
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
schiko |
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 12:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo Hansi und Dragon-7,
es handelt sich um Tinnitusmasker und Tinnitusnoiser. Technisch gibt es zwischen den als Tinnitusmaskern und Tinnitusnoisern bezeichneten Geräten keinen wesentlichen Unterschied. Während jedoch ein Tinnitusmasker derart eingestellt wird, dass das Geräterauschen den Tinnitus massiv überdeckt, wird ein „Noiser“ nur auf einen gleichwertig hohen Pegel eingestellt. Das betroffene Ohr nimmt das Ohrgeräusch und das Verdeckungsrauschen gleichermaßen wahr. Das soll den eigentlichen Tinnitus empfindungsmäßig in den Hintergrund rücken. Da brauchst Du eine Überweisung zum HNO Arzt und der HNO Arzt gibt Dir, wenn medizinisch notwendig eine Verordnung für den Hörgeräteakkustiker. Ich habe die Probleme mit dem Tinnitus auch. Bin allerdings auch gleichzeitig mittelgradig schwerhörig auf einem Ohr, so daß ich mich für ein Hörgerät entschieden habe. Hier wird der Tinnitus auch überdeckt. Ansonsten ist es sehr wichtig, das Du Entspannungstherapien durchführst, ich habe da auch Anleitung durch meine Psychotherapeutin erhalten. Also die Atlastherapie in der Schweiz zahlt Dir Deine Krankenkasse mit Sicherheit nicht. Ist denn deine gesamte Wirbelsäule schon gecheckt wurden? Vielleicht resultiert Deine Beinlängendifferenz von einer Skoliose oder von einer Hyftdysplasie. Bei einer Skoliose gibt es Spezialorthopäden und auch eine spezielle Krankengymnastik. Also, daß muß doch alles ersteinmal abgeklärt werden. Voraussetzung für eine wirksame Atlastherapie ist in aller Regel die Stellungsdiagnostik des Atlas über eine spezielle Röntgenaufnahme. Nur dadurch ist der Therapeut in der Lage, die Richtung für den Impuls festzulegen. Alleinige Untersuchung mit der Hand ist hier nicht ausreichend. Ist denn das bei Dir gemacht wurden? Denn daran, kann man ja erkennen, ob es bei Dir schlimm ist. Rede mal mit Deinem Hausarzt, wegen einer Überweisung zum HNO Arzt. Grüsse Schiko |
Aventurin |
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 14:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo, :;
Schiko schrieb: Vielleicht resultiert Deine Beinlängendifferenz von einer Skoliose oder von einer Hyftdysplasie. Skoliosen "macht" der Atlas und/oder Kieferfehlstellungen. :winke Aventurin |
Dragon-7 |
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 14:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 14.140 Mitglied seit: 06 Jun 2009 ![]() |
:; ja also seit ich die höhere sohle trage ist meine wirbelsäule viel besser geworden. Ja und das mit dem Atlas da gibts in meiner stadt diese rundum röntgung. Aber mein ostepath meinte er würde das genau so wirkungsvoll behandeln wie herr schaumberger und würde er sehn dass es so sclhimm ist würde er mich wie gesagt in die schweiz schicken. ich machte ein termin für die röntgung und bei dr schaumberger aus, aber als mir das mein ostepath sagte und mir klar wurde woher ich geld bekommen solle , hab ich es anschließend gelassen. :;
|
schiko |
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 15:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo Aventurin, und Dragon-7
naja, eine Skoliose ist ja eine Seitverbiegung der Wirbelsäule. Da kommt es schon vor, daß daraus eine Blockade im Atlasbereich entsteht. Umgekehrt kann aus einer Fehlstellung des Atlas eine funktionelle Skoliose entstehen. (Bei mir der Fall) Deswegen ist eine Ganzkörperuntersuchung wo auch der Kiefer eingeschlossen ist, wichtig. Dann kann auch eine ganzheitliche Behandlung erfolgen. Ich habe in einem anderen Forum gelesen das Du ganz normal mit Überweisung zu Dr. Schaumberger gehen kannst. Das erste Mal bezahlt die Kasse und auch wenn er Dich nach Memmingen zum Röntgen schickt ist dies Kassenleistung. Du kannst Dich ja mal bei Deiner Kasse informieren. Ein Versuch ist es Wert. Dann weißt Du nach dem Röntgen und dem Gespräch wenigsten, ob es bei Dir so schlimm ist. Danach kannst Du immernoch entscheiden, was Du machst. Liebe Grüsse Schiko |
Aventurin |
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 16:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo Dragon und Schiko, :;
Dragon, wenn das Röntgen eine wirklich eine Kassenleistung ist, dann mach es! Da geb ich Schiko wirlich recht!! Das ist eine Chance. Wobei ich aber glaube, dass die anschließende Analyse der Bilder schon eine Privatleistung ist....aber rede mit Deiner KK und auch mit dem Arzt, vllt macht er Dir einen "Sonderpreis". Sag ihm einfach, dass es mit dem Geld hapert. Deinen Osteo finde ich seltsam, hat der den Röntgenblick? Normalerweise freuen die sich doch wenn sie Bilder bekommen ..... ??? Zu wem will er Dich denn in der Schweiz schicken? Zum Herrn Schümperli etwa :total :winke Aventurin Bearbeitet von Aventurin am 16 Jul 2009, 16:41 |
Hansi |
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 18:44
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Schiko,
danke! Jetzt weiß ich wenigstens wie das Zeug heißt, wenn ich es mal wieder suche. :up -Hansi :; |
Dragon-7 |
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 19:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 14.140 Mitglied seit: 06 Jun 2009 ![]() |
es ist nur so mit röntgen sollte man sparsam umgehen ich wurde sschon sehr oft geröntgt
|
Aventurin |
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 20:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo Dragon,
ich glaube in Deinem Fall wäre das viele Röntgen als schädlich überbewertet. Die solln doch nur das richtige Röntgen, Deine Kopfgelenke! Außerdem habe ich als Kind jahrelang ein Korsett getragen und wurde auch alle daumenlang geröngt und damals war die Strahlenbelastung da mit Sicherheit höher! - Und ich lebe immer noch. Willst Du Dir einen Kopf wegen der Strahlenbelastung machen oder wissen, was genau Dir fehlt? Wenn ich Deine Probleme hätte, würde ich mich jede Woche röntgen lassen, nur um das Problem los zu kriegen! :winke Aventurin |
Dragon-7 |
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 21:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 14.140 Mitglied seit: 06 Jun 2009 ![]() |
hmm wie alt bist du denn :D
nene hast schon recht |
Dragon-7 |
Geschrieben am: 18 Jul 2009, 14:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 14.140 Mitglied seit: 06 Jun 2009 ![]() |
:; nützut wohl alles nix mache am montag ein termin aus damit die mich nach dr. schaumbergers art röntgen . Hab dieses jahr nun eine hüf röntgung, beckenröntung 2 mal wirbelsäule, 1. atlas und einmal Zähneröngung hinter mir und letzte jahr noch eine kernspintromographie wie auch immer :D
:; |
![]() |
![]() ![]() |