dir auch nicht sagen. Absolute OP-Indikationen sind Lähmungen und Ausfälle! Ich würde mir an deiner Stelle noch eine zweite Meinung bei einem Neurochirurgen einholen. Das Dein Doc mit PRT einen VErsuch starten will, finde ich gut, würde ich wahrscheinlich auch für mich haben wollen. Ich kenne eine Person persönlich, da wurde mit konservativer Therapie auch bei einem Sequester ein sehr gutes Ergebnis erzielt. :up Ich persönlich würde erst mal den konservativen Weg versuchen - sollten aber die Gefühlsstörungen weiter zunehmen oder Lähmungen dazu kommen, ab zum Doc! LG und alles Gute joggeli |
feiler4 |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 10:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo hudson,
auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich kann mich joggeli nur anschließen und würde Dir auch raten 1. eine Zweitmeinung eines Neurochirurgen einzuholen und 2. alle konservativen Möglichkeiten auszuschöpfen! OP-Indikationen werden in der Regel nicht sofort ausgesprochen! Du musst nur aufpassen, falls Lähmungen und Ausfälle auftreten! Bei mir war die 1. Indikation gegeben als die Blase in Mitleidenschaft gezogen wurde! Ich finde es auch prima, daß Dein Orthopäde erst einmal PRT´s verordnet, dies zeigt, daß auch er alles ausprobieren möchte und Dich nicht sofort unter´s Messer schicken will! Das ist gut so! Wünsche Dir alles gute und eine hoffentliche Besserung ohne OP! Liebe Grüße Michaela :winke |
sweety |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 15:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 12.532 Mitglied seit: 05 Okt 2008 ![]() |
Hallo hudson,
ich war letztes Jahr September in einer ähnlichen Situation wie du jetzt. Großer BSV L5/S1 mit Sequester. Mir wurde zu einer OP geraden von 2 NC's. Ich habe nicht eingewilligt und konservativ behandelt. KG, Bewegungsbad, PRT, Stromtherapie, 5 Woche Reha, danach Reha - Sport. Mir geht es schon viel besser. Habe leichte bis mäßige Schmerzen an meinchen Tagen. An anderen Tagen bin ich schmerzfrei. Nehme keine Schmerzmittel mehr. Einen Versuch ist es wert und nicht die Geduld verlieren. Aber auch auf Lähmungserscheinungen achten. Alles Gute für dich. LG Sweety |
hudson |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 15:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 14.417 Mitglied seit: 21 Jul 2009 ![]() |
Danke schon mal für die Rückmeldungen. Hatte vor 2 Stunden meine erste PRT und war überrascht, wie schmerzlos das ablief (mit örtlicher Betäubung). Zudem war ich überrascht, dass mein Orthopäde das ohne CT-kontrolle macht. Sei nicht zwangsläufig notwendig, meint er. In 3 Tagen habe ich die nächste PRT, hoffe, das die Behandlung anschlägt.
Mein Othopäde ist wie bereits erwähnt sehr kritisch gegenüber Bandscheiben-OPs eingestellt und sieht dies als letzten Schritt. Er hat aber auch gesagt, falls die PRT spätestens nach der 2. Spritze keine deutliche Besserung bringt, eine OP sinnvoll sei und er überweist mich dann vermutlich nach Hamm-Heessen zur Barbara-Klinik. Mal eine Frage: Wie lange ist man in der Regel arbeitsunfähig, wenn es zu einer OP kommt. Ich bin ja bereits die 3. Woche krank geschrieben! |
sweety |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 15:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 12.532 Mitglied seit: 05 Okt 2008 ![]() |
Hallo,
ganz ehrlich :hair ich würde ohne CT keine PRT machen lassen. Das wäre mir zu gefährlich. Lass dich nicht zu einer OP überreden. Auch nach der zweiten PRT nicht. Hab Geduld und mach KG. Ich war insgesamt 4-5 Monate krank geschrieben (ohne OP). Kann dir nicht sagen wie lange es nach einer OP dauert. LG sweety |
joggeli |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 15:49
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Hudson,
Zitat Zudem war ich überrascht, dass mein Orthopäde das ohne CT-kontrolle macht. noch so ein Doc, der mir Röntgenaugen ausgestattet ist und ohne Kontrolle genau weiss, wo er mit seiner Nadel gelandet ist :vogel Oder hat er zufällig das ganze mit Röntgendurchleuchtung gemacht? Wenn ja wärs okay, alles andere ist in meinen Augen fahrlässig. Und hinterher wundert man sich, wenns Komplikationen gibt ??? Da würd ich persönlich nicht hinhaben! LG joggeli |
hudson |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 15:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 14.417 Mitglied seit: 21 Jul 2009 ![]() |
Hallo Sweety,
hattest du auch Taubheitsgefühle und motorische Ausfälle und hast dich trotzdem gegen die OP entschieden? Ich habe Angst, dass ich dauerhafte Schäden behalte, wenn ich mit einer OP zu lange warte. Wie geschrieben, habe ich einen teilweise tauben Fuß+Zehen und eine Fußhebe und -senkschwäche (ca. 30% schwächer, als am gesunden Bein). Ich warte nun erst mal die beiden PRT ab und dann sehe ich weiter. |
sweety |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 16:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 12.532 Mitglied seit: 05 Okt 2008 ![]() |
Hey,
ja, ich hatte auch taubheitsgefühle im Fuß, aber nicht durchgehend. Zwischendurch war das Gefühl wieder da. Fußhebeschwäche habe ich immer noch, aber ganz leicht. Ich hatte auch immer Angst vor dauerhaften Nervenschäden. Aber meine Beschwerden sind langsaaaaam rückläufig. Deshalb musst du auf Verschlimmerung der Taubheitsgefühle und Lähmungen achten. Ich will dir nicht reinreden. Berichte nur meine Erfahrungen und du musst deine Schlüsse ziehen und dich entscheiden. LG Sweety |
hudson |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 16:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 14.417 Mitglied seit: 21 Jul 2009 ![]() |
Danke. Hab ich auch so verstanden, die Entscheidung nimmt einem sowieso keiner ab. Hab in der Familie schlechte Erfahrungen mit Bandscheiben-OPs gesammelt, daher bin ich auch sehr zurückhaltend, was das angeht. Ich warte nun die PRTs ab und dann wäre der nächste Schritt ein Termin beim NC.
|
![]() |
![]() ![]() |