
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
elkeliep |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 18:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 14.419 Mitglied seit: 21 Jul 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
habe heute meinen Befund über die HWS erhalten (MRT-Untersuchung). Leider verstehe ich die ganzen Fachbegriffe nicht. Kann mir bitte jemand sagen, was diese Zusammenfassung für mich bedeutet? Zusammenfassung: Zustand nach Bogenfraktur links HWK 5/6 in Fehlstellung ausgeheilt mit deutlicher Sekundärarthrose insbesondere des Facettengelenkes C 5/6, zusammen mit einer Osteochondrose unter Ausbildung jeweils höhergradiger knöcherner Neuroforaminastenosen beidseits. Im Segment C 6/7 weitere höhergradiger knöcherner Neuroforaminastenosen rechts. Vielen Dank im voraus! Lg. elkeliep |
vivien-m |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 19:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 13.996 Mitglied seit: 14 Mai 2009 ![]() |
hallo,
du hattest mal einen Bruch linker HWK 5/6, welcher falsch zusammengewachsen ist. Dadurch bedingte Knorpelwucherungen an dem Facettengelenk C5/6 zusammen mit einem Umbau des knorpeligen Bandscheibenanteils in eine Verknöcherung und dadurch knöcherne Verengung der Nervenaustrittslöcher C5/6 beidseits Im Abschnitt C6/7 weitere knöcherne Verengung der Nervenaustrittslöcher rechts hoffe ist so verständlich... vivien-m Bearbeitet von vivien-m am 21 Jul 2009, 19:59 |
elkeliep |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 19:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 14.419 Mitglied seit: 21 Jul 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
vielen Dank schon einmal! Der Bruch ist durch einen schweren Autounfall von 1989 (damlals wurde ein HWS - Schleudertrauma festgestellt) Habe die ganze Zeit ein einschlafen des linken Armes. Deswegen wurde das MRT gemacht. Immer wieder Kopf- und Nackenschmerzen. Neurologisch keine Auffälligkeiten. Was kommt da jetzt auf mich zu, bezüglich Behandlung? Was bedeutet diese Verenkung? Lg. elkeliep Bearbeitet von elkeliep am 21 Jul 2009, 19:51 |
vivien-m |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 19:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 13.996 Mitglied seit: 14 Mai 2009 ![]() |
hi,
an dem falsch zusammen gewachsenem kann man eher nichts machen. wenn das einschlafen nur links ist könnte es sein das das nervenaustrittsloch links mehr verengt ist - könnte operativ etwas grösser gefräst werden. ob man da bei einer verknöcherung noch etwas anderes machen kann denke ich eher nicht, weil knochengewebe sich nicht abbauen kann... evtl sollte zusätzlich ein carpaltunnelsyndrom links ausgeschlossen werden - das kann auch so ein kribbeln und einschlafen verursachen... das macht ein orthopäde oder neurologe. wenn das ohne befund ist solltest du einen neurochhirurgen aufsuchen.. mehr ideen habe ich nicht - aber vielleicht jemand anderes? vivien-m Bearbeitet von vivien-m am 21 Jul 2009, 21:27 |
elkeliep |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 20:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 14.419 Mitglied seit: 21 Jul 2009 ![]() |
Hi vivien-m,
vielen Dank für die Infos! Jetzt kann ich bei meinem Doc wenigstens ein bisschen mitreden. Bin aber trotzdem über jede weitere Info froh, die ich noch bekomme. Lg. elkeliep Bearbeitet von elkeliep am 21 Jul 2009, 20:34 |
![]() |
![]() ![]() |