
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
balu2004 |
Geschrieben am: 21 Jul 2009, 21:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 14.392 Mitglied seit: 16 Jul 2009 ![]() |
Hallo ihr Leidensgenossen :z
Erstmal herzlichen Dank für die doch für mich sehr hilfreichen Beiträge. Ich habe mich sehr darüber gefreut das alles in Ruhe lesen zu können. Ganz besonderen Dank gilt ANJA. Sie hat mir doch wieder ein bisschen mehr Mut gemacht. Leider habe ich nämlich noch nicht allzuviel positives von Patienten mit BSP belesen können. :sch Zu meiner Schmerzmedikation habe ich noch was hinzuzufügen: Ich habe anfangs Ibu 800 genommen mit dem Effekt: das es keinen gab, die Schmerzen wurde deswegen nicht deutlich weniger Dann habe ich zu Tramal gewechselt, die helfen besser, aber ganz schmerzfrei bin ich nicht und Auto fahren ist damit auch nicht (die machen gagga im Kopf :kon ) Somit nehme ich diese nur wenn es garnicht mehr geht. Ich habe gelernt mit den Schmerzen zu leben, habe diese ja nun schon seit mehr als 3 Jahren und der Mensch ist ein "Gewohnheitstier". Mit Schonhaltungen und Zähne zusammenbeißen geht das schon. :z Allerdings sagt meine Krankengymnastin das ich in der LWS keinerlei Bewegung zulasse und dort total steif sei. Tja das habe ich nun von meinen Schonhaltungen. Machts gut Gruß Anja |
Tankgirl |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 08:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Juhu pezzey,
Hatte mich schon immer gefragt, wie es Dir denn nun geht :kinn Mensch schön zu lesen, dass es Dir nun nach Deiner Denervierung endlich besser geht. Freut mich total :kon Dir liebe Anja wünsche ich viel Kraft für Deine Entscheidung :streichel |
balu2004 |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 09:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 14.392 Mitglied seit: 16 Jul 2009 ![]() |
Hallo,
ich lese immer wieder Denervierung. Was genau ist das im Bezug auf die LWS? Kann mir das jemand verständlich erklären? An Rückeningenieur: Ja der Arzt in der Uni Mainz würde, wenn die Prothese nichts nützt, diese auch wieder "ausbauen" und dann versteifen. Das hatte er von Anfang an gesagt, das eine Versteifung der letzte Weg sein sollte, denn dieser wäre entgültig. :traurig2 Viele Grüße Anja |
Tankgirl |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 10:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Juhu Anja,
also eine Denervierung ist das Veröden von Nerven. Zweck des Verödens ist es, die Nervenäste, die Schmerzen an das Gehirn senden zu unterbrechen. Hierzu wird zunächst einmal mit einem Medikament getestet, ob dieses Verfahren auch für Dich in Frage kommt, bzw. ob bei Dir die Facettengelenke die Ursache der Schmerzen sein könnten. Bist Du nach dieser Spritze zu 70 % Schmerzfrei könnte es Dir helfen. Das Ganze wird je nach Arzt stationär oder ambulant gemacht, mit örtlicher Betäubung oder einer Stand-By-Dämmerschlafnarkose. Du solltest für den Arzt Ansprechbar sein, damit Du ihm sagen kannst ob er mit der Sonde an der richtigen Stelle liegt. Der Eingriff wird in Bauchlage durchgeführt unter OP-Bedingungen. Dir wird im Nahbereich der Facettengelenke eine Sonde eingebracht, die dann für ca. 90 sec. in der Regel bei 85° C (das Ganze geht auch mit Kälte= Kryotherapie) erhitzt wird. Das Ganze wird einmal von oben und unten an den Facettengelenken gemacht, danach kommt die nächste Etage dran, wenn mehrere Etagen betroffen sind. Sollte das der Fall sein, siehst Du anschliessend auf dem Rücken aus wie ein schweizer Käse :roll Ziel des Ganzen ist es, die Nervenäste, na sagen wir mal, sozusagen zu verbrennen, dass diese absterben. Die Nervenenden wachsen in der Regel in 6-18 Monaten nach. In dieser Zeit solltest Du so gut wie Schmerzfrei oder noch besser Schmerzfrei sein. Die Frage ist natürlich ob es Dir hilft und wenn, warum ist Dein Arzt bisher noch nicht auf diesen Gedanken gekommen ? Mir persönlich hat dieses Verfahren vor der OP leider nicht sehr lange etwas gebracht (nur 3 Monate) und nur mit einem Teilerfolg. Ganz Schmerzfrei war ich da nie. Erst nach meiner OP war ich nach der Denervierung Schmerzfrei und kann nun sagen, dass es mir etwas gebracht hat. Man möchte damit u.a. versuchen diesen sogenannten Memory-Pain (Schmerzgedächtnis) auszulöschen. Bei mir hat's ja nun auch bisher geklappt, obwohl mein Arzt meinte, es könne sein, dass er nach dieser Karrenzzeit es noch einmal machen muss. :klatscht Wenn Du das machen lassen solltest, solltest Du in den ersten Tagen 6-8 mal/Tag für ca. 10 min Kühlen und evtl. einen Entzündungshemmer nehmen. |
Irongirl |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 11:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 156 Mitgliedsnummer.: 10.354 Mitglied seit: 10 Dez 2007 ![]() |
Hallo Anja,
nun möchte ich mich auch als Positivbeispiel melden. Ich habe meine Prothese (Prodisc) in L5/S1, seit Sept. 2007 und bin ausgesprochen zufrieden. Im Gegensatz zu Tankgirl und pezzey war ich sofort nach der OP schmerzfrei (Wundschmerz mal abgesehen) und bin es bis heute !!!! Zugegeben, ich bin wohl so ein 'Wunschpatient' für jeden Doc, denn der Heilungsverlauf gestaltete sich bei mir völlig komplikationslos (wenn man meine Thrombose außer Acht läßt). Es gibt also wirklich Hoffnung!! Und ich habe nicht lange überlegt, oder viel 'konservativ' ausprobiert. Klar ist das Ganze kein Spaziergang!! Und entscheiden musst Du Dich selbst, aber vielleicht hilft Dir ein positives Feedback. LG Irongirl @pezzey: freut mich dass es Dir wieder soweit gut geht...:-) So viele Rad-km habe ich nicht in den Beinen, Respekt!! |
Tankgirl |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 12:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Juhu Irongirl
Zitat So viele Rad-km habe ich nicht in den Beinen, Respekt!! Da hat sich pezzey Zitat Bin seit April schon 4000km Radgefahren Nix für Ungut, pezzey :z |
grauwi |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 14:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 12.486 Mitglied seit: 27 Sep 2008 ![]() |
So jetzt muss ich aber auch mal hier posten. Der Thread ist ziemlich interessant. Hatte ja meine BSP-OP im Februar 09 und habe eine A-MAV bekommen. Habe immer noch soviele Probleme (Schmerzen in LWS, ISG Blockade und rechtes Bein kribbeln und Schmerzen) und komme morgens kaum aus dem Bett. Die Spritzen in das ISG halten nicht lange an, vielleicht einen Tag und wenn ich mal mehr Gartenarbeit gemacht habe, dann bin den nächsten Tag nicht zu gebrauchen. Gehe ab 20.08. in die Reha nach Bad Oeynhausen und hoffe das es mir danach besser geht. Wann wird genau deneveriert? Welche Symtome muss man haben, um so etwas beim Arzt anzusprechen?
GLG Uli |
joggeli |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 14:12
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo grauwi,
Zitat Wann wird genau deneveriert? Welche Symtome muss man haben, um so etwas beim Arzt anzusprechen? denerviert wird dann, wenn Dir Facettenblockaden oder wie in Deinem fall Blockaden der ISG etwas gebracht haben, dabei ist es egal, ob die Schmerzen komplett weg waren oder nur deutlich weniger waren. Auch ist es egal, ob das ne Stunde, ne Woche oder nen Monaten angehalten hat. LG und alles Gute für Die reha :up joggeli |
pezzey |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 19:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 237 Mitgliedsnummer.: 9.623 Mitglied seit: 23 Aug 2007 ![]() |
@ grauwi: wie erwähnt, ich wurde ein Jahr nach der TEP-OP denerviert. Tankgirl nach 6-7 Monaten. Gartenarbeit lass ich übrigends komplett. Auch Wasserkästen tragen oder sowas. Alles was mir im entferntesten schadet, lass ich. Konseqent. Was sagen denn die Ärzte, warum es noch solche Probleme bei dir gibt? Denk auch mal über eine Schmerztherapie nach. Eine Denervierung gehört da übrigends auch zum Programm, wenn es bei dir was nützen kann.
@ Irongirl: wie läufts denn bei dir (sportlich)? Wie o.g. klappen bei mir wieder Ausfahrten zwischen 2 und 2,5 h. Weiter trau ich mich noch nicht und will meine Glück auch nicht überstrapazieren. Im Januar wäre ich schon glücklich darüber gewesen, wenn ich täglich eine Stunde halbwegs vernünftig gekonnt hätte. Ich hoffe nur, dass es keine Strohfeuer ist und sich halbwegs so hält. PS: schmerzfrei bin ich übrigends nicht. Das sollte sowieso niemand erwarten, der sich auf so eine OP einlässt. Auch hat man mal gute und schlechtere Phasen. Unterm Strich sollte aber doch eine Verbesserung da sein. |
grauwi |
Geschrieben am: 22 Jul 2009, 19:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 12.486 Mitglied seit: 27 Sep 2008 ![]() |
@pezzey Mein ISG macht mir Probleme und ich habe immer noch Dysästhesie L5. Ich nehme zurzeit Tramadol 200 mg und IBU 800 ohne dem geht es garnicht, habe schon mehrere Spritzen ins ISG bekommen, die aber nur ein Tag angehalten haben. Meine Hoffnung liegt jetzt auf meiner Reha ab August, die haben gleich für 4 Wochen genehmigt. Und jetzt habe ich mir das alles hier durchgelesen und denke mal, ich werde nach meiner Reha mal das bei meinem NC ansprechen. Schmerztherapie soll ich in der Reha bekommen.
GLG Uli |
![]() |
![]() ![]() |